Es geht los - mit dem "Golfen"
Ich bin auf jedenfall mit von der Parti, auch als bekennender Nicht-Golfer. Gut ist, das alle Bausätze im gleichen Maßstab sind. So sieht man am Ende (so gegen 2019

) wie der Golf gewachsen ist.
Mir fallen dennoch Geschichten ein, die mich immer an den Golf erinnern...
Das schlimmste in meiner "Jugend" war, das ich Fahrschule auf einem Golf (II) machen musste. Ich hab das Auto nie mögen - auch heute nicht unbedingt.
In meiner Lehre durfte ich mal mit "unserem" 2er GL (90PS) zum Teile holen fahren. Tags darauf stand der 3er mit selber Motorisierung am Hof - und der Dominik musste wieder Ersatzteile holen

- Der Sprung vom 2er zum 3er dagegen war beeindruckend! Da fand ich ihn schon nicht schlecht, den Golf der 3ten Generation.
Es gibt noch mehr Anekdoten, die ich mit dem Golf (Bundeswehrgolf, 2er G60 oder Country, Ralleygolf und andere 1er Pirelli usw.) erlebt habe. Schon komisch - für ein Auto, das ich nie mochte, mich so daran zu erinnern...
Heute ärgere ich mich immernoch, das ich vor mehr als Zehn Jahren ein Angebot abgelehnt hatte: 1er Golf LS, EZ 73, 4 Türen, rot, alles Original, kein Rost, 500 Flocken

. Zuuuuu Käferfixiert damals...Danach begann der Hype "30 Jahre Golf"...
Na gut...genug in Erinnerungen geschwelgt und rumgetextet. Hau rein Heiko!