Hallo Markus
Ich verwende verschiedene LEDs, für die Positionslampen auf der Seite, Blinker, Abblend und Nebellich SMD LEDs, für das Fernlich 3 mm und für die Positionslichteroben eine 5 mm LED, das Licht leite ich dann mit zwei Glasfaserkabel ans richtige Ort.
Es kommt immer darauf an wieviel Platz du im Modell hast, die SMDs zu löten ist eine ziemlich fummelige Sache. Desshalb baue ich auch die Widerstände extern bzw. baue ich eine Einzelvitrine aus Plexglas und als Boden zwei Holzplatten.
In die erste Platte gibts ein Loch unter dem LKW in welchem die Widerstände platz finden werden. Diese verbinde ich mittels Stecker mit dem LKW. Die ganze Steuerung der LEDs wird extern erfolgen.
Ich baue einen Kontroller, den ich für mehrere Modelle verwenden kann. Ich möchte den Volvo F12 und die zukünftigen Flieger (DC-3 und B-747-

die ich ebenfalls noch bauen werde, sehr gerne auch beleuchten.
Ich habe alles elektronische Material LEDs, Widerstände usw. bei Conrad bestellt.
@Bernd Eine kleine Korrektur zum Schema, hat beim Bau des LKW noch keinen einfluss, die Nebelscheinwerfer müssen auch nach dem Standlicht gestalltet werden ist oben falsch. Ich werde das dann einmal in den nächsten Wochen korrigieren und nochnmals eintellen.
Grüsse
Thomas