Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Müssen sie ja automatisch, da es ein Abguss ist- der Querbalken sitzt ja etwas versetzt in der Beting und "schaut" ebenfalls vom Mast weg
Zitat
Die gucken tatsächlich alle vom Mast weg.
?
Zitat
Ich hatte übersehen, dass der Kragen als Halterung dafür dient.
Zitat
Dieser Stagkragen (wo die Taue durchlaufen) dient als eine Art "Rückhalt" für die Zurring. Sowohl im Londoner Modell als auch bei dem von Mile Bijelic zu sehen.
Also wenn Du mich wirklich meinst: Ich versuche es auch nur meist. Klar, man hat gewisse Erfahrungswerte, was da so an laufendem und/oder stehendem Gut zusammenkommt und später adäquat belegt werden will. Aber damit liege ich wahrlich nicht immer richtig, sowohl, was die Anzahl als auch die Lage der Belegpunkte anbelangt
Zitat
Ich bewundere Leute wie dich, die sich offenbar vorher genau Pläne dafür machen, welche Taue wodurch und wohin laufen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH