Danke Euch, das motiviert.
Es ging ein bisschen weiter und die Wahl der Farbe fiel auf...Tadaaa...Azur-Blau. Der Lack ist eine Spraydose von Belton für 4,95.
Danach noch die Reifen fertig gemacht.
Während die die lackierten Teile ein wenig aushärten dürfen, habe ich begonnen den Innenraum zusammen zu setzen.
Wieder mal ein wenig geschnitzt.
Die Farbwahl des Innenraums fiel auf damals sehr beliebte Kombination schwarz mit weißen Akzenten. Den Boden hab ich mit selbstklebendem Filz ausgekleidet.
Die Aluminium-Panele sind mit BMF (Aluminium) belegt. Das hat mich besonders beim Armaturenbrett einige Stunden gekostet, ist nicht wirklich perfekt, aber
meinem Auge, selbst mit Lesebrille gefällt es sehr gut. Auch die Lenkradsäule ist mit BMF belegt. Um ein wenig Kontrast in den Fußraum zu bringen, hab ich nicht
ganz originalgetreu, die Pedale ebenfalls mit BMF belegt.
Bei den Türverkleidungen hat das Abkleben nicht ganz so gut funktioniert. Sieht aber auf den Bildern schlimmer aus, als es für mich ist.
Dafür sind die Nähte ganz gut geworden.
Die Türen entsprechen mit ihren meterdicken Panzerwänden nicht ansatzweise dem Original. Das wäre ein Umbau, den ich nicht bewerkstelligen
kann. Sie sind normalerweise relativ dünn und folgen in ihrer Wölbung der äußeren Form.
Insgesamt das erste mal, dass ich mir innen soviel Mühe gegeben habe. Kann man besser machen, ist aber als Lernprozess für mich ausreichend.
Viele Grüße, Micha