Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »tonton« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Christophe

Wohnort: 25795 Weddinghusen (Weddingstedt)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. März 2015, 16:33

Revell VW Käfer 1500

Hallo zusammen,

pünktlich zur Sommerzeit ist mein Käfer fertig :P

Es ist mein zweites Auto und ich habe mich bemüht sorgfältig zu arbeiten.
Ich habe viel, viel und noch mehr... hier im Forum gelesen, was mir sehr geholfen hat.
Bißchen Humor ist auch dabei :lol:












..... Und durch das Schild ist der Fleck weg... :lol: :lol:


Voila... :wink: Und mein nächste Projekt ist dann der Ford F-350

Gruß Christophe
Gruß Christophe

Das Versagen ist nicht schlimm, schlimmer ist sich nicht zu bemühen

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. März 2015, 23:38

Ach...schön isser!
Mit Anhängerkupplung ^^

Als Tipp möcht ich Dir die Tamiya Klar Farben ans Herz legen. So bekommst Du die Leuchten und Blinker einen Tick besser hin. Bei den Rückleuchten kommt es auch noch besser zur Geltung, wenn Du die Klarteile mit einer Schicht von außen bemalst. Von hinten betrachtet wirken die Rückleuchten im moment fast weiß.
Nur als Tipp.

Und: gut verdeckt, der "Fleck" ;) :ok:

Aber ist das wirklich ein Diecast und nicht der Bausatz?

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. März 2015, 09:39

Schicker Käfer, gefällt mir.

Für Dein erst zweites Auto alle Achtung :ok: .

Hab z.Z. davon auch 3 Stück in Bearbeitung.

Die Lampen und ob es ein Diecast ist hatte Dominik schon angesprochen, für mich sieht das auch nach einen Bausatz aus.



Gruß

Michael

  • »tonton« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Christophe

Wohnort: 25795 Weddinghusen (Weddingstedt)

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. März 2015, 10:27

Moin, moin,

Danke Dominik, danke Michael, ich freue mich das der Käfer euch gefällt und Dominik, ich habe dein Tip gespeichert :hand:

Aber an euch beiden eine Frage, was ist "Diecast" ???? :doof: Ein Metall Bausatz??? :nixweis:

Gruß Christophe
Gruß Christophe

Das Versagen ist nicht schlimm, schlimmer ist sich nicht zu bemühen

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. März 2015, 10:50

Genau, Bausatz oder Fertigmodell.

Sonst wäre er aus Platik.

Gruß
Michael

  • »tonton« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Christophe

Wohnort: 25795 Weddinghusen (Weddingstedt)

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. März 2015, 13:02

Wooaahhh !! Jungs nichts Diecast.... :|
alles Plastik: Der Käfer ist es.

Gruß Christophe
Gruß Christophe

Das Versagen ist nicht schlimm, schlimmer ist sich nicht zu bemühen

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

7

Montag, 30. März 2015, 14:51

Der müsste eigentlich in die Rubrik Bildergalerie/Europäer.

Wie das funktioniert weiß ich jetzt auch nicht genau, vielleicht kann Dir einer der Moderatoren helfen.

Gruß
Michael

DominiksBruder

unregistriert

8

Mittwoch, 1. April 2015, 15:09

...und jetzt weiß ich auch, warum nach "diecast" gefragt wird ;) Er ist inzwischen im richtigen Forum vertreten :)

Sehr schönes Käfer! Auch wenn ich sagen muss, dass der Standardkäfer (den Revell hier ja eigentlich gepresst hat und fälschlicherweise als 1500er verkauft - nicht nur am kleinen Luftfilter ist der 1200er Motor zu erkennen; der 1500 hatte einen doppelten Ansaugstutzen - links wie rechts) nicht in Metallicfarben zu kaufen war. Randbemerkung ;)

Mit gefällt er. Der Lack super, mit BMF für die Chromleisten (wiederum: eigentlich nicht beim Standard vorhanden) und überhaupt sehr schön und sauber gebaut. Über die wilde Verlegung der Zündkabel sehe ich mal hinweg :pfeif:
Wenn Du mal ganz viel Bock hast, kannst Du die Kennzeichenbeleuchtung noch weißlich bemalen ;) Diesen Knubbel da:

  • »tonton« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Christophe

Wohnort: 25795 Weddinghusen (Weddingstedt)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. April 2015, 12:08

Hallo Christian,
ich freue mich das der Käfer so gut ankommt. Ich habe viel recherchiert im Forum über den Käfer und habe viel deine fachmännischen Kommentare gelesen,
notiert und versucht das beste daraus zu machen.

" Über die wilde Verlegung der Zündkabel sehe ich mal hinweg :pfeif: "
Als ich das gemacht haben, hab ich mich ehrlich gesagt tot gelacht :lol: :lol:
genau so wie das Verkaufschild vorn :)

"Wenn Du mal ganz viel Bock hast, kannst Du die Kennzeichenbeleuchtung noch weißlich bemalen ;) Diesen Knubbel da:
index.php?page=Attachment&attachmentID=236621[/quote]"

Ich versuch mal drunter zu krabble mit Pinsel :D

Gruß Christophe
Gruß Christophe

Das Versagen ist nicht schlimm, schlimmer ist sich nicht zu bemühen

Werbung