Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sei willkommen!
Das Halsband des Hausdrachens war damals sehr beliebt! Handelnsreisende ( Ötzi war so einer ) versorgten die abgelegensten Winkel damit. Häääh, werdet ihr jetzt einwänden, bei dem ist doch ´n Halsband überhaupt nicht gefunden worden. Leute..............., der war ausverkauft! Halsbänder mit Kreuzen drauf fanden reißenden Absatz. Ich vermute sogar, dass die Flagge eines Alpenstaates von diesem Halsband abstammt.


Erzähle ruhig weiter, Reinhard. Wir glauben dir gern was du uns vorlügst.
Hallo Thomas,
nein, das sind keine Lügen! Das sind Tatsachen, die meiner Phantasie entsprungen sind

.
Jetzt wir´s spannend! Der Kopf des Hausdrachens nimmt Gestalt an. Der Schädel und der Unterkiefer wird aus Fimo modelliert.


Und natürlich der Oberkiefer.
Als ich diesen ausmodelliert hatte, staunte ich. Stammen weitere Tiergattungen auch vom Hausdrachen ab????? Fragen über Fragen.
Vielleicht ie Schnatterganz?
Du bist also der Schöpfer der Hausdrachen? Das Hättest du dir auch schenken können.
Ich weiß nun nicht, was Du mir mit deinem Beitrag sagen willst. Glaubst Du wirklich, dass meine Anmerkungen zu dem Hausdrachen ernsthaft gemeint sind?
Dann erspare ich dir weitere Kommentare, es folgen zwei Fotos vom Baufortschritt.

Der schaut aber lieb aus mit seiner Zunge
Danke Angi,
unser Hund hat Modell gestanden

. Hier eine Aufnahme von unseren gemeinsamen Ausflügen.
Ist das ne Seifenkiste?
Mit einer Hundezunge kann ich auch dienen
Hallo Angi,
nein, ein Velomobil. Genaueres kannst Du hier nachlesen:
Im Bau: Bau eines Velomobil Modells
Die Zeichnung des Hundes ist von dir?
Gruß
Reinhard
Cooles Teil
Jap, die Zeichnung ist von mir.
Entschuldige bitte das war spass.
Entschuldige bitte das war spass.
Hab ich auch so verstanden, wer Hausdrachen erfindet darf hier nicht auf Gnade hoffen.
Entschuldige bitte das war spass.
Hab ich auch so verstanden, wer Hausdrachen erfindet darf hier nicht auf Gnade hoffen.
Ohje, erwischt!
Und ich dachte, ihr würdet mir glauben

. Die Geschichte des Hausdrachens hört sich doch logisch an, oder?
Mit den Augen geht´s weiter: Unter- und Oberlider werden geschaffen.

Richtig toll wie du deinen Kreaturen mit der Mimik Leben einhauchst.
Hallo Reinhard,
ich kenne Deine Figuren ja schon. Trotzdem bin ich jedes Mal fasziniert, wenn Du sie wieder präsentierst.
VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.
Danke Euch!
Die Hörner sind noch Drachentypisch, aber an den Schlappohren ist schon der spätere Dackel erkennbar

.

Servus Reinhard,
Ich find den köstlich.
Endlich mal ein freundlicher Hausdrache und...... ohne menschliche Züge.
LG
Norbert
Männeken, schön in diesem Forum wieder auf Deine Werke zu stoßen. Ich finde das absolut Spitze, wie Du mit den Materialien umgehst und was da so draus wird. Ganz großes Kino.
Ich baue fliegende Hubschrauber in den Maßstäben 1:72 bis 1:24.
Danke für Eure Kommentare!
Damit der gemeine Hausdrachen aus der Familie der Hominiden nicht zu kurz kommt, auch davon eine Aufnahme

.
@Lupusprimus. in welchem Forum hast Du Figuren von mir gesehen?
der Drache ist total bekifft so wie der guckt
Ich glaube in "Das ModellBoard". Da gabs wohl zum Schluß zuviel blöde Kommentare.
Ich baue fliegende Hubschrauber in den Maßstäben 1:72 bis 1:24.
sehr geil geworden
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher