Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Alufolie und Scheinwerfer
Hallo,
nochmal eine Fragen von mir.
Wie kann ich in einen Scheinwerfer oder Rücklicht Alufolie einkleben? Mit welchem Kleber? und wie klebe ich diesen dann in/an das Auto?
Ich hab das Rücklicht von innen mit einem Edding rot gefärbt.
Danke euch.
Hi Uwe,
das mit dem Edding ist ja schonmal eine ganz gute Lösung!
Aber das mit der Alufolie würde ich ganz schnell wieder vergessen! Da gibt es so ein "Zaubermittelchen" das nennt sich BMF, Bare MAtal Foil... das ist sehr dünne selbstklebende Folie, die es in mehreren verschiedenen "Fraben" gibt! Für Scheinwerfer nehme ich und die meisten anderen hier auch, denke ich, die Chrome-Folie! Geht wunderbar!!!
Schau mal bei anfatman auf der Homepage oder evtl. auch bei einem anderen Händler hier...
Grüße aus Berlin
Dennis
dankeschön.
und wie klebe ich dann das rücklicht in das auto ein? wenn du folie drauf ist?
Um was für ein Modell handelt es sich denn? Normalerweise, klebe ich die Folie immer an die Rückseite der Leuchte, so das dann der Rand freibleibt zum kleben aber wenn das nicht geht, klebe ich es mit dem Revell Kleber Contacta Professionell ein, der hält auch mit Folie! Oder ich nehme Ponal, wenn es ein abgeschlossener Raum um das Licht ist!
Grüße aus Berlin
Dennis
geht um das modell:
Porsche 911 Carrera Cabrio von Revell
Hi
da würde ich sagen, kleb sie innen ein und schneide den Rest einfach ab! Dann dürfte es keine Probleme geben! Und besorg dir Ponal, sonst werden die Rückleuchten Matt, denn der Kleber hat bei dem Modell keine Möglichkeit zu verdunsten bzw. abzuziehen und setzt sich auf die "Gläser" Also der Dampf...
Grüße aus Berlin
Dennis
Hallo Uwe,
Wie schon erklärt, kannst du den Hintergrund deiner Rückleuchten mit BMF bekleben, es gibt aber auch ein Zeugs, das sich Alclad nennt, das funktioniert auch hervorragend (is ne Farbe, die es in verschiedenen Metalliceffekten gibt)
Zum befestigen der Rückleuchten kannst auch Klarlack nehmen, der greift die Teile auch nicht an.
Viele Grüße
Christian
Hallo,
das mit der BMF ist besser als mit Alclad. gerade bei kleinen Lampen ist es doch sehr mühselog mit dem lackieren und abkleben. Du kannst die teile dann auch auf die Folie kleben, kein problem.
Andy
Original von mowe
Wie kann ich in einen Scheinwerfer oder Rücklicht Alufolie einkleben? Mit welchem Kleber? und wie klebe ich diesen dann in/an das Auto?
Danke euch.
Original von Michael
Das Chassis ist soweit fertig. Abschließend wurden noch die Rückleuchten und die Sattelplatte am Chassis montiert. Die Leuchten wurden mit Lumocolor-Stiften bemalt. Um den Effekt noch zu verstärken, habe ich die Rückseite noch mit BMF (Chrome) beklebt.
Nachzulesen im
Baubericht von Michael
Viel Spass
Gruß Rudi
Meine Meinung zu diesem Tema, ist das BMF für Scheinwerfer nicht Taugt glanz ist zu wenig.
Ich nehme Alufolie mit der Hochglanz seite für flache Scheinwerfer und Klebe alles mit Microscale
Kristal Klear aber nicht auf die Folie sonst wird sie Matt.
und die neuen Scheinwerfer mit vertiefungen lackiere ich mit Alclad II
für meinen Geschmack gibt das die Besten ergebnisse.
Gruss
Thomas