Hallo zusammen,
freut mich das die Farbkombo so gut ankommt. Jedoch werde ich auf eine Chromleiste verzichten, da sie von vornherein nicht vorgesehen war und dementsprechend schon längst einer übereifrigen Feile zum Opfer fiel.
Habt Ihr schonmal versehentlich Honig in den Kühlschrank gestellt? Genau so zäh ging es hier weiter...
die hoffentlich nicht zu groß wirkenden Bremsen fanden ihren Platz (untendrunter liegt die fertige Zugdeichsel des Trailers)
...und jaaaa, es ist Farbe druff. Zuerst das Marakeshbraun, dann wurde mit Tamiyatape unterhalb der Wulst abgeklebt und trotz Bedenken meinerseits, hat das RAL 1014 aus der dreieurofuffzich-Sprühdose nach zwei Durchgängen hervorragend gedeckt.
Hier nochmal mit Blitz. Ihr glaubt nicht, was für ein g**les braun das ist.
...zumindest sind die Teile des Sambas und die Trailertüren fertsch. Der Klarlack kommt noch drüber und dann lege ich die Teile vorerst beiseite damit alles gut durchhärten kann, denn wie ich mich kenne drücke ich sonst trotz aller Vorsicht beim gestalten der Innenfläche schöne Macken auf/in den äußeren Lack. (nein, ich nutze keinen 2K-Klarlack)
Der Korpus des Trailers sitzt gerade auf der stillen Treppe, denn er war unartig und hat mir den letzten Nerv geraubt. Da werden wohl noch einige spachteln->schleifen->füllern - Orgien vonnöten sein, damit ich den mal wieder zeigen kann...
Insgesamt brauch ich mal eine Pause von dem Projekt, denn nach einem knappen halben Jahr ist irgendwie die Luft raus und ich werde in die selbige gehen. Will sagen, das ich einige Zeit bei den Flugzeugbauern Urlaub mache, um dann hier mit frischem Elan wieder anzugreifen. Denn wir wissen alle, mit Gewalt und Selbstzwang gibt es kein tolles Endergebnis.
Bis dahin.
beste Grüße
Christian