Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 5. Februar 2015, 22:14

Das Ganze ist schon etwas verworren. Insgesamt ist es ein Grundentwurf. Allerdings ist war der Prinz etwas größer als seine Vorgänger und hatte in der inneren Aufteilung eine Abteilung mehr. Daher kann man von einer neuen Klasse sprechen. Ich würde es eher als Variante einer Klasse bezeichnen.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

32

Samstag, 7. Februar 2015, 20:07

Hallo zusammen. Habe immer wieder gehört das ihr den Rumpf später spachtelt und schleift was für Spachtel Masse nehmt ihr und welche Grundierung. Glg marcus

33

Sonntag, 8. Februar 2015, 09:59

.
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

  • »Grauhirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Christian Hirschberg

Wohnort: Lünen NRW

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 8. März 2015, 19:39

2. Baufortschrittt und erster Test für meinen Bootsdavid

Hallo zusammen :wink: ,

nach einer produktiven Schaffenspause in der ich mir weitere Literatur und Pläne besorgt habe melde ich mich hier mal wieder zurück. :pc:

Als Erstes die Hefte

Heft Nr. 4


Heft Nr. 5


Heft Nr. 6


und Heft Nr. 7

Über die einzelnen Bauabschnitte werde ich keine Fotos hochladen,
daher nur ein Foto vom jetzigen Bauzustand meines Kreuzers.



Übrigens einen großen Dank gilt meinen Mitstreitern in den Foren.
Für 1. den Tip mit der Helling Danke an Hauke :lieb:
für 2. den Tip mit dem Backpapier an Stefan_M :lieb:

Und nun zu meinem Projekt Bootsdavid
Absolut fasziniert bin ich von der "Französische Korvette "La Créole " 1827 im Maßstab 1:48" von archjofo, absolute Spitzenklasse Modellbau. :respekt:
Also habe ich mir gesagt: So gut bist du zwar nicht, aber warum nicht mit Messing arbeiten. 8)
Also getan wie gedacht und einfach ein paar Messingprofile gekauft.
Anschließend die Maße aus dem Bauplan von Robert Loef abgenommen und ...

Naja, weiter gehts:

Als nächste werde ich die Teile verlöten und dann gibt es weitere Bilder.

Allen eine schöne Woche :wink: und bis zum Nächsten mal

Christian :ahoi:

In jedem Manne steckt ein kleiner Junge,egal wie alt er ist, wenn er auch nur Modelle baut. :will:
:und:

In Bau:

Holz: Der glückliche Prinz Eugen von Hachette (Bausatz ABO)
In Planung:
RC: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen Maßstab mindestens 1/100
Plastik: Schlachtschiff Bismark (Trumpeter)

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

35

Montag, 16. März 2015, 13:04

Messing für Deine Boots Davids? Oder meinst Du Kupfer? Die Farbe Deines Davids sieht eher nach Kupfer aus. Messing ist mehr gelblich und eigentlich vom Material her zu spröde um es so zu biegen. Aber die Idee ist 1A. Das sieht viel besser aus als das Original in Holz.

LG, Rolf
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


  • »Grauhirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Christian Hirschberg

Wohnort: Lünen NRW

  • Nachricht senden

36

Montag, 16. März 2015, 13:13

Farben und Licht

Hallo Rolf, :wink:

das Material ist wirklich aus Messing. Der Rotstich kommt von meiner Beleuchtung Arbeitszimmer,
alle Aufnahmen sind ohne Blitz und der Cent ist nicht geputzt.

Übrigens sind am Samstag die nächsten Ausgaben eingetroffen, Bilder folgen.

Für den Bootsfahrt muss ich mir noch Messingfolie besorgen, dann geht es auch hier weiter.

Bis dahin

Christian :ahoi:

In jedem Manne steckt ein kleiner Junge,egal wie alt er ist, wenn er auch nur Modelle baut. :will:
:und:

In Bau:

Holz: Der glückliche Prinz Eugen von Hachette (Bausatz ABO)
In Planung:
RC: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen Maßstab mindestens 1/100
Plastik: Schlachtschiff Bismark (Trumpeter)

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

37

Montag, 16. März 2015, 13:22

Für den Bootsfahrt muss ich mir noch Messingfolie besorgen, dann geht es auch hier weiter.

Hallo Christian, was meinst Du mit Bootsfahrt? Ich bin neu und kenne mich noch nicht mit den Begriffen aus.

LG, Rolf
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


  • »Grauhirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Christian Hirschberg

Wohnort: Lünen NRW

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 17. März 2015, 06:43

Bootsfahrt

Hallo Rolf, :wink:
mein Tablett hat die Autoausfuellfunktion aktiviert.
Ich meinte Bootsdavid.
Viele Grüße
Christian :ahoi:

In jedem Manne steckt ein kleiner Junge,egal wie alt er ist, wenn er auch nur Modelle baut. :will:
:und:

In Bau:

Holz: Der glückliche Prinz Eugen von Hachette (Bausatz ABO)
In Planung:
RC: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen Maßstab mindestens 1/100
Plastik: Schlachtschiff Bismark (Trumpeter)

39

Mittwoch, 18. März 2015, 21:02

Guuude Marcus,

Mir ist geraden dein Posting aufgefallen No.32.....Schätze wir warten mal ab was Hachette in Sachen Rumpf so geplant hat bevor wir mit der Spachtelmasse anrücken... :lol: Je genauer wir die Leisten anbringen umso weniger Spachtel brauchen wir..... :abhau: Sollte es sich nicht vermeiden lassen dann nimm den 2k Spachtel aus jedem Baumarkt.... ( Masse + Härter ). Jeder Karosseriespengler kennt ihn.. :wink:
Ich mach jetzt aus dem Spachtel keine wissenschaftliche Abhandlung.... :abhau: :abhau: :abhau:
LG

Peter :ok:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 19. März 2015, 08:31

Nee, das schaut wirklich nicht schön aus. Viel zu Dick. Auf dem Originalfoto scheinen es auch Seile zu sein, trotz ich weiss nicht, dafür ist es auf dem Originalfoto zu dünn. Aber auf jeden Fall kannst Du das besser hinbekommen.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Grauhirsch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Realname: Christian Hirschberg

Wohnort: Lünen NRW

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 19. März 2015, 08:56

Nur eine Übung

Hallo Sweary, :wink:

dies wird erstmal eine Probe sein, um später den Bootsdavid schöner zu bauen. :)
Das Messingvierkant hat übrigens eine Kantenlaenge von 1,5mm.

Bis dahin

Christian :ahoi:

In jedem Manne steckt ein kleiner Junge,egal wie alt er ist, wenn er auch nur Modelle baut. :will:
:und:

In Bau:

Holz: Der glückliche Prinz Eugen von Hachette (Bausatz ABO)
In Planung:
RC: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen Maßstab mindestens 1/100
Plastik: Schlachtschiff Bismark (Trumpeter)

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 19. März 2015, 09:08

Sorry, war jetzt mein Fehler, ich bezog meine Antwort auf Dein Foto von der Vorgabe des Bausatzes. Nicht was Du bisher draus gemacht hast.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

43

Samstag, 25. April 2015, 20:59

@Christian

Was ist los? Gibt es keinen Baufortschritt bei Dir?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


44

Sonntag, 26. April 2015, 17:52

ian

Joh Christian,

Was geht ab auf der Werft.........r

LG

Peter :ok:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 959

Realname: Martin

Wohnort: Braunau am inn

  • Nachricht senden

45

Freitag, 29. Mai 2015, 10:37

Wann gehts weiter?
Schöne Grüse aus Braunau am Inn

Werbung