Ralf meinte die Front- und Heck-Platte vom Aufbau, da ist noch die Schnur angeprägt mit der eigentlich die nun offene Plane vorne und hinten mit den anderen Planenteilen verbunden wird. Du hättest diese Struktur auf dem Heck- und Front-Teil entfernen und dort neue Haken zum einfädeln der Schnur anbringen müssen, aber dafür ist es eh zu spät, dafür müsste alles noch mal auf Anfang. Alles abschleifen, neu lackieren, neue Decals ... .
Hallo Tobi, das was Bernd markiert hat, meinte ich
Normalerweise hängt da die Schnur nur herunter wenn die Plane geöffnet ist
Aber wenn du den Hänger so stellst daß man das nicht direkt sieht ....
Soll nur als kontruktive Kritik verstanden werden, gelungen ist der Umbau bis jetzt schon ziemlich gut (finde ich).
Mir gefällt zb die Details mit der Ladefläche bzw die mittlere Strebe, wo die Planken eingehängt werden können.
danke für eure Antworten! Nun ja, das mit den Schnüren und der geöffneten Plane ist meines Erachtens nicht so schlimm, denn mein Chef, der das Dio bekommt, wird das sowieso nicht auffallen! Und ich finde es nicht so tragisch, dass ich die Details nicht zu 100% wiedergegeben habe! Aber trotzdem Danke für eure Hilfe! Beim nächsten Modell wirds besser!
Hallo Tobi, ja das mit deiner Plane schaut doch schon ganz gut aus, doch wie Bernd schon geschrieben hat so sauber gefaltet wird das wohl keiner hinbringen.
Hab dir mal ein Bild angehängt das ich im Netz gefunden habe:
das kommt der Sache besser hin wie so schön zusammengelegt
Gruß Berni
________________________________________________________________ Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
das Diorama wird immer besser! Wäre auch schlimm wenn dem nicht so wäre!
Ich bin mal gespannt wie Du das mit der Plane lösen wirst, denn ich habe Bedenken, dass sich die Paketfolie nicht so einfach verknittern lässt wie eine echte Plane!
Ich würde sagen als Chef, kann man sich keine besseren Mitarbeiter wünschen, als solche die einem so ein Dio bauen!
Ich wüsche Dir noch viel Spaß beim Basteln!
MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________ Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.
heute habe ich mal wieder an meinem Dio weitergebaut! Da mir der Hof des Dios ein wenig leer vorkam, hab ich mir was einfallen lassen, um den Platz nicht so leer aussehen zu lassen! Und zwar werde ich eine DHL-Wechselbrücke auf den Hof stellen!
Ich durchforste mein Teilelager und das entsprechende gefunden:
Einen 20" Container von Italeri...
Und so muss er aussehen:
Nach der Bildersuche habe ich begonnen, den Container zusammenzubauen!
Nach dem lackieren sieht er so aus:
Die entsprechenden Decals wurden bereits bei Decalprint bestellt. Es geht also bald hier weiter!
@ Berni: Sag mal, wie hast du die Füse deiner Wechselbrücke gebaut? Wäre nett, wenn du mir mal das erklären/ ein paar Fotos per PN schicken könntest!
die Idee mit der Wechselbrücke ist echt nicht schlecht! Die Farbe sieht auch schon super aus!
Aber den Chef muss dann mal aufpassen, dass Berni nicht mit seinem LKW daherkommt und die Wechselbrücke mitnehmen will!
MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________ Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.
heute kümmerte ich mich mal wieder um mein Chef sein Dio! Dieses mal waren die Bordwände des Anhängers dran! Dazu verwendete ich die Heckportaltüren eines Italeri Curtainside-Trailers!
Da sie aber zu hoch für solch Türen sind, wurden sie entsprechend gekürzt:
Als nächstes wurden sie so bearbeitet, dass sie auch von der Länge her passen!
Der nächste Schritt war dann die Passprobe am Anhänger!
Als alles fest verklebt war, wurden sie in der selben Farbe lackiert, wie die äußeren Planken! So sieht es dann aus:
Ok, soweit so gut! Zum Schluss noch ein paar Bilder von anderen Blickwinkeln!
So, das wars für heute von mir! Ich hoffe, euch gefällt mein kleines Update! Mal schauen, was ihr sagt/schreibt...
Schaut gut aus deine Bordwände, hast du toll hinbekommen. Bin schon gespannt wie es weiter geht, nicht vergessen das du bei deinem Dio die latten hinlegst.
Hallo Tobi, ja schön geworden deine Bordwände wirst du noch irgendwie die Verschlüsse andeuten die ja entweder an der Rungen sind oder den Verschluß an der Bordwand vorteil bei geöffneter würde nur ein kleiner Hacken vorschauen
Gruß Berni
________________________________________________________________ Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.
An den Hecktüren wirst Du die Gefahrgut-Tafeln verlieren. Sind falsch geklebt und viel zu klein geschnitten. Musste paar mal hinsehen um diese A-symetrische Tafelhalterungen zu erkennen.
Saubere Arbeit, besonders die großen Decals.
Wie bist du beim anbringen vorgegangen, um sie richtig in die Sicken zu bekommen?
Hast du das Decal Komplett auf den Container geschoben, ausgerichtet und dann in die Sicken gedrückt?
Oder Sicke für Sicke reingeschoben und nach und nach vom Träger Papier geschoben?
ich habe erstmal die Fläche an die das Decal hinkam, mit Wasser großflächig befeuchtet. Danach das Decal draufgeschoben und Stück für Stück in die Rillen des Containers geschoben, bis keine Luftblasen mehr vorhanden waren! Danach, als noch nicht überall das Decal gescheid angedrückt war, befeuchete ich die Unterseite (zwischen Conatiner und Decal) nochmal mit warmem Wasser und drückte das Decal mit dem Finger an den Container! Zum Schluss tupfte ich die noch feuchten Stellen mit einem Taschentuch trocken und drückte nochmals das Decal an!
ich weiß, ich war jetzt lange nicht mehr aktiv hier in diesem Baubericht, hab zur Zeit ziemlich viel privaten Stress!
Ich hoffe, ihr seit mir nicht böse, wenn ich nun nur Fotos vom fertigen Zustand des Dios präsentieren kann... Es ist ja eigentlich nicht mehr viel passiert, aber seht selbst:
Schön geworden. Respekt für das gelungene anbringen der Decals. Ich würde vielleicht noch zwei Lichtmaste hinzufügen, um das Dio abends ausleuchten zu können. DHL arbeitet auch Nachts.
Hallo Tobi warum sollte dir hier jemand böse sein, es ist doch ein Hobby auch bei meinen Baustellen geht grad nichts voran.
Mir gefällt deine Arbeit allerdings hast du bei deiner Wechselbrücke die abstrebung der Füsse vergessen nicht gut die würde bei, kleinsten Windstoß umklappen.
Gruß Berni
________________________________________________________________ Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.