Zum Beweis, daß sich beim Schlepper noch was tut, habe ich nach dem letzten Lackiergang mal ein Bild geschossen:
Die Oberfläche des Schanzkleides ist nicht glatt wie ein Baby-Popo, aber das lasse ich so. Erstens fällt das so richtig nur aus Entfernungen unter 10 cm auf, und ich finde, daß das der doch ziemlich großen Fläche gut tut.
Da beim Kleinen ja die Dampfleitung geändert wird, hatte das wie schon geschrieben zur Folge, daß das Absperrventil erneuert werden muß. Das alte habe ich daher abgesägt, und wollte heute morgen das neue anlöten. Das ist eigentlich ja eine Routineangelegenheit. Sollte man jedenfalls meinen. Das Ventil saß nur etwas schief, kein Problem, Zange nehmen und ausrichten. Das Abgangsrohr aus dem Kessel heraus war anderer Meinung und riss ab. Es standen noch ca. 1,5 mm aus dem Kessel heraus. Da das Rohr aber vom Einfüllstutzen, der gleichzeitig als Dampfdom fungiert, unter der Haube nach außen verlegt ist, war es nicht möglich, einfach ein neues Rohr einzulöten. Daher mußte ich auf dem Stummel ein Zwischenstück auflöten, und daran dann das Ventil festlöten. Der Adrenalinspiegel ist jetzt wieder auf Normalstand.
Als nächste wird die ganze Antriebseinheit wieder im Schiff montiert, danach folgen wieder Probeläufe.
Bis dann,
Matthias