Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Richtiges Grau für Cargolux
Morgen zusammen,
habe die Revell 747/8 Cargolux bekomenn, hätte jetzt mal zur der Lackierung eine Frage an euch, Revell gibt als Farbe 371 gemischt mit Frablos an. Da ich aber nicht gerne oder gar nicht mit Revell Farben mit Airbrush lackiere, wären mir Farben von Tamiya lieber da habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht, von Tamiya habe ich denn Ton XF66 lichtgrau gefunden der mir aber ein bisschen dunkel erscheint. Die Maschiene ist ja auf Bildern recht hell und auch heller als von Revell angegeben , in denn ganzen Frabtabellen habe ich auch kein guten vergleich gefunden.
Vieleicht kann mir ja einer ein Tipp geben, oder hat sie schon mal gebaut
Schönen Gruß
Heiko
Misch doch die Farben von Tamiya..
Ich besitze einige Bilder von den Cargolux Maschienen..
Ich bin dort öfter zum Fotografieren und würde dir die zur Verfügung stellen..
Gruß Sven
Hallo,
danke schön für dein Angebot finde ich super

Aber Bilder hätte ich zum nach Bauen, weiß ebend nur nicht welches Grau das richtige ist, Tamiya farben wären die besten aber nur welcher ton um das richtige zu treffen für die Lackierung
Schönen Gruß
Heiko
Den genauen Ton kann ich dir nicht sagen..
Wirklich auch nur was in der Bauanleitung steht..
Guten Abend,
Wäre halt gut wenn man die RAL Farbennummer wüßte, dann könnte man Anhand eines RAL Fächers die Farben per
Hand anmischen.
Wenn man Bilder Ausdruck, druck jeder Drucker unterschiedlich ausser er ist für den Professionellen Einsatz eingestellt.
Daher wäre eine RAL Nummer gut.
Gruß Stefan
Du könntest die RAl-Nummern vlt auch bei Cargolux direkt anfragen..
Die sprechen dort fast alle deutsch..