Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ein großes Kaliber auf jeden Fall! Ich tippe auf die Silberbüchse von Old Schätterhand

.
Der Pulli wird auf einer Glasplatte vorbereitet, die Textur eingeprägt, dann mit einem scharfen Messer abgehoben und der Büste umgelegt.


Ich muss grad voll lachen, weil das soooo geil geworden ist. Ganz tolle Arbeit, Reinhard.
Was soll man dazu sagen. Zwei Jäger haben sich getroffen.
Sehr schön geworden. Kannst du mir mal eine schöne Figur machen für meine
Soleil Royal Maßstab 1/100
Hallo,
danke für´s loben!
@smog: Auftragsarbeiten nehme ich nicht mehr an.
Gruß
Reinhard
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo Roland,
Klasse Zeichnung! Ja, wenn so ein Wesen Probleme bereitet, dann muss gehandelt werden

, da kennt der echte Waidmann nichts.
Hinten im Bild die Viagraschachtel, hihhihih........
Hallo
Ich bin immer wieder begeistert von Deinen Figuren. Ein paar Türen weiter sitzen bei mir die Förster, ich muß doch mal fragen ob die nicht auch so eine Trophäe haben.
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Hallo Roland....
hast recht, ich werde mir diese Frage verkneifen, die Jäger haben eh die "treffenden" Argumente.
Jägerwitz
- "Gestern habe ich Erwin getroffen."
- "Wo denn?"
- "Genau zwischen die Augen!"
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Hallo Reinhard,
ich bin eben über Deinen Baubericht "gestolpert" und bin absolut begeistert von Deinen Fähigkeiten.
Da ich mich auch ab und zu mal mit Figurenbau beschäftige, würde es mich interessieren wie Du die Texturen von Stoff nachbildest. Ich habe mal versucht das Fimo auf ein Stück Stoff zu drücken um die Textur abzuformen aber das hat nicht wirklich geklappt.
Gruß
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!
Hallo Frank,
die sinnvollste Methode ist diese:
Fimo durch eine Pastamaschine walzen, den Flatschen auf eine Glasplatte legen und mit Stoff abdecken. Dann nehme ich eine Arcylrolle ( leere Bierflasche tut´s auch ) und walze darüber, möglichst fest!

An der Figur nehme ich ein Schnittmuster ab, das wird auf´s Fimo übertragen und dementsprechend zugeschnitten. Alles Zubehör ( Knöpfe, Taschen etc. ) jetzt anbringen.
Mit einem scharfen Messer oder einer flexiblen Klinge das Teil von der Glasplatte lösen und der Figur "anziehen" .
Hallo Reinhard,
danke für Deine schnelle Rückmeldung. Dein Vorschlag klingt gut, muss ich mal ausprobieren.
Ich habe im Moment allerdings das Problem, dass ich die Textur erst aufbringen kann, nachdem ich bei der Figur den "Faltenwurf" in der Bekleidung modelliert habe. Wenn ich bei der texturierten Oberfläche den Faltenwurf modelliere zerstöre ich die Textur und erhalte wieder eine glatte Oberfläche.
Ich habe es mal mit so einer Art "Präge-Rollstempel" versucht, aber erstens wird es ungleichmäßig und zweitens komme ich damit auch nicht in die Falten
.
Gruß
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!
Die andere Methode funktioniert auch, einen Lappen direkt auf die Bekleidung legen ( die darf aber nicht hohl darunter sein!! ) , die Textur einreiben und mit dem Modellierstab den Faltenwurf eindrücken.

Hallo Reinhard,
danke für die Tipps
Gruß Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!