endlich ist sie fertig, und obwohl ja schon viele Bilder im Baubericht zu sehen sind, hier noch mal die United States nach der Vollendung.
Ich hab mal eine ganze Serie an Aufnahmen gewählt, die u.a. auch einige Details zeigen.
Hierauf bin ich doch ein bisschen stolz - die Alterung der Kupferbeplankung vom Ruder aus nach Vorne gesehen ...
Für offene Kritik und gut gemeinte Ratschläge für weitere Projekte bin ich wie immer dankbar ... Also legt mal los - ist ja bei weitem nicht alles 1a geworden an dem Pott!!
Btw - die nächste Jolle wird schon bald auf Kiel gelegt ... wird wohl die VOC Batavia werden ....
Grüße,
Yogibär
... "Is mir egal - was schwimmt und nicht Quack macht: Versenken!!!" ...
Hallo Yogibär,
das gealterte Kupfer kommt richtig gut. Hab ich da ein paar Entenmuscheln gesehen ?
Ich find´s klasse mal ein Schiff (fast) aus der Packung zu bauen. Warum auch nicht ?
Sozusagen, konsequent das Beste herausgeholt und mit Takelgarn veredelt
@Mike,
Danke fürs Lob!
Yo, Entenmuscheln gabs neulich im Sonderangebot - hab die mal so eben geschrumpft und mit nem Kärcher draufgespritzt!
Der OOB Bau hat sich zwangsläufig aus mangelnder Erfahrung ergeben ... was gerade deshalb ein Ansporn war, die grottenschlechten Vorbilder auf der Verpackung zu toppen
@Hörnchen,
merci auch an Dich - die Segel sind aus dem Bausatz .... nur zuschneiden / einpassen hab ich sie müssen, da sie sonst ellenlang über die Rah hinausgegangen wären.
Grüße,
Yogibär
... "Is mir egal - was schwimmt und nicht Quack macht: Versenken!!!" ...
Hallo Jogibär
Sehr hübsch ist sie geworden,ein Schmuckstück für den Kamin. ansonsten tuts auch ein Regal!!
auch wenn man immer wieder denkt,die Wanten sind zu dick,im Gesamtbild wirken sie doch gut
Auf die Batavia bin ich ja mal gespannt,aber die kriegst du auch locker hin.