Sie sind nicht angemeldet.

331

Donnerstag, 15. Januar 2015, 22:24

Nabend :wink:

gestern und heute habe ich am Motor weiter gemacht.

So langsahm hab ichs raus mit den rot/blauen Teilen...






Etwas nah am Hinterrad antrieb, aber in der Bauanleitung ist es nicht ersichtlich wo die genau verlauzffen. Ich hatte aber auch keine grosse Wahl, da die Auspuffanlage undurchdringlich ist ;)



Noch 2 dann bin ich mit den Leitungen durch.

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

332

Freitag, 16. Januar 2015, 07:59

Sieht super aus :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

333

Freitag, 16. Januar 2015, 21:13

Wow, schöne Detailarbeit! :ok:
Liebe Grüße, Erich

334

Freitag, 16. Januar 2015, 21:41

:hand: Danke euch, das war ein riesen gefummel, die Pinzette war nähmlich zu dick um zwischen die Teile zu kommen...

335

Freitag, 16. Januar 2015, 21:42

Das kann ich mir gut vorstellen, aber die Mühe war es wert!
Liebe Grüße, Erich

336

Sonntag, 18. Januar 2015, 16:11

Ich habe heute noch die Referenzfotos die ich zum Bausatz dazu bekommen habe Abfotografiert.

Die 26 Bilder (6000X4000, je ca 10mb) können nun hier gedownloadet werden.

HIER KLICKEN

Die Bilder sind nicht in den Ordnern die ich bisher an diverse Leute versendet habe. Hoffe die helfen jemandem und bewegen den einen oder anderen zu einem Baubericht ;) :hey:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

337

Sonntag, 18. Januar 2015, 17:03

Das is sau nett von dir, wird vielen weiterhelfen, die den GT auch haben :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

338

Montag, 19. Januar 2015, 21:09

So, die beiden Kabel am Motor sollte ich dann wohl bald mal machen, ohne diese gehts nicht gross weiter...

Die nächsten Bauteile sind vorbereitet, es handelt sich um den halter der Hinterbremsen und den Bremsbelüftungsschlauch der bei geschlossener Haube mit den beiden Hörnern verbunden ist... Da kommt später noch eine Dichtung oben drauf
(würde ich momentan wahrscheindlich verlieren)



Ich habe da noch einen Metall kabelbinder drummherumm gemacht, finde ich recht passend ;)



und fertig montiert:


339

Montag, 19. Januar 2015, 21:15

Hallo Martin
Eine frage wo hast Du diese Schraubschelle her die macht ja Richtig was her , Überhaupt finde ich deinen bau bis jetzt richtig gelungen .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

340

Montag, 19. Januar 2015, 21:36

Danke jörg ;) die sind beim KA Detail set dabei, ca 150 stk in diversen grössen.

341

Dienstag, 20. Januar 2015, 18:33

Das Mattschwarz kommt ja brutal gut. Hammer mäßig. :ok: :ok: :ok:

Und die Schlauchklemmen sehen auch verfeufelt echt aus. :sabber:

Gruß
Martin :smilie:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

342

Dienstag, 20. Januar 2015, 18:56

Sieht echt geil aus :ok:
Cool, wenn die Schlauchschelle im Detail Pack drin sind, kann ich die auch bald mein Eigen nennen :sabber:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

343

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:00

Du Gauner, hast du das Set auch noch gefunden? Lass mich raten, wir haben alle zu viel dafür bezahlt ;)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

344

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:13

was heißt da, wir haben zuviel für bezahlt.. hast du ein spotgünstiges Angebot gefunden dafür? :D
Noch habe ich die Chance zu stornieren, ich habs hier bestellt aber ist noch nicht losgeschickt soweit ich weiß ;)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

345

Dienstag, 20. Januar 2015, 19:28

Hehe nur das, welches ich selber ergatterte war günstiger ;)

346

Sonntag, 25. Januar 2015, 13:01

Dieses Wochenende habe ich die Leitungen am Motor fertig verlegt und auch gleich den Motor eingebaut.



Danach sollte es weiter gehen mit den nächsten Bauschritten, dabei ist mir aufgefallen dass ich die Bremsbelüftungen falsch herum verklebte. Also geändert.

falsch:


richtig:


Voller freude wollte ich dann die Räder Montieren...
Die wollten aber nicht passen, nicht in der tiefe, die aufhängung wollte auch nicht, egal in welche Richtung....



Schaut trotzdem geil aus :love:

Also habe ich die einen Teile gekürzt so stimmte wenigstens die Spur, der Radstand ist aber immernoch fürchterlich und das Modell liegt praktisch am Boden.
Auch die Haube will so nicht passen.



Mir schwirren da schon lösungen im kopf herum, diese aber zu erklähren ohne die Fachausdrücke zu kennen ist etwas umständlich, im momennt fehlt auch die Motivation zur ausführung.

Daher brauch nun erst mal ne Pause von diesem Schreck und werde ein neues Projekt starten. Ziemlich sicher eine Figur.

Zum Glück gibts ja aktuell noch einen anderen GT40 Baubericht ;) werde das Modell aber sicher auch noch fertig bauen.


Grüss euch :wink:

weissnix

unregistriert

347

Sonntag, 25. Januar 2015, 13:14

?( ojeoje, da haben sie bei der endkontrolle wohl nicht so genau gebaut, hoffe, du kriegst das hin...

348

Sonntag, 25. Januar 2015, 13:24

Ich weiss noch nicht ob der Fehler bei mir oder einfach am Bausatz liegt, mal schaun :roll:

349

Sonntag, 25. Januar 2015, 13:50

Ach sowas kenne ich. Da hängt man sich rein, baut, bemalt, macht und tut...

Und wenn man dann mal drei vier Baugruppen zusammensetzten will passte es Hinten und Vorne nicht mehr. :will:

Immer sehr ärgerlich. Vor allem wenn dann schon Teile Lackiert und mit Decals versehen sind.

Aber ich bin auch sicher das du da mit etwas Überlegung eine gute Lösung findest.

Gruß
Martin :smilie:

modell freak

unregistriert

350

Sonntag, 25. Januar 2015, 14:46

Hallo Martin,

Nix ist Aufgeben. :will: Schau mal auf Seite 10 in der Bauanleitung also Dein 2. Bild was Du als falsch Bezeichnest. Der Bremsansaugtrichter gehört natürlich nach Innen, aber die Gebogene Seite von D17 auch.

Das heisst, dass Du den Trichter Richtig Verklebt hast, jedoch Du das Gesamtbauteil auf die Falsche Seite verbaut hast. Die Kerbe (für das Verkleben des Trichters) des Bauteils sollte zum Rad schauen.

Wenn Du willst kann ich davon mal Bilder machen. Oder Du sagst "Es ist Erledigt."

Du kannst mich doch nicht mit der Bande hier Alleine lassen und halb Nackte Figuren Bauen. :hey:

Grüsse Dominik

351

Sonntag, 25. Januar 2015, 16:15

Dominik du hast mir gerade den Tag gerettet :prost: Natürlich ist das ganze Teil verkehrt, habe ich gleich mal geändert und sihe da :party:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

352

Sonntag, 25. Januar 2015, 17:42

Kleines Teil, große Wirkung :ok:
Wenn es echt nur daran gehangen hat und nun alles passt, dann meinen herzlichen Glückwunsch, da kann der Bau bald weitergehn :ok: :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

353

Sonntag, 25. Januar 2015, 18:20

Naja die Haube passt trotzdem noch nicht ;)

modell freak

unregistriert

354

Sonntag, 25. Januar 2015, 18:45

Der Daniel aus dem anderen Forum hat den nicht Umsonst komplett Aufgerissen Dargestellt. ;) Da geht gar nix zu. Die Front durch das Reserverad, was der Nachträglich Einbaute..... Die Türen.... und die Motorhaube. :roll:

Na Gute Aussichten, bin mal gespannt was bei mir so zugeht. Sonst wird einer Lachen :whistling: Ich weiss wer :baeh: Ist ein Insider...

modell freak

unregistriert

355

Sonntag, 25. Januar 2015, 18:52

Nimm mal die Räder ab und schau mal nach den Ansaugtrichtern. Motorhaube zur Bremsenbelüftung. Wenn das nicht ists wohl der Auspuff

356

Sonntag, 25. Januar 2015, 18:55

Es sind die Räder die nicht passen, da sie grösser sind als die von Trumpeter ;)

autopeter

unregistriert

357

Sonntag, 25. Januar 2015, 20:50

Das hört sich ja allles so an wie bei meinem Lancia Stratos - da kann einem schon mal die Lust vergehen.
Aber ich bin mir sicher dass du auch diese Hürde überwinden wirst. :)
LG
Peter

modell freak

unregistriert

358

Montag, 26. Januar 2015, 06:10

Die Räder sind runder, also in der Gesamtbreite zwar breiter aber 2mm weniger Durchmesser aussen in der Lauffläche. Da dachte ich die Passen problemlos. Muss man da die Haube innen Verjüngen / Radstand nach Innern Versetzen / Beides oder geht das nicht? Bilder Bilder Bilder :!!
Ach ja den Sturz der Achse leicht Negativ machen. Geht das?

359

Montag, 26. Januar 2015, 20:00

Ich habe heute mal schnell geschaut wo denn die Haube beim schliessen aufliegt...
Folgende, rot markierte kanten vom Radkasten liegen auf dem Reifen auf:



Die Position der Räder wäre an sich ja gut..





... oder sehe ich da einen Fehler nicht?

Ach ja, natürlich sind mir noch die befestigungsstäbchen für die hintere Haube abgebrochen, diese sind klar der grosse schwachpunkt am Heck... Da muss ich auch noch was machen, aber denn die Haube nicht zu schliessen ist, könnte ich das ganze ja dann fixieren ;)

autopeter

unregistriert

360

Montag, 26. Januar 2015, 20:21

...oder den störenden Bereich einfach entfernen!

LG
Peter

Werbung