ohjeh @uwe....
da haste mich jetzt aber total falsch verstanden.
ich meinte mit "kritzelei" die methode hachettte die kanten mit einem bleistift zu "bearbeiten"
das hab ich nämlich mal ausprobiert...
und was ich davon halte, das darf ich öffentlich nicht sagen
ich hatte mit sicherheit nicht vor deine bemühungen in irgendeiner weise ins lächerliche zu ziehen.
sollte das bei dir jedoch so angekommen sein, bitte ich das zu entschuldigen.
denn das was du dir an mühe gibts und uns zeigst wie es gehen kann
was soll ich daran bemängeln ?
ich bin mit meinen überlegungen ja auch nicht viel weiter wie du oder rolf
@ rolf
wenn dir die eiche zu dunkel sein sollte - auch wenns eiche "hell" ist, hilft ein griff in den chemiebaukasten
h²o² - gemeinhin wasserstoffperoxid genannt hat schon so manchen zur strahlenden blondine werden lassen.
das bleicht sogar wenge weiß, wenn mans lange genug drin liegen lässt.
und das ist jetzt nicht als scherz gemeint.
aber mal im ernst....
es wäre wirklich das einfachste, man wüsste aus was das deck bestanden hat. es muss, da bin ich mir zu 99% sicher ein hartholz gewesen sein. aber eben welches, das is die spannende frage.
zu schade, das es nur sehr wenige farbaufnahmen gibt, auf denen das deck zu sehen ist, und wenn doch läßt sich aus der aufnahme kaum etwas erkennen, was uns weiterhelfen kann.
aber mal abwarten jungs.....
irgendwann hat einer n geistesblitz, und dann is das thema vom tisch !