Moin Frank
Ich bin's wieder, der Bedenkenträger

. Soweit ist der Hänger in Ordnung, ist halt ein älteres PL-Exemplar, nicht vergleichbar mit den Anhängern aus aktueller Produktion. Zwei Punkte möchte ich aber dennoch ansprechen die meine Augen trüben, wer hätte das gedacht

.
Zum einen ist das Zuggabelgestell, das ist schon ganz schön massiv was besonders auffällt wenn man gleich anschließend den Blick auf die zarte Zugöse ( <-

) richtet. Ich würde hier das Gestell in der Höhe reduzieren und dieses vorne mit einer Platte abschließen, an der "Zugöse" auch noch hinten eine Platte in gleicher oder etwas kleineren Größe dran damit diese mittels 4 Schrauben mit dem Gestell verschraubt werden kann. Kommt von der Optik bestimmt besser wie ich finde.
Zum anderen sind es die Trennstellen an den Aufbauseiten, da würde ich dir vorschlagen diese noch zu verspachteln, so sieht es schon recht zusammengeflickt aus. Oder soll der Anhänger zusammengeschustert aussehen

.
Und da es ein Hängerli mit Auffahrrampen wird, kommt da ein Unfalllaster drauf als Importgut zur Aufarbeitung, oder an was hast du da gedacht ?
Grüße, Bernd