Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 1A1

1

Donnerstag, 15. Januar 2015, 06:15

Leopard 1A1

Hallo
Hier mein Leo aus dem hause Tamiya














Gruß Thorsten
Gruß

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:57

schön eingesauter Leu :ok: :hand: gut, die Lackpatzer be den Rücklichtern hätt ma noch beheben können :pfeif: ;) und das Werkzeug hätt ich persönlich anthrazit mit braunen Stielen gemacht :nixweis: is aber Geschmackssache :thumbsup: :five:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Sonntag, 18. Januar 2015, 15:22

Hallo,

soweit gefällt mir dein Leo. Nur die Gebrauchsspuren sind mir etwas zu viel aber ansonsten schönes Modell. :ok:
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

4

Freitag, 23. Januar 2015, 10:14

Hallo Thorsten,

Schön gebaut - aber ziemlich dreckig. Du hast die Kanone falsch montiert. Der Rauchabsauger hängt nicht nach unten. Ich würde einige Gummiteile mattschwarz lackieren: den Blendschutz der Rückspiegel, die Deckel der Nebeltöpfe und die Gummiteile der Stütz- und Laufrollen. Auch das Innere der Auspufföffnungen solltest du schwärzen. Das Tarnleitkreuz am Heck sollte ein weißes Kreuz zeigen - die Ränder sind schon angeformt. Die Gläser der Winkelspiegel solltest du schwarz glänzend darstellen. Die Antennen sind viel zu dick - da sieht Draht besser aus. Häufig waren die auch zu den Turmkörben abgespannt. Die Beschriftung ist auch etwas knapp: es fehlen noch die Turmnummer, Einheitsabzeichen, und die Lastenklasse (schwarze 42 auf gelbem Punkt - beim Leo 1 glaube ich). War beim Bausatz kein Suchscheinwerfer dabei?

Bitte verstehe meine Kritik nicht falsch, aber ich denke, du kannst aus deinem Modell noch mehr rausholen.

Lars

5

Samstag, 24. Januar 2015, 08:54

Hallo Lars,
Ich danke dir für die Konstruktive Kritik :ok: so sollte es imma sein! Weil ich oder viele andere dadurch nur besser werden können.
Ich werde deine Tipp´s beherzigen.

Danke :party:
ps den Rauchvernichter hab Ich schon geändert

Gruß Thorsten
Gruß

6

Samstag, 24. Januar 2015, 09:40

Hallo Thorsten,

ich bin schon sehr auf die neuen Fotos gespannt. :ok: Vielleicht hilft dir dieser Link auch noch etwas weiter: https://www.panzer-modell.de/referenz/in…l/in_detail.htm

Viele Grüße

Lars

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. Januar 2015, 10:47

Hallo ,
auch ich möchte meinen Senf dazu geben : Grundsätzlich gefällt mir die Arbeit , die Du uns da zeigst :ok:
Einiges ist ja bereits angesprochen - was allerdings noch nicht besprochen wurde : die Rückleuchten sind seitenverkehrt angebracht - sie zeigen bei Dir nach unten . Die linke nach rechts und umgekehrt und dann passt es , dann ist die Umrandung senkrecht zum Untergrund .
Und die Typbezeichnung stimmt auch so nicht : was Du uns zeigst ist ein MKpz Leopard ( Kein 1 und schon garnicht nen A1 ) . Begründung : Die Bezeichnung Leopard 1 wurde erst vergeben , als die Projektplanung für den Leopard 2 begann und dein gezeigter ist deutlich älter . Und das A1 sagt aus , das einige Um- bzw Nachrüstungen stattgefunden haben ( deutlich sichtbares wäre die Rohrschutzhülle und die Kettenschürzen .

Aber das ist Nietenzählerrei und soll deine Arbeit nicht schlecht reden , der Leo gefällt so doch schon .

LG Kay :wink:
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Werbung