Da passt ja super mein
Franky rein. Da hat der Schädel aus der Zeitschrift auch Modell gestanden.

Das ist ein Silikonkautschuk- Abguss einer anfänglich dauerelastischen Modelliermasse, die auf ein Drahtgitter modelliert wurde.
War auch mein zweiter Versuch, einen plastischen Kopf umzusetzen.
Hab damals auch mit Wachs angefangen:
Im ersten Projekt
Orang Utan
Bin aber jetzt auf Modelliermassen ausgewichen, vorwiegend Ofenhärtend oder dauergeschmeidig.
Es gibt aber für einfachste Dinge von Stedtler, so "selbsthärtenden Luftton". Da kann man nach belieben rumkneten und wenn fertig trocknet alles von selbst.
Ein
Gehirn hab ich auch die Tage modelliert
So zurück.

Du kannst um die eingeschlagene Schädeldecke zu simulieren einen Luftballon oben in den Schädel stecken. hab jetzt nur ne Wasserbombe bei der Hand, deswegen sieht es "Conehad" aus. Aber das Prinzip ist das gleiche. Du steckst wie gesagt den Ballon in den Schädel und nimmst dein Gips und modellierst die Schädeldecke drauf. Aber benutze nur an den Rändern deine Mullbinden. Oben wo du den Teil Einschlägst darf nur Gips sein. So modellierst du eine ca. 3-5mm dicke Schicht drauf. Immer Stück für Stück. Erst den Rand hochziehen und dann mittig Stück für Stück drauf. Da sonnst der Ballon eingedrückt wird. Wenn alles hart ist, dann haust du nach belieben die Schädeldecke ein. DEIN PROJEKT WOHLGEMERKT !
Dein Gehirn kannst du aus du aus Watte und Kleber machen Oder einem Zeitungsbällchen und kleber. Wo du die Watte oder das nicht fest gedrückte Bällchen mit Kleber einmullerst und mit Nähgarn umwickelst. Beachte, das verweste Gehirne eher wie eine Rosine aussehen. Also schrumpelig und eingefallen. Drücke das noch nasse Bällchen unten ein. So entsteht die Gehirnform (oben rund und unten platt)
Wenn das Bällchen hart ist kannst du es ja mit deiner Acrylfarbe bemalen.
So, bis dann.