Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was haben wir hier?
Gruß, Heiko.
Einen Zastava Koral / Yugo 45 oder andere Bezeichnungen...je nachdem, wo er verkauft wurde.
Viele Grüße - Dominik
...
Korrekt!
Gruß, Heiko.
Hab die Kisten im Kosovo "lieben" gelernt...Neues Rätsel folgt heut abend
Viele Grüße - Dominik
...
...hab ich doch tatsächlich auf der Autobahn gesehen und war begeistert. Schönes Design. Gegoogelt, rumgeschnitten und hier isses:
Viele Grüße - Dominik
...
Was? Du hast einen Tesla Model S gesehen? Glückwunsch! Die Chancen, dieses Fahrzeug in freier Wildbahn anzutreffen ist sehr gering. Designtechnisch erinnert er mich stark an einen Aston Martin.
Perfekt Christian

Tesla Model S
Jap, am Freitag auf der A5 bei Würzburg. An einen Aston dachte ich ebenso, das Tesla eine Limousine baut, war mir bis da gar nicht bekannt.
Glücklicherweise waren "wir" im Stau und der Tesla mal vor, mal hinter mir auf der Nebenspur. Da hatte ich genug Zeit zum Kucken. Schönes Design, tolles Auto!
Sauber gelöst, Du bist dann dran
Viele Grüße - Dominik
...
...in der Tat, so schnieke können Elektroautos sein. Am Rücklicht hab ich ihn sofort erkannt.
dann mal den hier
ich gebe es ja zu, das es etwas fies war

deshalb jetzt mit unbearbeitetem Kühler
nun sollte es aber lösbar sein
beste Grüße
Christian
Habe ich es mir doch gedacht.
Ich hatte die ganze Zeit so eine Ahnung, daß diese Apparatur auf der selben Basis wie der Operl GT Roadster entstanden sein könnte.
Den Grill konnte ich aber gar nicht zuordnen, hätte ja auch irgend ein Kleinserienproduzent oder Tuner sein können, der dem Auto einen eigenen Tough verpaßt hat.
Jetzt, da klar ist, daß nur das Foto kosmetisiert war, sage ich PONTIAC SOLSTICE.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Ja Thomas, richtig! Es ist ein Pontiac Solstice GPX Coupé von 2009. Sauber gelöst!. Trotz der vielleicht unfairen Bildbearbeitung.
Bildquelle
nun bist Du an der Reihe.
beste Grüße
Christian
Ok,
was haben wir denn hier?
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Was? Du hast einen Tesla Model S gesehen? Glückwunsch! Die Chancen, dieses Fahrzeug in freier Wildbahn anzutreffen ist sehr gering. Designtechnisch erinnert er mich stark an einen Aston Martin.
Ich kann nicht mehr an 2 Händen abzählen wie viele ich schon gesehen habe?!
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.
Hat niemand eine Idee?
Dann folgt jetzt ein etwas größerer Ausschnitt.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Ich hätte fast auf einen Vauxhall Victor/VX getippt, aber ich denke es ist ein Hindustan Contessa
Hallo Christian,
dann darfst Du wieder. Es ist ein Hindustan Contessa.
Quelle
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Bin ich nicht drauf gekommen. Ich bin irgendwie bei Mazda hängen geblieben...Hindustan. Sieht auch schick aus.
Viele Grüße - Dominik
...
Im Garagentrakt hatte ein alter Herr so einen Vauxhall, der war stolz wie Bolle auf das Auto und erzählte dann natürlich gerne bei der kleinsten Gelegenheit darüber, wie er damals über einen Besatzungsoffizier an das Fahrzeug kam etc. und natürlich auch, das er in Indien unter Lizenz als Hindustan Contessa gebaut wurde.
Ich bin irgendwie bei Mazda hängen geblieben...
zumindest waren/sind japanische (Isuzu ?) Motoren verbaut.
gut, dann mal den hier...und nein, ich habe nur das Emblem am Kühler und das Kennzeichen retouchiert.
beste Grüße
Christian
Das ist ein Chinese mit englischen Wurzeln. Genauer, im Grunde seiner Seele ein Rover 75.
Nach der Insolvenz im Jahre 2005, dem Verkauf der Produktionsanlagen nach China, die Rechte am Markennamen "Rover" waren bei BMW verblieben und später an Ford verkauft worden,
gönnten die Chinesen dem Wagen ein - aus meiner Sicht misslungenes - Facelift und brachten ihnn als Roewe 750 auf den Markt.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
...Junge Junge...schnell gelöst.
Viele Grüße - Dominik
...
Holla! Thomas, das ist...tja ich nenn es mal ultrahyperkorrekt

Roewe 750 ist richtig!
Bildquelle
beste Grüße
Christian
Ok,
Christian hat editiert, dann also ich auch.
Zu welchem Fahrzeug gehört dieser Dachabschluß?
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Diese C-Säule kommt mir bekannt vor aber diesmal verkneife ich mir die Antwort, sonst wird es zu eintönig. Die Ähnlichkeit zum Passat ist jedenfalls sehr verblüffend, aber die Geschichte um dieses Auto wird sich wohl nie wirklich klären...
Zumindest gilt als gesichert, daß dieses Auto vor dem VW Passat auf den Rädern stand.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Ich sag' mal Wartburg Coupe 355 .
Grüße, Bernd
Das könnte der Wartburg-Prototyp 355 sein.
Edit: OK, Bernd war 3 Sekunden schneller!
Gleichzeitig

. Martin, du darfst

.
Genau.
Wartburg 355.
Quelle
Schlagt Euch aber nicht um das nächste Rätsel!
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Schlagt Euch aber nicht um das nächste Rätsel!
Ich hätte mich jetzt nicht darum gerissen, aber der Bernd hat mir ja den Vortritt gelassen
Also der Nächste:
Vauxhall Victor FE (1973)
Auf Vauxhall kam ich gleich, erinnerte mich das Heck doch gleich an einen "Jugendtraum". Nur der genaue Typ wusste ich nicht auf Anhieb.
So einen hab ich immer auf dem Weg in die Berufschule aus dem Bus geshen...im HInterhof einer BMW-Werkstatt. Mit Rechtslenkung, Vinyldach. Jedes mal schaute ich, ob er noch steht...
Musste nur mal abchecken, ob mich meine Erinnerung nicht täuschte...

...
Viele Grüße - Dominik
...
Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
4 Besucher