Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 22. Februar 2015, 18:41

Hi Tobi,

Noch eine "Orangen Kiste" sehr schön, gefällt mir sehr gut deine Lackierung und du hast da recht, steht deinem Pete echt gut, die Farbe. Bin schon gespannt wie es dann mit dem Aufbau und Hänger weiter geht.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

32

Sonntag, 22. Februar 2015, 18:44

Dem schließe ich mich an :party: , auf den Aufbau und Hänger bin ich auch sehr gespannt.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 22. Februar 2015, 20:02

Moin Tobi :wink:

Lackierung paßt schon mal gut zum Chassis :ok:
Dann mal auf weitere Fortschritte gespannt bin :)

US Truck-Gruß,

Emanuel

34

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:26

Hallo ihr drei,

ich danke euch für die netten Worte! :hand: Nun zu meinem letzten Update für heute... ich brachte die Motorhaube fertig! Aber seht selbst:









Morgen wird dann der Innenraum angefangen! Bis dahin noch nen schönen Sonntagabend,

euer Tobi :wink:

35

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:32

Hi Tobi,

die Haube sieht sehr gut aus, sauber gebaut mit den Chromteilen und Decals. :ok:

36

Dienstag, 24. Februar 2015, 01:58

Hallo Tobi,

Die orangen Farbe sieht Klasse aus, ist eine Tolle Farbe, aber schwierig um eine gute Abdeckung zu erhalten, erlebte ich beim Lackieren des schmale Eurocab. :S
Sehr sauber Lackiert und die Haube sieht auch sehr sauber aus.
Macht weiter so!

Grüß Hermann. :wink:

37

Dienstag, 24. Februar 2015, 19:38

Hi Genossen,

ich danke euch für die positiven Worte! Und dass euch die Farbe so gut gefällt! Nun ja, die Haube ist ja eigentlich noch nicht ganz fertig...es fehlt ja noch was... :D

Aber seht selbst:







So, das waren die ersten Decals, es folgen noch weitere...aber keine Angst, es wird nicht übertrieben! :abhau: :D

Bis dahin,

LG Tobi :wink:

38

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:37

Guten Abend,

konnte es einfach nicht lassen, weiter zu bauen! :D Ich kümmerte michum den Sleeper und die Türen. Außerdem wurden die verchromten Trittstufen zusammengebaut und an den Rahmen angebracht!

Hier die Bilder (die Stoßstange ist nur lose fixiert!):














Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt und entschuldit die Bilderflut! ;)

LG Tobi :wink:

39

Mittwoch, 25. Februar 2015, 00:05

Hi,

hab gerade einen Fehler meinerseits entdeckt: Und zwar hat das Führerhaus KEINE Dachlampen!!!! Seht hier:



Da ich das Führerhaus so wie es war lackiert habe, konnte ich es so natürlich nicht lassen, also habe ich mein Ersatz-Führerhaus genommen und die Dachlampennoppen abgeschliffen und dann wieder in Orange lackiert! Ich finde jetzt passt es besser! :)












Ok, das wars aber jetzt entgültig für heute! Bin nämlich müde... :schlaf: Ich hoffe, euch gefällt mein letztes Update und wünsche ne schöne Nacht,

euer Tobi :wink:

40

Mittwoch, 25. Februar 2015, 10:29

Hi Tobi!

Sieht gut aus das Update. Ich bin schon gespannt wie du den Aufbau machen wirst :)

DominiksBruder

unregistriert

41

Mittwoch, 25. Februar 2015, 12:37

Der originale Truck auf dem letzten Bild ist schon :sabber: und wenn er keine Dachlampen hat, dann weg damit. Spricht a nichts dagegen. Ich habe bei meiner Recherche vor ca. 3 Monaten nicht einmal auf die Dachlampen geachtet. Aber wenn er keine Lampen hat, dann auch keine Tröten - sah ich auf dem Bild auch nicht. Du hast aber die Befestigungslöcher im Dach gelassen :huh:

Also ich guck weiter zu.

42

Mittwoch, 25. Februar 2015, 13:03

Hi ihr zwei,

danke für eure Kommentare! Freut mich sehr!!!

Ja, ich weiß, die Löcher hab ich vergessen!!! :bang: :bang: :bang: Tja, macht nichts, wenn die Auffahrrampen dran sind, sieht man sie später eh nicht mehr!!! :baeh:


LG Tobi :wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 25. Februar 2015, 18:23

Aber wenn er keine Lampen hat, dann auch keine Tröten


Die Tröten sitzen seitlich über den Türen :baeh: :baeh:

Zum Modell, die Lackierung gefällt mir, gleichmäßig und schön glänzend :ok:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 25. Februar 2015, 20:35

Hallo Tobi, :wink:

Dein Projekt schaut sehr gut und intressant aus. :ok:

Den Peterpilt hatte ich auch selber schon gebaut, schau doch nochmal bei der Sleeper Kabine nach, ich würde dort die Kante vom Dach nochmal schleifen.

Ich werde auf jedenfall weiter mit zuschauen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

45

Freitag, 27. Februar 2015, 03:46

Moin Tobi,

Das mit den Löchern, von den Tröten, würde ich jetzt auch so lassen, wäre irgendwie blöd deine sehr schöne Lackierung wieder zu ruinieren. Aber mal ne Frage, mir gefallen deine grünen Flammendecals sehr gut, hast du die selber gedruckt? Oder wo bekommt man so was?


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

46

Freitag, 27. Februar 2015, 23:42

Booaaahhhh Tobi, die Orange Farbe ist absolut Klasse, wie eine Spiegel!, gefällt mir sehr gut. 8)
Wie du sehen kann, diese Farbe ist sehr schwierig zu fotografieren, mit roten Farben, ist das auch der Fall.

Grüß Hermann. :wink:

47

Montag, 2. März 2015, 13:36

Hi,

@ Truckoldi: Die Decals hab ich hier im Forum bekommen! War so gesagt ein Tausch!

LG Tobi :wink:

PS: Heute gibt es wieder ein Update!

48

Montag, 2. März 2015, 21:37

Schönen Abend Leute,

ich danke euch für die positiven Worte!!! Vilen lieben Dank! :party: :hand:

Die letzten Tage habe ich an dem Peterbilt weiter gebaut! Ich entschloss mich, erstmal vorrangich an der Karrosserie zu arbeiten! Auch der Innenraum wurde fertig gestellt!

Hier die Bilder zu dem Innenraum:








Als das geschafft war, wurden die Türen noch fertig gemalt und an das Führerhaus angebracht:




Die Stoßstange bekam ihr Kennzeichen, NEW YORK!!! ;) ;) ;)





Ok, und zu guter Letzt bekam der Truck seine restlichen Decals! Ich positionierte sie frei nach Fantasie! Ich hoffe, euch gefällts auch so wie mir... ;)











So, das wars erstmal wieder für heute von mir! Als nächstes Update geht es an die Tanks des Trucks! Außerdem steht der Bau der Auspuffanlage noch auf dem Plan! Bis dahin, ich hoffe, euch gefällt was ich hier zeige,

LG Tobi :wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 3. März 2015, 10:43

Moin Tobi,

im allgemeinen gefällt mir bis jetzt :ok:

Aber das Cocpit sticht total aus der Qualität heraus :roll: :roll: :roll:
So wie es aussieht, sind die Strukturen der einzelnen Instrumente ausgeprägt. Da würde ich auf jeden Fall noch mit Weichmacher anpassen. :) :)

US Truck-Gruß,

Emanuel

50

Dienstag, 3. März 2015, 12:21

Hallo Tobi!

Schöne Fortschritte die du hier zeigt!
Mein Blick fiel auf den Chromleisten, dies hast du sehr ordentlich gepinselt, sieht richtig gut aus. :thumbsup:
Wie Emanuel gesagt hat, würde ich in der Tat auch mit Weichmacher, der Aufkleber in Ihrem Armaturenbrett, behandeln.
Was ich so sehen kann, ist Ihre erste Chevy, bereits in Arbeit........ :grins: :ok:
Macht weiter so!

Grüß Hermann. :wink:

51

Mittwoch, 4. März 2015, 23:33

Hi ihr zwei,

erstmal Danke für eure Antowrten! :hand:

@ Hermann: Ja, der Chevy ist in der Tat eines der Autos, die als Ladung gedacht ist! Aber dazu irgendwann später mehr... :D

Heute gibt es wieder einleider nur kleines Update. Dieses Mal kümmerte ich mich um die Tanks des Peterbilts! Da der Chrom nicht der schönste war, wurden sie in Chrom überlackiert und angebaut!

Und so sieht es dann aus:












Als nächstes möchte ich mich um die Auspuffrohre kümmern. Ich habe mich dazu entschlossen, sie so zu bauen, wie auf deisem Bild:



Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich die Chromverkleidung der Auspuffrohre machen kann? Wäre um jeden Tipp dankbar!

Ok, das wars für heute. Ich hoffe, euch gefällt mein Update,

bis bald LG Tobi :wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 5. März 2015, 09:58

Da der Chrom nicht der schönste war, wurden sie in Chrom überlackiert


Jetzt mecker ich schon wieder :baeh: :baeh: :baeh:

Da du die Tanks ja lackiert hast, hättest die Klebenähte aber bearbeiten können :pfeif: :pfeif:
Weil grad die Tanks an so einem Modell sofort ins Auge fallen, würde ich da nachbessern :)

US Truck-Gruß,

Emanuel

53

Donnerstag, 5. März 2015, 11:28

Hallo Tobi,

sieht im großen und ganzen ja ganz gut aus bisher.

Ich muss aber Emanuel recht geben, die Tanks würde ich nochmal überarbeiten.

Was mir am Gesamtmodell etwas auffällt. Ich finde, der wirkt vorne zu hoch, also der Bodenabstand. Auf den ganzen Bildern die du hier so gezeigt hast von Originalen, da lagen die deutlich tiefer auf der Straße. Ich weiß jetzt nicht genau ob es nur an der Stoßstange vorne liegt oder allgemein das die wirklich tiefer sind.
Ich finde aber, das die dann deutlich bulliger aussehen, passt einfach besser dazu also wenn die zu hoch sind.

54

Donnerstag, 5. März 2015, 21:19

hallo Tobi :wink:

wegen deinen Auspuffblenden:

Beim International Lonestar sind solche montiert. Aber extra deswegen einen ganzen Bausatz Plündern ist auch doof :motz:
Da gabs, (oder gibt es) beim Modellmaker shop vor einiger Zeit (Weihnachten 2014) einen Fotogeätzten Detailbausatz für den Internatinal Lonestar da wären die auch drin.

schöne Grüße Markus

55

Mittwoch, 11. März 2015, 22:05

Halli Hallo Freunde,

die letzten Tage konnte ich einiges am Peterbilt fertigstellen.

Hier seht ihr die fertige Auspuffanlage:









Als nächstes kam die Sonnenblende an ihren Platz:




Dann wurden die Luftfilter und noch einige andere Teile in Orange lackiert:






Die Luftfilter sind nun auch schon angebaut, sowie auch die Scheibenwischer:





So, jetzt kommen wir zu dem Teil der Bauphase, den ich persönlich nicht besonders mag: Die verchromten Außenspiegel!!! Aber ich denke, die können sich sehen lassen :pfeif: :




56

Mittwoch, 11. März 2015, 22:08

Und hier noch der aktuelle Stand der Dinge:





Ich hoffe, euch gefällt mein Update. Jetzt fehlen nur noch einige Kleinigkeiten, dann kann es mit dem Aufbau losgehen...

Bis dahin,

schönen Abend noch,

euer Tobi :wink:

57

Mittwoch, 11. März 2015, 22:20

hi Tobi,

stehen die Pipes nicht im Weg, wenn du die Ladefläche installierst?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

58

Mittwoch, 11. März 2015, 22:25

Hi Frank,

dachte ich am Anfang auch aber es gibt beide Varianten. Es gibt Car Hauler mit unterflurigen Auspuff und mit Highpipes:

Beispielbilder:

1. Truck mit Unterflurauspuff



2. Truck mit Highpipes:



Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten. :)

LG Tobi :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 12. März 2015, 12:45

Hallo Tobi. :wink:

Bisher gibt es ja noch nicht so viel Interessantes zu sehen, daß kommt ja erst noch.

Aber dafür kann ich dir eine Frage beantworten. :)

Zitat

Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich die Chromverkleidung der Auspuffrohre machen kann? Wäre um jeden Tipp dankbar!

Ich habe hier selbstklebende Chromfolie (DC - Fix), die bekommt man unter anderem im Baumarkt.

Damit kannst Du die Verkleidungen bekleben.

Gruß Micha.

DominiksBruder

unregistriert

60

Freitag, 13. März 2015, 12:15

Unterflurauspuff würde ich gerne sehen! Warum? Weil Highpipes jeder US-Truck hat :D

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung