Sodele,
dieses Wochenende gings los! Der Rahmen nahm Gestalt an. Der wohl schmerzhafteste und von Befürchtungen übelster Art begeleitete Moment, das Absägen der Rahmenteile um die neuen, längeren teile anbringen zu können ist überstanden und gut verlaufen. Patient lebt.

Vom Tatendtrag getrieben habe ich die Hinterachsradnaben mit dem "Brake Chambers" aufgerüstet, sowie die Originalhinterachse eingekürzt und die neuen Naben aufgebohrt, wie von Howard empfohlen. (Trotz Englisch im Abi vor 24 Jahren mit 1 erfordert die Anleitung hööchschde Konzendraziooon, um mit uns Jogi zu sprechen

)
Die Twin-Steer-Achse lies heute einige graue Haare dazukommen: Die Radnaben halten nicht 100%-ig in den Klemmungen. Daher
habe ich mit kleinen Polystyrolstreifchen nachgeholfen.
Nachdem die Ösen für die Lenkübertragung montiert waren, stellte ich fest, das mein Schwede wohl etwas X- bzw. O-beinig daherkommen würde. Die Spurstange ist zu kurz!
Mittels einen Drahtes wurden die Ösen zunächst provisorisch verbunden. Klappt soweit. Werde wohl eine neue Spurstange anfertigen.
Alles in allem bin ich aber recht happy mit dem Baufortschritt. Etwas Stirnrunzeln macht mir jedoch die Aussicht auf den Einbau der restlichen Hebelchen und der Lenkstange von der VA zur Twin. Na ja, die Geister die ich rief ....
In diesem Sinne, bis bald!