Soo nach einer kleinen "Zwangspause" (die fertig geglaubte Projektarbeit die ich machen musste, musste nochmal teilweise neu gemacht werden [einen Dank an meinen Dozenten

]) geht es so langsam weiter mit dem Pony.
@ DJ Eric:
Hast du nen Tip mit welcher Körnung ich die Lauffläche der Reifen am besten schleifen soll? Und was genau meinst du mit "dezentem Washing" am Kühler???
Vorab wollte ich euch kurz mal meine Werkzeug- und Pinsel-Sammlung präsentieren, da ihr ja fleißg mit geholfen habt das richtige zu finden

Ich muss schon sagen, von dem kleinen Elektronik Seitenschneider bin ich echt super begeistert. Das war definitiv eine sinnvolle Investition
Nach erneuter Begutachtung des Amaturenbretts muss ich euch zustimmen, das Filz sieht eher nur "semi-gut" aus, daher habe ich es wieder entfernt. Solbald das Amaturenbrett fertig ist folgen die Bilder, dann hoffentlich schon mit verbauten LED's.
Also was habe ich sonst noch so gemacht...

Die Kardanwelle ist schonmal geschwärzt

ebenso der Kühler mit Lüfter

Ich habe mich den Türinnenverkleidungen zugewandt und entsprechend der Sitze eingefärbt (sind noch nicht fertig)

Die Hinterachse ist lackiert und die Federn habe ich komplett abgetrennt und 2 Stücke vom Gießast angeklebt, da

diese Federn verbaut werden sollen. Die gelben habe ich aus Draht selber gewickelt und die aus Stahl hab ich von nem Kumpel bekommen. Mein Plan ist, die gelbe Federn für die Hinterachse zu benutzten und die aus Stahl (wird noch lackiert) für vorne. Bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, obs bei gelb bleibt, oder ob ich doch auf rot gehen soll, da ich vor habe die Bremssättle auch rot zu machen.
Anhand dieses Vorbildes
habe ich bei meinem Mustang auch die Stabis und die Zugstreben blau lackiert
Und hier nochmal ne kleine Übersicht der Teile die gerade trocknen
Soo das wars erstmal wieder, hoffentlich muss ich nicht wieder ne Zwangspause wegen irgendetwas einlegen und kann morgen weiter basteln und malen