Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Rast im Grünen

1

Mittwoch, 14. Januar 2015, 09:12

Rast im Grünen

Mein ewiges Projekt, endlich Fertig. Der Famo ist schon etwas älter, aber er brauchte ein Diorama.
Das Diorama zeigt eine kleine Szene im Sommer 1944. Die Besatzung des Famo´s hat sich ein gemütliches Plätzchen gesucht um etwas zu essen.

Das Original.

Der schwere Zugkraftwagen 18t ist das imposanteste Halbkettenfahrzeug, das je gebaut wurde. Mit einer Länge von über 8 Metern, einem Gewicht von 15 Tonnen und einer Zugkraft von 18 Tonnen war die Maschine das größte und stärkste Fahrzeug in der Reihe der deutschen Zugkraftwagen. Entwickelt wurde es von Famo aus Breslau, ging 1938 mit geringer Stückzahl in der F2 Variante in Produktion und wurde als Ausführung F3 von 1939-1945 produziert. Als Motor dient ein Maybach HL 108. Bis zum Panzerkampfwagen VI konnte der Zgkw. 18t jedes Panzerfahrzeug schleppen und stark beschädigte Panzer auf dem Sonderanhänger 116 transportieren. Um schwerere Fahrzeuge zu schleppen, wurden je nach Fahrzeuggewicht und Geländebeschaffenheit zwei bis fünf Zugmaschinen hintereinander gespannt.

Quelle: Fahrzeuge der Wehrmacht.de

Das Modell:

Für die Szene habe ich den Famo von Tamiya verwendet, der sich in bekannter Qualität bauen ließ. Desweiteren habe ich das Fahrzeug mit einem PE Satz von Eduard, Voyager Peilstangen, AK Scheinwerfergläser und Ketten aus dem Trumpeter-Set aufgewertet. Die Ladung ist von diversen Herstellern und aus der Grabbelkiste. Die Abdeckplane ist aus Green Stuff gefertigt. . Figuren von Tristar und Tamiya sowie Miniart ergänzen die Szene. Lackiert wurde alles mit Farben von Vallejo.

Die Grundplatte wurde aus Styrodur herausgefräst und auf einen Holzsockel geleimt. Nach dem bemalen habe ich Nature in a Pod aufgebracht und ein paar Steinchen aufgeklebt. Auch getrocknetes und zerkleinertes Laub kam hinzu. Der Baum aus Draht ist mit Laub von Mininatur beflockt worden. Kleine Pflanzen von Noch, Gras von J´s Work und Pilze von Maim ergänzen die Szene.



























2

Mittwoch, 14. Januar 2015, 10:13

Hallo Martin :wink:
Mir gefällt Dein Dio sehr gut. :ok:
Dein Famo ist super gebaut,farbgegeben und gealtert.
Die Vegetation ist einfach Klasse.Hier spürt man die Liebe zum Detail.
Einziger Wehrmutstropfen ist für mich die Plane.Sie ruiniert irgendwie den Klasse Gesamteindruck.

MfG Siggi

3

Mittwoch, 14. Januar 2015, 10:32

ich frag ja immer nach weil ich mich verbessern will. Warum ruiniert die Plane den Gesamteindruck?

4

Mittwoch, 14. Januar 2015, 11:10

Hallo Martin, :wink:
Wie geschrieben ist das Dio Klasse. :ok:
Mein persönlicher Eindruck ist,als wenn die Plane nur so draufgeworfen wurde.
Für mich fehlen die Befestigungslaschen.
Ansonsten wäre ich froh ,wenn ich ein Dio nur halb so gut wie Du hinbekommem würde.

MfG Siggi

5

Mittwoch, 14. Januar 2015, 11:20

Ja ich hatte versucht diese mit Ringen darzustellen und Bindfaden einzufügen, aber irgendwie sah das sch... aus. Von daher hab ich es dann so belassen. Ist zwar nicht shcön, aber du hast Recht.

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Januar 2015, 17:55

einfach nur 8o :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Donnerstag, 15. Januar 2015, 13:32

Hallo Martin
Was hälst du von der Taschentuch Technik?
Ist nur so ne Idee von mir :idee:
Aber das Modell samt Figuren ,Top gebaut vnd die Idee mit dem Dio super und Stimmig gearbeitet :ok: :respekt:




Gruß Thorsten
Gruß

WEHRHAHN65

unregistriert

8

Donnerstag, 15. Januar 2015, 17:37

Hallo

Ich finde dein Modell und das Diorama sehr schön, vor allem die Vegetation hats mir angetan. Was ich nicht so toll finde ist die Plane und der Glanzgrad der Figuren, auch hätte man vielleicht nicht allen Soldaten die selbe Uniformfarbe verpassen sollen, aber das ist meckern auf hohem Niveau.........unterm Strich einfach toll :ok: :respekt:

Ähnliche Themen

Werbung