Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

autopeter

unregistriert

331

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:02

Sehr schön!
Dann wirst du die Lampeneinfassungen wohl silber machen?
LG
Peter

h@mmerhand

unregistriert

332

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:25

Hey Bunsenbrenner, jammen wir jetzt 'ne Runde. Hast wohl Deine Zulassung verloren

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

@Goldzahn: t'schuldigung, musste ich einfach loswerden. Natürlich bin ich auch auf das Finish des Engländers gespannt! :)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

333

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:42

schickes Mitternachtsblau, steht dem Jaguar echt sau gut :ok: :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

334

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:46

:abhau: Habs voll gecheckt.... :abhau:
Cooles Avater, Peter.

Beiträge: 841

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

335

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:55

Hallo Ingolt,



Applaus....Applaus....Applaus.

Super gebaut,tolle Farbe und ich ziehe den Hut vor Deiner Geduld beim Bau.

LG Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

336

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:56

Na gug a mol.
Tiffy ist auch da..... :P

autopeter

unregistriert

337

Mittwoch, 28. Januar 2015, 20:31

Hi Heiko,
that's Rock'n Roll!
Es gab schon einen mit dem Prof. als Avator, da mußte ich coooool umdisponieren 8)

LG
Peter

weissnix

unregistriert

338

Mittwoch, 28. Januar 2015, 22:13

tja und ich habe den tom auch schon doppelt gesehen, es krümelt glaube ich bei den fliegern auch einer rum...

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

339

Sonntag, 1. Februar 2015, 10:24

Mühsam nährt sich das Eichhörnhen!
Da ich Innenkotflügel angeracht habe, habe ich die Scheinwerferhalherungen natürlich voher eingeklebt und die Haube dann lackiert. Böser Fehler. Die Scheinwerfer ließen sich nicht von außen einsetzen. Ich mußte also die Scheinwerfer abfeilen und beschleifen, was nicht so schlimm ist, da dies in eingebautem Zustand nicht zu sehen ist, aber es ist eine blöde Fummelei, sie dann einzusetzen. Ich würde jedem empfehlen, die Halterungen seperat zu lackieren, die Scheinwerfer mit Gläsern einzusetzen und das Ganze nach der Haubenlackierung von innen einzukleben. Die Klebenaht verschwindet später unter den Zierringen der Scheinwerferabdeckungen und die Innenkotflügel kann man gut im Anschluß einkleben und lackieren. In die Scheinwerfer habe ich noch Birnen aus klaren Gußastresten, die ich zurechtgeschliffen und mit Klarlack lackiert habe, eingesetzt.



Gruß Ingolt

weissnix

unregistriert

340

Sonntag, 1. Februar 2015, 13:51

ich als unkengreis wagte es nicht, auch das noch zu fragen, ist tatsächlich ein böser fehler, aber mit ausreichen arbeit geht alles :ok:

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

341

Donnerstag, 5. Februar 2015, 14:51

Wieder ein kleiner Schritt: Die Scheinwerfer sind eingesetzt und die Zierleisten sind verchromt





Jetzt Plexi-Abdeckungen und die Chromringe. Passende Schrauben habe ich schon besorgt.

Bis demnächst

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

342

Freitag, 6. Februar 2015, 13:26

Eine Seite ist fertig. Dachte ich jedenfalls, bis Richter Gnadenlos (Macro) kam. Da muß ich noch mal bei. Trotzdem ein Foto


343

Sonntag, 8. Februar 2015, 13:39

Ingolt, mir gfallts guat. Die Birnen sehen sehr gut aus. Makro ist mies, ja. Aber ich sehe jetzt nicht unbedingt was du noch nacharbeiten willst???

Der Alfa

weissnix

unregistriert

344

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:24

das rote plastik, wo das chrom abgegangen ist...

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

345

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:26

Genau da. Obwohl, im Original sieht man es kaum

autopeter

unregistriert

346

Sonntag, 8. Februar 2015, 15:17

Hi Ingolt,
also jetzt muß ich doch mal ein bisschen meckern :motz:
Die Lampenringe sind vom anfassen an einigen Stellen entchromt worden - hier würde ich versuchen die neu mit BMF zu machen.
Außerdem sind die Ringe an den Schraubenlöchern teilweise eingerissen.
Das Scheinwerferglas ist verkratzt und müßte eigentlich geschliffen und poliert werden.
Da hast du schon mal besser gearbeitet, bzw. das kannst du besser!

LG
Peter

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

347

Dienstag, 10. Februar 2015, 17:58

So, die Plexi Abdeckung ist poliert. Das ist dadei heraus gekommen:



Eigentlich wollte ich die Zierringe ausbessern. Jetzt mußte ich doch mit BMF ran



Zweimal habe ich das Zeug wieder abgerissen. Besser geht es nicht. Der Zierring ist in zu vielen Ebenen gebogen. Die restlichen Falten bekommt man nicht raus. Aber wie immer, im Macro sieht es schlimmer aus.

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

348

Freitag, 13. Februar 2015, 15:55

So,Die Haube ist (hoffentlich) bis auf die Anbauteile fertig







Bis bald
Ingolt

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

349

Freitag, 13. Februar 2015, 17:40

schöner Lack, sieht gut aus :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

autopeter

unregistriert

350

Freitag, 13. Februar 2015, 20:21

:ok: :ok: :ok:
LG
Peter

351

Freitag, 13. Februar 2015, 20:52

Ingolt, die Farbe gefällt mir Sau guat. Der Rest natürlich auch.... :ok:

weissnix

unregistriert

352

Freitag, 13. Februar 2015, 20:54

:ok:

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

353

Freitag, 13. Februar 2015, 23:08

Danke Leute
Ich habe mich für das dunkle Blau entschieden, weil ich es super elegant finde, vor allem in Verbindung mit dem grauen Innenraum.
Ist allerdings eine Sch..... Farbe zum lackieren; man sieht jeden kleinen Fehler

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

354

Donnerstag, 19. Februar 2015, 18:05

Kleines Update mal wieder: Die Chromspange der Kühleröffnung ist eingesetzt und hat ein Jaguar Logo bekommen. Sieht man schlecht durch den Blitz. Tageslichtaufnahmen folgen.



Beim Anpassen der Haube packt mich langsam die Verzweiflung. An der Oberkante schließt sie bündig und anden Seiten hab ich irre Spaltmaße. Ich habe schon den Kühler wieder ausgebaut, weil ich dachte, der stößt oben an die Haube; aber nix. Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. Der Wagen wird wohl britische Spaltmaße behalten.



Ziemlich gefrustet grüßt Ingolt

weissnix

unregistriert

355

Donnerstag, 19. Februar 2015, 19:07

ingolt das problem dabei ist, daß das haubenscharnier ein wenig zu hoch ist, daher passt die haube oben aber unten seitlich bleiben dreiecke über...

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

356

Donnerstag, 19. Februar 2015, 19:37

Ich weiß nicht recht,Imre. Wenn man ich die Haube ohne Scharniere Aufsätze, gibt es den gleichen Effekt. Vielleicht muß ich die Scharniere so ändern, daß sie die Haube vorne nach unten ziehen. Ich weiß nur nicht, ob sie das aushalten

autopeter

unregistriert

357

Donnerstag, 19. Februar 2015, 20:03

Hallo Ingolt,
ich habe es bereits in deinem Post 285 gesehen, wollte aber nicht immer meckern ;(
Du hast den Motor schief drinsitzen, der steht vorne viel zu hoch - das scheint mir der Grund des schlechten Sitzes der Haube zu sein.
LG
Peter

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

358

Freitag, 20. Februar 2015, 10:04

Du hast recht, Peter. Es sieht auf dem Foto so aus. Ich kann es mir allerdings nicht erklären. Da ich den Rahmen vor dem Motoreinbau fertig gestellt habe, hab ich die originalen "Befestigungsbolzen ja abgekniffen, ein Rundprofil durch den Motor gesteckt und dieses durch die für die Befestigungsbolzen vorgesehenen Löcher im Rahmen geführt. Der Motor sollte somit so sitzen, wie vorgesehen.

Gruß Ingolt

  • »INGOLTB« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

359

Sonntag, 29. März 2015, 10:19

Nach langer, längerer Zeit wieder mal ein kleines Update. Die Haube ist fertig:







Mit der Passung bin ich allerdings nicht wirklich weitergekommen. Ich habe sogar die vordere Motoraufhängung völlig entfernt in der Hoffnung, der Motor käme dadurch vorne tiefer, aber nichts dergleiche.
Ich scheue mich aber, das Auto wieder völlig zu zerpflücken. Wenn es nachher zu brutal aussieht, kommt er eben mit geöffneter Motorhaube in die Vitrine

Gruß Ingolt

modell freak

unregistriert

360

Sonntag, 29. März 2015, 10:54

Hallo Ingold,

Tolle Arbeit, ein Imposantes Modell. Kannst Du nicht einfach 2X Spachteln und Beilackieren? Sicher ein Geringerer Aufwand als der Rest. Ich meine mal da Spachteln. Trennen eben in der Mitte.



Grüsse Dominik

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung