Dankeschön Männers
...ja, ab und zu lohnt sich ein Neuaufbau. Und Heiko, es ist keine Schande, wenn was in die Hose geht

.
Andre, der Lackaufbau muss noch warten. Noch bin ich nicht fertig mit den Stellen, die mir nicht passten
Denn so gehts weiter.
Ein weiterer Punkt, der mich nach dem BMFen störte, war die unschöne Dachlinie der Dachreling. Muss kurz eine Seitenaufnahme gruschteln...moment...
...gleich....
...noch ein wenig bepfeilt...

...
o.k., hier:

Die Dachreling. Sie sah irgendwie unförmig aus, als ich sie entfernte und dem Fensterausschnitt entlang neu legte

. Und mir kommen die Seitenfenster daher größer vor...
Das zweite, was mich noch störte:

Der Abschluß der Dachreling ist normal halbrund im Übergang zur Schachtzierleiste.
Die zwei Sachen, das folgt nun.
Exemplarisch an der
linken rechtenSeite.
Zuerst habe ich einen ca.1,56mm starken Plastikstreifen eingeklebt...

...damit schon mal grob der Fensterausschnitt niedriger ist.
Danach habe ich ihn erstmal eben mit der Dachhaut geschliffen...

...und den Fensterausschnitt gefeilt.
Nun kommt der Grund, warum die Dachreling nicht in die Fensterschachtzierleiste übegehen
kann:

Die C-Säule steht einen guten mm über.
Das hab ich dann verschliffen...

...und weiter verschliffen...

...bis die C-Säule soweit eben ist. In dem Atemzug habe ich den sexy Hüftschwung ebenfalls nach meinem Geschmack ein wenig geschliffen, das die Ecke formschöner aussieht. Vorher war der Übergang von C-Säule zur Seitenwand doch ein wenig "weich".
Das selbe ereilte die andere Seite.
Als nächstes?
Jap, Dachreling wieder anbringen.
Dazu nehme ich einen 0,7er Rundstab. Zuerst habe ich das Zierleistenende halbrund gebogen und den Ansatz angeklebt:

Nachdem der Teil fest war, wurde die Dachreling waagrecht bis zum Dreieckfenster verklebt.
Abschließend an der A-Säule runter gebogen, abgelängt und verklebt.
Im Ergebnis die rechte Seite...

...und die linke Seite:

Gefällt mir so besser.
Und weil ich gerade gut drauf war

, bekam der General noch eine Zierleiste ums Heck...

...die mir "damals" das BMFen der nicht vorhandenen Zierleiste so schwer machte.
Das sollte jetzt einfacher zu machen sein
Sodele, das war es mal wieder. Nun werden noch die Leisten und Kleberreste verschliffen, so das er fast einem neuen Lackaufbau nahe ist. Aber nur fast.
Bis denne mal