Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich versuch es auf die erste Version zu bringen.
Sieht ja schon interessant aus - ich beneide Dich wirklich nicht um diese Arbeit.
Dann hau mal rein, bin gespannt
Viele Grüße - Dominik
...
Hier vielleicht eine kleine Inspiration für unsere US-Car-Bauer.
Das Rumgeritze ist abgeschlossen. Zumindest für die Parzelle.
Damit ist nun der erste Wohnwagenstellplatz fertig.
So könnte es später mal dort aussehen.
Der Kerl vom Garten-Landschaftsbau ist auch schon angerückt.
Mit etwas Gras schaut das so aus. (die zu sehenden Grasstücke sind mal eben hopplahop aus einem Reststück entstanden und werden es nicht in die Endversion schaffen)
Hallo Lukas.
Was hast Du den schlimmes in den letzten Tagen angestellt, dass Du eine solche Strafarbeit machen mußt?
Nur wäre es nicht besser wenn Du die Flächen für die Grasstücke ganz einebnest?
Denn dann würden sie auch bündig in den Steinen liegen.
Aber das ganze sieht schon sehr Interessant aus.
Gruß Micha.
Hi Lukas,
das würde ich auch vorschlagen. Such dir ein passendes Vollprofil, womit die Zwischenräume etwas versenkt werden können damit deine Bonsaimatten

dann schön reinpassen. Das wird die ganze Sache sicher noch aufwändiger machen als sie ohnehin schon ist, aber im Endergebnis dann nicht mehr zu toppen. Hau rein!
beste Grüße
Christian
Zur Abwechslung wurde eine der anderen Platten begrünt.
Dies sind die beiden Wohnmobilplätze.
Morgen gibts wahrscheinlich ein paar Bilder mit Sonnenschein, wenns trocken ist.
Such dir ein passendes Vollprofil, womit die Zwischenräume etwas versenkt werden können damit deine Bonsaimatten

dann schön reinpassen.
Schon passiert. ich hab mir ne Schraube passend gefeilt.
Moin Lukas
Ich habe nicht die geringste Ahnung wie ein Campingplatz aussieht da ich noch nie einen betreten habe, da hast du mehr Ahnung von und daher gehe ich mal davon aus das dein Platz hinkommt. Der Platz an sich wirkt auf mich nicht schlecht, das Gebäude scheint etwas krumm zu sein an der Hauptfront

. Klar, ist ja noch im Rohbau.
Noch mehr Grundplatten würden wie ich finde nur Sinn machen wenn dort auch noch Fahrzeuge Platz finden würden, oder denkst du da an einen Grillplatz oder 'ne Spielwiese
Jedenfalls meinen

für die bisher geleistete Arbeit.
Grüße, Bernd
Viele Grüße - Dominik
...
@ Bernd:
Ja die Front kommt nach vorne raus, das kommt vermutlich durch die Spachtelmasse, die sich zusammen gezogen hat.
Was da an Platten noch zu kommt weiß ich noch nicht, aber da muss was hin. Die Fotos hab ich auf dem Dach meines Marbellas

gemacht, um mal zu verdeutlich wie winzig der Platz ist.
Hallo Lukas,
wenn du schon die Maler da hast dann sollten die auch gleich die Tür vom Kiosk streichen,die ist ja ganz schön verrostet
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!!
Die gammlige Tür ist nicht vom Kiosk, sondern führt hinab in den Heizungskeller.
Die Tür für den Kiosk ist noch im Bau.
Hallo Lukas
Da bist du ja ein schönes Stück weiter gekommen, den Rest wirst du auch noch schaffen

.
Grüße, Bernd
Sehr geil, was Du da gezaubert hast! Die handgeschriebenen Plakate/Schilder sind ein hübsches Gimmik. Auch die gepflasterten Flächen sind sehr schön anzusehen, einzig den Maurer der die Fassade verputzt hat, hätte ich davongejagt

aber das soll keine Kritik sein, es sieht alles stimmig und authentisch aus.
beste Grüße
Christian
Hallo Lukas,
bis dato Klasse Arbreit

gefällt mir richtig gut.
Schöne und viele Details echt Super
Gruß Werner
Wahre Freundschaft bedeutet
nicht Unzertrennlichkeit, sondern getrennt,
sein zu können, ohne dass sich etwas ändert.
Ich hoffe es gefällt Euch soweit
Tut es!
Gruß, Heiko.
Howdy Lukas

,
Ich hoffe es gefällt Euch soweit
Absolut

. Tritt den Monteuren mal auf die Füsse, dass die bis Pfingsten fertig werden. Schade, das ich mir das nicht live und in Farbe ansehen kann
So long
Matze