Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 2. März 2015, 19:09

1959 Chevrolet Corvette MKIII Purple People Eater -

Hi zusammen,

Ich habe versucht aus einem simplen AMT Bausatz eine Race Corvette zu bauen,ist mehr oder weniger gelungen ,schaut selbst. Zu seiner Zeit war diese Corvette sehr erfolgreich in der SCCA B-Production racing Class unterwegs.

Gruß Jan














Das Original:



:kaffee:

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. März 2015, 23:11

Howdy Jan :wink: ,

fehlen die Chevrolet Embleme vorne und hinten absichtlich :nixweis: ? Oder sieht das nur so aus ? Wie auch immer, sehr gute Umsetzung des Originals. Schön, das Du auch ein Photo des Originals mitgeliefert hast. So ist Deine Arbeit nachvollziehbar. Ist der Name Programm ? :lol:

Was mir aufgefallen ist, sind die Sickenränder aufgehellt ? Hattest Du grundiert ? Was täuschen kann, ist die BMF seitlich, die wirkt grob und ausgefranst. Wie gesagt, mag sein, das sich da was spiegelt, erzähl mal.

So long

Matze

3

Samstag, 7. März 2015, 18:56

Hi Matze,

die Chevrolet Embleme muß ich mal besorgen,wollte auch keine aus einem anderen Bausatz nehmen,grundiert habe ich ,die metallic Farbe hat generell einen schwierigen Verlauf (Testors).
BMF ist das nicht,sondern Chromfarbe ,die nach entfernen des Abdeckbands einfach weiter gelaufen ist,stört mich auch.

Schön das dir das Modell gefällt :ok:

Gruß Jan

4

Samstag, 7. März 2015, 19:34

Hey Matze,
schade, dass die Chromfarbe verlaufen ist - vielleicht kann man das ja noch etwas reparieren :hey: Denn ansonsten ist die Vette schön geworden :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

5

Montag, 9. März 2015, 19:08

Hi Daniel,

ich heiße Jan

schön das dir die Corvette gefällt :ok: ,ich werde versuchen mit der Karo Farbe das verlaufene Silber etwas auszubessern.

Gruß Jan

6

Dienstag, 10. März 2015, 14:16

Oh Mist, da hab ich ich in der falschen Zeile nach dem Namen geguckt, sorry.
im Bau: Mayflower

DominiksBruder

unregistriert

7

Donnerstag, 12. März 2015, 13:46

Allgemein ist es eine gute Idee. Da man die Corvette hier eh nicht oft zu sehen bekommt und dann noch in einem Rennoutfit ist es doppelt cool 8) Die Farbe passt zudem erschreckend gut zu ihr. Schade, dass Du keine Stahlfelgen dafür gefunden hast.

Über die Arbeit mit dem Chromsilber wurde schon geschrieben. Was mir gravierend auffällt: das Rad hinten steht ja nicht gerade optimal im Radkasten. Bei der Lackierung blitzen die Kanten weiß durch. Das ist schade. Auch hast Du die Heckschürze falsch angebaut. Die sollte eigentlich einen geschmeidigen runden Popo bilden und glatt in das Heck übergehen. Auf dem Beispielbild sieht man es ganz gut. Das kannst Du besser, Jan.

Bei den Decals ist auch was schief gegangen (Fahrerseite das MK III und rechts fehlt das rot im Pferdchen). Hast Du die selbst angefertigt? Wo sind die her?

8

Freitag, 13. März 2015, 13:05

Hi Christian,

schön das dir die Vette trotz Lackmängel (die mich auch sehr stören) gefällt :ok:
Ich habe andere Felgen und Reifen benutzt,die haben gerade so gepasst,die Hinterachse mit Metallachse kann beim stellen des Modells verrutschen.
Die Heckschürze ist Bausatz bedingt mit Versatz,würde die Chromstoßstange verbaut sein ,würde man das nicht sehen ,aber so nackig schon.

Die Decals habe ich vor Jahren auf ebay USA gekauft,da lohnt sich ein stöbern,wenn man mal einen Umbau vor hat immer.

Gruß Jan

9

Freitag, 13. März 2015, 19:59

Hallo Jan

Das Ergebnis sieht sehr stimmig aus und kommt dem Original sehr nahe. Bravo!!
Insbesondere wenn man bedenkt wie grottenschlecht der Bausatz ist.

Schade finde ich auch die seitlichen Chromleisten, die hättest Du mit BMF machen sollen. Zudem sind die drei Streben darin auch verchromt.

Für solche Race-Scheiben verwende ich jeweils ein Stück PET aus einer Produktverpackung. Das wirkt dann nicht so wuchtig.
Erlaube mir hier mal ein Beispiel einzustellen.
Mit der Originalscheibe kann man Ruck Ruck eine Kopie anfertigen.

Die Farbe ist echt cool. Das Weglaufen in den Sicken ist so eine Sache bei violet. Hab ich auch noch nie hingekriegt. Keine Ahnung wieso.

Ansonsten, tolle Vette!! Daumen hoch :ok:

Gruss. Dani

https://www.wettringer-modellbauforum.de…7249&embedded=1

10

Samstag, 14. März 2015, 19:55

Hi Dani,

danke für dein Feedback :ok:

der Bausatz ist wirklich nicht der tollste,die Motorhaube paßt schlecht und ist zw. 5 - 7 mm stark,deshalb habe ich sie zugeklebt.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung