Guten Morgen in die Runde,
ja, so isser nun mal. Macht Gott und die Welt verrückt mit seiner Nietimitation an den Schornsteinen - und dann sowas.
Was ist passiert? Nach meiner Konversation mit Sweaty konnte ich vor lauter Grübeln nicht schlafen (ich hoffe doch, Ihr kennt sowas)
und habe zwischen Michaels und meiner Variante hin-und her probiert. (leider unbebildert).
Endresultat: "Streiten" sich zwei, freut sich der Dritte. Das heißt, Stefan hat gewonnen.
Ja manchmal ist weniger wirklich mehr, und je länger ich die beiden Varianten betrachtet habe, desto überzeugter war ich davon, dass sowohl meine Papierstreifen,
wie auch Michaels Kupfernietenstreifen immer noch zu überdimensioniert wirken.
Hier ist mein Entschluß: runter damit und die Schornsteine bleiben jungfräulich frisch, so wie es von BB vorgesehen war. (Sorry, Michael)
Da die Nacht nun eh gelaufen war, habe ich noch die Kabinenwandung der hinteren Aufbauten vorbereitet sowie etwas an den Lüftungsabschlußhauben im Bereich der
Schornsteine gewerkelt. Die Lüftungshaubendächer wurden dazu wieder in heißem Wasser erhitzt, um die entsprechende Krümmung über diesem kleinen Radius hinzubekommen.
Für das Schutzgitter vor den Öffnungen habe ich Maschendrahtzaun aus dem Eisenbahnmodellbauzubehör verwendet (oh, sehe gerade, da gibt es noch was nachzuarbeiten)