Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Die Achterbrassen (halten die Blindenrah waagerecht oder schrägen sie um die Bugsprietlängsachse an) sind gemeinhin nicht am Vorstengestag sondern am Fockstag
Fotos kommen später....
**************************************************
Der Bericht
Der Bericht
Der Bericht
Der Bericht
Die Bilder
**************************************************
..... den Fockmast unter Segel gebracht und die erste Flagge ist auch schon dran. Habe dabei mal wieder festgestellt, das ich noch immense Wissens- und Fertigkeiten Lücken habe. hab mich ja von oben nach unten gearbeitet...schwerer Fehler!
Kam unten an die Belegstellen kaum noch heran und musste viiiiiiel tricksen um die Taue überhaupt fest zu bekommen. So´n Schei..... aber auch!!!!!!! bis ich dann mal auf die Idee kam.... wie machen andere das...(mal wieder zu spät). Fündig geworden bin ich bei Chris seiner "Lyon´s Welp" (von der Größe her ziemlich gleich). Er hatte erst Belegt und dann die Strippen gezogen. Natürlich viel einfacher.... mal wieder musste ich Lehrgeld bezahlen.
beim nächsten schiff werden es auf jeden Fall Blöcke aus Holz, scheinen mir Filigraner zu sein.
(Rücken).... und ´ne Reha (Kur) steht bald an. da werde ich wohl für einige Wochen hier mal pausieren müssen.
Auch der Gesamteindruck ist nicht zu verachten. Du hast es echt drauf. Auch von mir alles Gute für das Anstehende. Auf dass wir bald wieder etwas von Dir zu sehen bekommen.
).... dazu gelernt. Die letzten paar Strippen ziehe ich so nach und nach und werde dann noch in der Galerie ein paar Fotos vom komplett fertigen Modell einstellen.
) Egal, wie auch immer... nach der Reha geht es los mit der St. Louis von Airfix!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH