Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 581

Sonntag, 1. März 2015, 19:02

Träumer
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

2 582

Sonntag, 1. März 2015, 19:18

Erstmal
gute Besserung. :trost: ein Tipp vom Leien hau dir nächstes Mal das Skalpell in den Fuß
dann kannst du weiter bauen. :lol:
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Plastik: Royal Soleil vom Anfänger Incl. Fehler

2 583

Sonntag, 1. März 2015, 19:32

:abhau: :abhau: danke für den tipp!!! das macht sinn!!! :abhau:

2 584

Montag, 2. März 2015, 19:09

newsticker........hurraaaaah....es geht weiter!!! :tanz:

2 585

Montag, 2. März 2015, 19:14

Jetzt schon??????????!!!!!!!!!!!!!!!
Dann kann°s ja nicht so schlimm gewesen sein. Von wegen Blutorgie ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 586

Montag, 2. März 2015, 19:36

Was heißt hier kann nicht so schlimm gewesen sein ?
Und vor allem was geht hier weiter ?
Game over .... Insert New Coin ... ehm Finger !
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

2 587

Montag, 2. März 2015, 19:47

...ich sollte erwähnen die handschuhe sind noch nicht da!!!!

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 589

Montag, 2. März 2015, 22:08

Du bist nicht nur Forengott,
sondern auch Posergott
.
Biiiiiiiieeeeelllllldeeeeerrrrr
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 2 196

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 590

Montag, 2. März 2015, 22:16

Bei Bedarf legen wir alle zusammen für einen 5 Liter Kanister Wund-Desinfektionsmittel. Dürfte ja dann wohl die nächsten drei Wochen reichen ;).
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 591

Montag, 2. März 2015, 22:18

mooooooooment!!! ich kann zwar schon wieder basteln aber fotografieren, nach DER verletzung....das geht erst morgen! ;)

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 592

Dienstag, 3. März 2015, 00:14

Nachdem mein letzter Post gesendet, meine Gedanken sofort... Scheiße, das wird bestimmt falsch verstanden! Nun da derweil nach zwei Reaktionen mir der Rückzug mit löschen nun nicht mehr möglich...
Möchte ich nun denn mich entschuldigen in so Fern bei all denen die es nicht so verstanden haben wie ich es meinte.
LTgarp, hättes es Dich nicht gegeben, ich hätte nie dieses Apo abgeschlossen. Aber durch Dich habe ich dieses Bausatz richtig lieben gelernt. Ich habe meine Vic zur Seite geschoben weil ich gesehen habe das man mehr machen kann als einer Bauanleitung zu folgen.
Ich möchte mich jetzt erst einmal bei Dir für diese Erkenntnis bedanken und freue mich auf die nächsten Jahre mit unserer Sovy.
Das war jetzt aber genug der Worte, lass dem Du und ich Taten folgen. :tanz:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

2 593

Dienstag, 3. März 2015, 06:31

*g* Genau du bist schuld das die Victory nie fertig wird...und das andere Boot auch nicht herr LTgarp :D

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 594

Dienstag, 3. März 2015, 09:16

Es verzögert sich nur William, fertig werden die auch noch.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

2 595

Mittwoch, 4. März 2015, 12:40

grüsst euch, wer sich fragt, was macht denn der roeler, warum isses denn so ruhig??? nein, kein erneuter unfall mit scharfen gegenständen (ok lecker that essen lasse ich mal aussen vor ;) ......ganz einfach, ich habe mich entschieden, die schindeldächer noch einmal NEU zu machen! nachdem ich backbord ja schon fast fertig war, dachte ich....ne, das geht noch besser! nicht unbedingt das schindeln machen und verlegen aber die gesamtform der dächer!
ich habe mich jetzt dazu entschieden die dächer etwas mehr aneinander anzupassen! also nicht das megafette in der mitte und zwei wönzigen rechts und links, sondern
ein verhältnis von 3,5 : 5,0 : 4,0! für mein empfinden sieht das am stimmigsten aus und kommt in etwa so hin, wie van de welde das dargestellt hat!
so langsam sollte ich über eine neue headline für meinen baubericht nachdenken: 17th century model ship inspired by the sovereign of the seas!!!
in diesem sinne grüsst der roeler
PS bilder dann am weekend, früher schaff ich das nicht!

2 596

Mittwoch, 4. März 2015, 14:30

Hm ... hmmm ... auch wenn ich van de Velde überaus schätze so werte ich dennoch diese Zeichnung eher als detaillierte Konzeptskizze.
Mit den Abständen hat er es da in vielen Punkten nicht gerade genau genommen ...
und diese unregelmäßigen Dächer .... weiß nicht ....

Oder hast Du auch vor die Abstände der Stückpforten zueinander und auch die der Geländerstützen so unregelmäßig wie auf der Zeichnung auszuführen ?

Ich kann mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, daß irgendein Schiffsbaumeister so dekonstruktivistisch anarchisch war und sich traute da Dächer drauf zu setzen die sich in ihren jeweiligen Eckpunkten von der darunter liegenden Stützkonstruktion unterschieden haben
Vielleicht gabs einen kleinen optischen Unterschied bedingt durch einen Dachüberstand in der Perspektive ....
aber sonst nee

Das gleiche Detail, nur von hinten, sieht bei Jacob Knijff ziemlich regelmäßig aus.
es war zwar nach dem Umbau aber ich habe den Eindruck, daß dieser Teil der Seitentasche weitgehend unverändert geblieben war
https://kulturberichte.com/wp-content/up…reign-16731.jpg
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

2 597

Mittwoch, 4. März 2015, 14:49

hey markus, du hast natürlich vollkommen recht, die van de velde zeichnung ist fragwürdig, wenn man genau schaut aber mir geht es bei dieser konzeptskizze eher um den gesamteindruck und die
linienführung. auch ich habe mich bemüht, dass am gesamten schiff keine einzige gerade vorkomt und was die dächer anbelangt, so gilt einmal wieder.....nicht drüber sprechen sondern zeigen. ;)
das von dir angehängte bild habe ich auch vorliegen und studiert. eigentlich meine ich es genau so....ziemlich gleich und der in der mitte einen 'tick' breiter und höher!
deweiteren bin ich der meinung, dass die dächer im oberen bereich NICHT an der bordwand anliegen aber das zeige ich dann auch die tage.
wie gesagt, bilder kommen ganz bald
grüsse
der roeler

Beiträge: 437

Realname: Holger

Wohnort: bei Limburg / Lahn

  • Nachricht senden

2 598

Mittwoch, 4. März 2015, 14:57

Tja auch Hm...hmmm
die äußeren Dächer würde ich symmetrisch machen, tragen ja beide die gleichen Laternen. Das mittlere Dach mit den Götterzwillingen drauf größer.
Vielleicht an mehreren Darstellungen orientieren und eine Schnittmenge suchen. Bei Payne sind die beiden äußeren Dächer ähnlich, das mittlere Dach deutlich größer.
Letzteres kommt eher mit Velde überein, die Symmetrie eher mit Knijff. Dafür treffen die Dächer bei Payne über den Fenstermitten zusammen, bei den beiden anderen zwischen den Fenstern.
Das schaut bei Payne etwas merkwürdig aus.
Persönlich würde ich die äußeren Dächer gleichgroß machen, das mittlere größer. Jedes Dach über zwei Fenstern gelegen, d.h. die Mitte wäre gar nicht breiter, nur höher. So 2:3:2 in der Höhe in etwa.

Velde
Payne


Holger

2 599

Mittwoch, 4. März 2015, 15:15

...

Zitat

Jedes Dach über zwei Fenstern gelegen, d.h. die Mitte wäre gar nicht breiter, nur höher. So 2:3:2 in der Höhe in etwa.


das problem war bei mir, dass sich eine optische täuschung ergab! macht man 2 :3 :2, dann sieht der vordere trotzdem GRÖSSER aus weil ja nach hinten alles höher wird!
das hat mir nicht gefallen, vor allem in der flucht! jetzt wo er einen tick kleiner ist, passt das gesamtbild....jaja....ich weiss, da bin ich komisch aber
beim schifflebauen mach ich das so, wei im job als gestalter....am ende oder im zweifelsfall ausm bauch, wenn mir die zahlen etwas vorgeben, was sich zwar stimmig und korrekt liest, mache ich es trotzdem
anders, wenn mein bauch NÖ sagt ;) ;)

naja und wenn's dann doch nichts war, dann mache ich es eben sooooo lange neu, bis es ok ist!
bis bald der bauchmann...jetzt wird daniel fragen...was?? bauch...HÄÄÄÄ?...wie....wo..... 8|
aber ich rede ja auch nicht vom anatomischen bauch :D
wobei man den mal wieder mit thai füllen könnte :pfeif:

2 600

Mittwoch, 4. März 2015, 16:48

Zitat

aber ich rede ja auch nicht vom anatomischen bauch
wobei man den mal wieder mit thai füllen könnte

Jaaaajaaa ... man muß zeigen wer an der Spitze der Nahrungskette steht ...
bist Du jetzt unter die westpazifischen weißen Haie gegangen ?

Und mit dem Nichtanliegen der Dächer an der Bordwand rennst Du bei mir weit offen stehende Scheunentore ein !
(Hatte ich das nicht irgendwann schon mal geschrieben ?)

Ich sehe das als Unsitte der meisten Plastikbausatzhersteller um die ganze Rumpfhälfte aus einem Guß zu machen ...
und da waren halt keine Hinterschneidungen möglich ...
selbst bei angepappten Teilen wars so um möglichst nicht die Dächer als weiteres Teil machen zu müssen

Auch schon bei Payne sieht man ganz klar, daß die Spitzen der Dächer etwa mittig über den Seitentaschen liegen ...
und somit die Sockel der Seitenlampen auch in etwa mittig unter den Laternen sitzen ...
so wie wir das von Lampen eigentlich immer schon gewohnt sind ...
alles schön zentral untereinander

ich stelle mir diese Laternen im Grundriß grob wie ein Achteck vor ...
und die eine Seite liegt plan an der Bordwand an ... mit Türe ...
und bildet so den direkten Zugang um das Leuchtmittel anzuzünden oder zu löschen ...
ansonsten wär das ja eine wilde Turnerei außen an der Bordwand gewesen

Damit erklärt sich auch warum die Laternen die mittig auf dem Dach sitzen
durch ihren symmetrischen Aufbau genauso breit wie die darunter liegenden Seitentaschen sind ...
ja sogar sein müssen ... wie bei Payne zu sehen ...
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

2 601

Mittwoch, 4. März 2015, 17:01

Zitat

ch stelle mir diese Laternen im Grundriß grob wie ein Achteck vor ...

genau SO habe ich es vor! freut mich natürlich, dass wir in diesem falle partners in crime sind....aber wilde theorien machen mir eben spass.
ich denke auch, dass man sich auch das eine oder andere 'leisten' kann, solange es wenigstens präsentabel gebaut ist!!!
zumindest um letzteres bemühe ich mich ja!!!
bis bald, der roeler

2 602

Donnerstag, 5. März 2015, 11:08

grüsst euch,

heute einen kleinen einblick in meine tägliche modellbauroutine!

morgens sofort nach dem aufstehen bereite ich mir neue schindeln vor! je länger das band, desto mehr kann ich am abend machen!
heute hat es in gut 15 minuten für einen ganz ordentlichen lattenzaun gereicht!
neu an der methode, ich klebe unten immer einen stück holz hin, damit die schindeln schön anstoßen können!

das ist so beim wachwerden eine gute beschäftigung und da ich nur mit einer feile arbeite, hält sich auch das verletzungsrisiko in grenzen!



im anschluss dann noch das einpatscheln mit ponal! was jetzt noch relativ wüst aussieht, ist heute abend feinstes material! der verdünnte leim zieht
ins holz ein macht es biegsam und die schindeln bekommen unten eine scharfe kante!




wie gesagt, heute abend geht's weiter......

ach ja....noch eine story am rande.....die bestellten schutzhandschuhe konnten gestern nicht gelieferrt werden! wir haben einen neuen fahrer (den namen des logistikers nenne ich jetzt mal bewusst NICHT), der KEIN wort deutsch kann....auch sonst keine sprache, die ich ihm hätte anbieten können!
nun ja....in der sendungsverfolgung stand gestern....9:34 wurde ins fahrzeug geladen! also der fahrer dann 4 mal durch meine strasse tuckerte und jedes mal vorbeifuhr,
habe ich ihn 2 stunden später, als ich ihn in der nebenstrasse entdeckte angesprochen! da die kommuniktation fehlschlug, zeigte ich im die sendungsverfolgung auf meinem smartphone! darauf hat er wohl begriffen, verschwand in den tiefen seines wagens und ich hörte es poltern, nach knapp 5 minuten kam er zurück und schüttelte den kopf!

ich auch und ging frustriert nach hause, wo ich dann in der sendungsverfolgung lesen durfte: erster zustellversuch, wurde benachrichtigt ;(

wie sich die sache nun weitergestaltet....keine ahnung,

I keep you posted, bis bald der roeler

2 603

Donnerstag, 5. März 2015, 11:10


das ist so beim wachwerden eine gute beschäftigung und da ich nur mit einer feile arbeite, hält sich auch das verletzungsrisiko in grenzen!


Na dann weist du ja das du kein Messer mehr in die Hand bekommst. Freunde dich schon mal mit dem Gedanken an das Schiff fertig zu feilen. Schere Messer und Gabel sind ab Jetzt Tabu!

2 604

Donnerstag, 5. März 2015, 11:16

von daher auch der spruch: gut ding will feile habe :D

2 605

Samstag, 7. März 2015, 15:03

Schere Messer und Gabel sind ab Jetzt Tabu!

Brig den Röler mal nicht auf komische Ideen!
Er at nämlich auch noch einen Dremel, einen Lötkolben und - OMG! - eine Dekupiersäge! 8|
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 395

Realname: Richard Grell

Wohnort: Im schönen Bergischen Land

  • Nachricht senden

2 606

Samstag, 7. März 2015, 15:25

Vielleicht sollte er sich das hier anziehen. Sicherer geht´s kaum noch. :pfeif: Ist allerdings nichts für feinmotorische Arbeiten. Aber die könnte er ja outsourchen.





2 607

Samstag, 7. März 2015, 17:59

Sicherer geht´s kaum noch.


Auch dafür gibts ne "Lösung"

2 608

Samstag, 7. März 2015, 18:28

die lösung sieht SO aus

https://www.amazon.de/AGT-Paar-Nylon-Sta…z/dp/B002EJFKPA

tipp von markus!!!! danke nochmal!!! :ok:

und am rande sei noch erwähnt, dass das dritte dächlein kurz vor der vollendung steht!!!!

bis bald, der roeler

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2 609

Samstag, 7. März 2015, 18:46

Nicht spektakulär, aber auch schmerzhaft.

Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

2 610

Samstag, 7. März 2015, 19:07

8|

Zur Zeit sind neben Ihnen 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung