Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mörser Karl
Hallo
Hier mal bis dato mein Größtes Projekt!
Gebaut Oob allerdings mit Friulketten
Gruß Thorsten
Gruß
Sehr schöner Mörser. Ein wenig Color Modulation hättest du noch machen können, ansonsten sauber gebaut!
schicker Thor

aber sag mal

wie groß isn der
mfG
Roland
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
heisst dann wohl so zwischen nen halben bis ganzen Meter
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Achso war das gemeint
So habma eben gemessen!
33,o cmX 9, 4cm X 13,0cm
Gruß Thorsten
Gruß
passt scho

und danke für die Info
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren
Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden
„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“
Cooles Gerät und schöne Gebrauchs-/Altersspuren
Gruß
Marc
Den habe Ich bei mir Griffbereit, allerdings mit dem Transporter

. Das Modell und die Alterung sind dir supi gelungen

. Ich habe noch eine Frage zu den Friul Ketten, wie lange dauern die in der frühen Version beim Karl?
Den habe Ich bei mir Griffbereit, allerdings mit dem Transporter

. Das Modell und die Alterung sind dir supi gelungen

. Ich habe noch eine Frage zu den Friul Ketten, wie lange dauern die in der frühen Version beim Karl?
Den habe Ich bei mir Griffbereit, allerdings mit dem Transporter

. Das Modell und die Alterung sind dir supi gelungen

. Ich habe noch eine Frage zu den Friul Ketten, wie lange dauern die in der frühen Version beim Karl?
Hallo Peter,
Ich hoffe du meinst den zusammenbau der Ketten!?
Also ich meine pro Seite waren das so um die halbe bis 3/4 stunde.
Allerdings habe ich edelstahldraht als bolzen hergenommen.
War nicht so wabbelig
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Gruß
Danke für die schnelle Antwort

. Halbe-bis Dreiviertelstunde pro Seite hört sich doch gar nicht so schlimm an, überleben werde ich es ganz bestimmt

.
Hallo
Auf jeden fall!
Wenn du dazu noch das Fahrgestell beweglich hältst
Dann noch ne schöne base dazu.
So habe ich es gemacht
Schau dir nur die schnöde Gummidinger an,die verhauen das ganze Modell
Gruß Thorsten
Gruß
Das habe ich mir auch gedacht

.