so, wie es sein muss! sehr schön gemacht andrea
Top Ergebnis, sehr sauber gemacht!
Liebe Grüße, Erich

sehr, sehr schön!
LG
Peter
Klasse Ergebnis, toller Motor bisher
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Danke viel mal zur alle
Die Teile sehen gut aus.
richtige Motorräder werden angetreten, und nicht an gedrückt
Klein update. Heute habe ich das Dashboard lackiert und die kleine Niete geklebt.
Weiter mit dem Armaturenbrett. Ich habe ein Acetat Streifen hinzugefügt, um das Glas vorzutäuschen. Ich habe auch das Fotoätzteil von Hobbydesign benutzt.
Absolut genial, ein italiensches Meisterwerk
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Sehr schön, Andrea. Wirklich sehr schön!
Der Alfa
Danke viel mal! ich will dieses Modell in aller Einzelheiten am Besten behandeln. Hier ein Foto des Motors.
Sehr saubere Arbeit bisher, gefällt mir richtig gut dein Modell.
Liebe Grüße, Erich
Danke viel mal für deine Unterstützung Erich
Hallo Leute,
hier geht man weiter mit dem Umbau des Motors und insbesondere mit dem Verkabelung. Ich habe aus einem Stück Plastik ein kleines Rohr erlangt. Ich habe es gebohrt und die Kabeln von 0,2 eingefügt und geklebt. Kleine Bohrungen wurden auch am Motor gemacht. Jetzt habe ich das selbstgemachte Stück mit flat black lackiert (Fotos folgen). Der Motor wurde mit flat Alu von Tamyia lackiert und dann mit verschiedenen Schichten von viel verdünnten Flat black gewäscht, um ein "Gebrauchseffekt" zu erzielen.
Grüsse Andrea
Die Farbe vom Motorblock sieht sehr gut aus und die Zündkabel sind dir echt gut gelungen. Weiter so.
Liebe Grüße, Erich
Dein BB macht richtig Spaß ,tolle Arbeit ,der Motor ist jetzt schon absolut Nice !
Danke viel mal für eure lobenden Meinungen!
Hier noch ein einige Fotos des Motors. Ich habe in der Zwischenzeit einige Teile geklebt (insbesondere das verchromtes Rohr, das ich mit BMF verarbeitet habe). Der Motor wurde auf die Karosserie zur Probe abgelegt. in der zweiten Foto sieht man gut auch den "beschmutzteten" Radiator. Für das habe ich die "Erd" Farbe von Humbrol benutzt.
LG Andrea
Wirkt absolut stimmig, toller Bau bisher
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle
zu wissen gibt!

In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Sehr sauber!
Liebe Grüße, Erich
He Klasse sehe ich jetzt erst richtig, der Ventildeckel hat Struktur ,wie hast du das gemacht ?
Danke viel mal alle für die Komplimente.
Karlheinz, der Ventildeckel habe ich zuerst mit einem Pinsel mit Flat black grob und zerstreut gepinselt (ohne die feine Streifen und das Ferrari Logo zu berühren). Mit diesem System habe ich diese ungleichmässige Struktur bekommen. Danach habe ich noch alles durch airbrush mit flat black lackiert. Endlich habe ich die zwei kleine Kügeln mit einem durchsichtigen Lacke gepinselt. Leider die Fotos sind schlechte Qualität, da ich diese mit meinem Handy aufnehme. Ich werde sobald als möglich bessere Fotos mit hohere Qualität aufladen.
LG Andrea
He Danke dir für den Tipp ,werde ich bei Gelegenheit antesten .
Es geht weiter mit der Datillierung des Motors. Hier in paar Fotoso der heutigen Arbeit.
Ein schönes Wochenende Andrea
Schaut super aus der Motor, sehr fein gebaut!
Liebe Grüße, Erich
absolut TOP bis jetzt!
LG
Peter
Danke viel mal für eure Komplimente.
Hier Die Fotos, wo man die Arbeit an den Anlasser sehen kann. Ich habe den Teil des Kits komplett erarbeitet. Um den Riemen zu reproduzieren, habe ich das Tamyia tape benutzt. Ich poste auch eine Foto des original Teil, um den Unterschied zu sehen.
LG Andrea
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher