Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hilfe beim lackieren
Hallo liebe Forum Gemeinde jetz seit ihr gefragt. Und zwar habe ich das Problem das der Lack nicht auf meinem lkw hält :-( ich habe alles angeschliffen,gesäubert,grundiert und lackiert aber sobald ich abklebe und mit der anderen Farbe über lackiere und das Klebeband dann entferne ist der Lack wieder ab :-( was mach ich falsch ? Hätte ich ein Primer nehmen sollen anstatt der Grundierung ?
Hallo Tobias,
hast du auch bedacht, dass das Klebeband zu stark sein kann? Welches Klebeband benützt du? Klebe es doch vorher auf eine Glasscheibe und ziehe es anschließend wieder runter und das ein paar mal hintereinander.
MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.
Ich benutze 1 mal das tape von revell und 1 mal normales kreppband
Hallo Tobias,
Recht sicher funktioniert das Maskierband von Tamiya, das von Revell kenne ich nicht. Alles andere aus dem Malerbedarf würde ich vermeiden, da die Klebkraft viel zu hoch ist. Der Tip von Paul mit dem entschärfen der Klebkraft beziehe ich auch nur auf das Tamiyaband oder Ähnliches.
Geht denn eigentlich auch die Grundierung mit ab? Eine weitere Frage wäre, welche Farben Du verwendest. Bei wasserbasierenden Farben ist die Gefahr des Wiederablösens deutlich höher.
Grüße
HH
Guten Morgen,
ein weiterer Wichtiger Punkt ist die Trocknungszeit. Auch wenn man meint das nach 10 min die Farbe trocken ist, sollte man doch länger warten bis man abklebt. Damit die Farbe wirklich durchtrocknen kann.
Gruß Stefan
Guten morgen ;-) danke für die zahlreichen Antworten habe auto Lack benutzt und ihn gut 1 Tag trocknen lassen ... Ja es geht auch die Grundierung mit runter :-(
Hallo Tobias,
Dann ist die Grundierung das Problem. Du solltest eine Grundierung verwenden die den Kunststoff anlöst und sich dadurch unlösbar verbindet. Da ich nicht weiß, was Du verwendest, rate ich Dir vorsichtig vorzugehen. Teste das an einem Gussast, es gibt auch Grundierungen die sind sehr aggresiv . Wenn die Grundierung dann drauf ist schon mal da probehalber was abkleben, dann siehst Du ja ob es hält.
Grüße
HH
Guten morgen ich habe jetz nur Grundierung fürs Auto verwendet was wäre den eure Meinung welche ich am besten verwenden kann oder wo ihr gute Erfahrung mit gemacht habt ?
Ich verwende Zero Paints Primer und Alclad 2 Primer. Die Revell Dosen (weißer Primer) hatte ich auch mal, funktioniert genau so. Alles auf Wasser und Alkoholbasis (Acrylfarbe) verbindet sich nur mechanisch und löst sich relativ leicht ab, bei einfarbigen Modellen kein Problem und auch bei matte Farben geht das noch ganz gut. Dort ist die Haftkraft eh nicht so hoch. Zur Haftkraft noch eine Bemerkung: zu wenig ist auch problematisch, dort kann es auch schnell zum Unterlaufen kommen.
Grüße
HH
Danke für die schnellen Antworten jetz kann ich erst mal alles wieder abschleifen :-(
Versuch doch erstmal das Entlacken mit Backofenspray oder Bremsflüssigkeit. Auch Rohrreiniger hat bei einigen schon funktioniert. Schleifen ruiniert Dir die Oberfläche und zerstört alle Details, das sollte immer als Letztes kommen. Benutz die Suchfunktion, hier haben schon viele ihre Versuch dazu dokumentiert.
Grüße
HH
Alles kla danke für den tip