Hallo Angie und Thomas,
hier werde ich auch wieder Männeken aus meiner Werkstatt vorstellen. In den Sommermaten eher weniger, dann sind wir mit dem Wohnwagen unterwegs, aber in den großen Ferien bleiben wir daheim. Als Ruheständler fahre ich nicht, wenn´s teuer ist

.
Mein Werkzeug habe ich gerade fotografiert, zwei Modellierstäbe, eine Nadel, eine Glasplatte, dazu eine kleine Glasplatte, eine Acrylrolle zum auswalzen. Ein uraltes Haushaltsmesser darf nicht fehlen. Eine große Hilfe ist eine Nudelmaschine, damit können exakt gleichmäßig dicke Fimoplatten gewalzt werden ( nicht im Bild ).
Für den Kopf nehme ich Alu-Folie, max. 10 cm Abriss von der Rolle, schön fest zusammen knüllen. Der Draht ist zwei Millimeter dick. Die Bohrung im Korpus rund zwei cm tief.