Sie sind nicht angemeldet.

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 191

Samstag, 10. Januar 2015, 23:52

Zu später Stunde noch die Fortschritte, die ich heute gemacht habe. Hab mir zwar den ganzen Tag Zeit genommen aber viel ist trotzdem nicht dabei rumgekommen. Skrääätch bauen geht halt nun mal laaangsam :nixweis:. Aber immerhin ist der Boden des Heckbalkons dran und auch schon alles verspachtelt und die Kante golden angepinselt.





Der Absatz auf der Unterseite des Steuerbordbalkons ist auch fertig geklebt, gespachtelt und gestrichen.



"Und was ist nun mit dem Gemälde an der Decke?" werden sich manche fragen, "hat er das gemacht?"

Er hat:



Mal so nah wie ich überhaupt drangekommen bin, damit man einen Eindruck bekommt, wie das ungefähr aussehen könnte, wenn man auf dem Balkon steht.



Damit man nicht die Ränder vom aufgeklebten Papier sieht, hab ich einfach einen Rahmen aus verdrilltem 0,2er Messingdraht drumrumgelegt.



Und hier noch in der Totalen mit allen bisher fertigen Teilen dran.



So das war´s für heute. Morgen geht´s dann in alter Frische auf der anderen Seite weiter
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 192

Samstag, 10. Januar 2015, 23:56

:love:

2 193

Sonntag, 11. Januar 2015, 07:57

Moin :wink: :wink: :wink:

Schöne Detailarbeit. Sieht cool aus :ok:

Grüssle der Matthias :pc:

:pc: ************************************************** :pc:
Baubericht Teil 1 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 1 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi: Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
Baubericht Teil 2 LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:Der Bericht :ahoi:
BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi: Die Bilder :ahoi:
:pc: ************************************************** :pc:

2 194

Sonntag, 11. Januar 2015, 21:20

Uff! :love: :love:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

2 195

Montag, 12. Januar 2015, 06:19

Staun, Ehrfurcht :sabber:
LG Helmut
Erfahrung ist die Summe der selbst durchlittenen Schmerzen.
Aber das Forum hilft diesem Schmerz zu teilen.

Dicker63

unregistriert

2 197

Montag, 12. Januar 2015, 15:07


2 198

Montag, 12. Januar 2015, 15:36

Meine Fresse, das ist ja fantastisch :respekt: :respekt:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

2 199

Montag, 12. Januar 2015, 16:12

Als ich vor einiger Zeit in Brüssel war, musste ich beim Besuch des Grand Place irgendwie an Matthias' Soleil denken. Schaut mal dieses Bild und dann ratet mal warum...(Tipp: zweite Fassade von links...) ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



2 200

Montag, 12. Januar 2015, 16:45

WOW :respekt: :love:

LG :wink:
Marcel

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 201

Montag, 12. Januar 2015, 22:03

Vielen Dank Leute, ihr macht mich ganz verlegen :rot:.

Es geht auch gleich weiter, inzwischen ist der umlaufende Balkonboden fertig. Von oben können jetzt die Sockelleisten für die Geländerstützen und der "Parkettboden" drauf.



Von unten ist der Absatz fertig und der Goldrand drangepinselt.



In einem Anfall von Genialität :cracy: bin ich diesmal sogar auf die Idee gekommen, die Sockelleisten VORHER anzumalen :roll:.



Drangepappt waren sie dann ratzfatz.



So langsam naht der Moment, wo die Geländerstützen drankommen. Bin mal gespannt ob das so klappt, wie ich es geplant habe :nixweis:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 202

Mittwoch, 14. Januar 2015, 09:45

Wahnsinn, Wunderschön, Hammergeil usw.


Da fehlen einem die Worte.


Ich bin jetzt in deinem BB bis Seite 15 gekommen und muss
mich jetzt zwingen selber weiter zu schrauben.
Meine SR schreit nach Beachtung. Den Rest von deinem BB werde ich mir
später zu Gemüte führen. Unglaublich, Geil, brabbel, brabbel…………


:nixweis:
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Plastik: Royal Soleil vom Anfänger Incl. Fehler

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 203

Donnerstag, 15. Januar 2015, 21:38

Da hast du ja noch einiges vor dir. Da kann ich nur sagen: Viel Spaß beim Lesen.

Mannomann, momentan muss man ja echt aufpassen, dass man nicht ratzfatz auf Seite zwei landet. Deshalb hier schnell zwei kwick änd dörtie Bilder vom spärlichen Fortschritt.

Auf der Backbordseite treiben jatzt auch die Putten ihr Unwesen :grins:.



Auf der anderen seite bin ich gerade dabei, die "Beplankung" des Balkonbodens zu machen. Ist schwieriger als ich dachte, da die Übergänge von Heck- und Seitenbalkonen auf Gehrung geschnitten sein sollen. Hier bisher grob angepasst und nur aufgelegt.



Da ich momentan wenig Zeit habe, wird das wohl noch ein wenig dauern aber Hauptsache ich lande nicht auf Seite zwei :!!.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 204

Samstag, 17. Januar 2015, 19:37

Manchmal ist es wie verhext, da baue ich die winzigsten dreidimensionalen Teile aus noch winzigeren Einzelteilen zusammen ohne das etwas schief geht und dann scheitere ich an so etwas einfachem zweidimensionalen wie dem Balkonparkett :cursing:. Zuerst hab ichs ums verrecken nicht hinbekommen, das ausgedruckte Papier in die richtige Form zu bringen, so dass die Teile von Heckbalkon und Seitenbalkonen eine saubere Gehrung bilden und auch der Plankenverlauf übereinstimmt.

Nach zig Fehlversuchen und ´ner Menge verschnibbeltem Abfall...



...hab ich´s dann endlich einigermaßen hingekriegt und beim Verkleben passiert dann das hier:



Irgendwie mit den Fingern festgepappt und teilweise die Bedruckung ruiniert :bang: :bang: :bang:.

Zum Glück hat ja der gut sortierte Modellbauer immer die passenden Farben parat, wenn mal etwas ausgebessert werden muss :D ( also...äääh...eher zufällig :rolleyes: ).



Also alles so gut wie möglich geflickt und danach mit Klarlack versiegelt. Zufrieden bin ich zwar nicht damit :( aber jetzt bleibt´s so. Wird sowieso später das meiste von den Geländern verdeckt.



Das Endergebnis steht zwar in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand aber ich will endlich mit den Geländerstützem anfangen :sabber:.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 205

Samstag, 17. Januar 2015, 19:42

Hi Matthias,

nicht ärgern, ich leg hier grad jede Latte einzeln :bang: :bang: :bang: :bang: ....wunder schön wieder Deine Arbeit :ok: :ok: :ok:

LG
Oliver

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 206

Sonntag, 18. Januar 2015, 20:47

Heute hab ich es endlich geschafft die ersten Balkonstützen zu setzen :D. Aber zuerst mussten die Stützen alle einzeln entgratet, geschliffen und zweifarbig angemalt werden.



Der schwierigste Teil bestand darin, die Stützen dann einigermaßen ordentlich auf die Sockelleiste zu kleben. Schwierigkeitsgrad irgendwas zwischen anspruchsvoll und Selbstgeißelung :pinch:. Mir ist es zum ersten Mal, seit ich das Schiff baue passiert, dass meine Brille beschlagen ist, wärend ich die Teile drangezittert hab´:cracy:. Wie auch immer, die linke Seite des Heckbalkons ist jedenfalls fertig:



Ich hoffe das Endergebnis (wenn dann nochmal nachgepinselt und der Handlauf drauf ist) entschädigt dann ein wenig für die "Strapazen" :roll:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 207

Montag, 19. Januar 2015, 21:34

Die rechte Seite hab ich auch fertig bekommen. Jetzt sind alle Stützen am Heckbalkon dran.



Nochmal Totale:



Als nächstes kommen dann, na was wohl, die Seitenbalkone :rolleyes:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 064

Realname: Stefan

Wohnort: Raum Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2 208

Montag, 19. Januar 2015, 21:51

Und ich dachte immer, ich bin verrückt....nur genial!!!!!!!!
Macht´s besser,
Stef

Auf Lager:
Tamiya Baja King TL-01B
Junkers-Ju 88 A-4 1:48
Sopwith Camel 1:72

2 209

Montag, 19. Januar 2015, 22:15

auch das ist bockstarccccccccccccck!!!

2 210

Montag, 19. Januar 2015, 22:54

Alter Schwede :ok: :ok: :ok: , im Moment weiss ich was das heisst :respekt:

LG
Oliver

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 211

Mittwoch, 21. Januar 2015, 19:02

Manchmal ist es wie verhext (upps, schon wieder, hab ich das nicht schon mal weiter oben geschrieben :huh: ?) und nix klappt wie es soll:motz:.

Eigentlich wollte ich gestern nur aus dem hier...



...das hier machen:



Hab ich ja schon mal beim oberen Balkon gemacht und war dort kein Problem :nixweis:. Hier musste ich jedoch zwei spiegelverkehrte machen, für Backsbord und Steuerbord. Soweit so gut, also frohen Mutes an´s Werk...nach einer Stunde hab ich dann gestern genervt aufgegeben :cursing:. Heut wieder drangesetzt, lange Rede garkein Sinn, für das Steuerbordteil hab ich drei Versuche gebraucht, bis es endlich einigermaßen vorzeigbar war :bang:.
Und die andere Seite? Die hat dann plötzlich wieder auf Anhieb geklappt :D. Also mit anderen Worten, diese zwei spärlichen Teile sind die Ausbeute der letzten beiden Tage :roll:.

Naja, nach den ganzen Strapazen dürfen sie dafür erst mal auf die Silikonmatratze.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 212

Mittwoch, 21. Januar 2015, 19:19

Wie heißt nochmal das Tierchen, dass sich mühsam ernährt....
Darf ich mal in eigener Sache vorsprechen? Auf meiner Airfix- Prince fehlen an mehreren Stellen kleine Ornamente im Ausmaß von wenigen Millimetern, und zwar an der Galion und an den unteren Seitentaschen. Ich könnte sie aufmalen, schöner wäre es aber, etwas Erhabenes einzufügen. Nun übersehe ich dein Projekt nicht ganz, wollte aber mal fragen, ob du vielleicht noch Formen für so kleine Ornamentchen besitzt, die du mir ausleihen könntest. Die Periode stimmt ja. Die Schiffe könnten einander begegnet sein.
Danke!
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 213

Mittwoch, 21. Januar 2015, 19:49

Glaub nicht, dass da was passendes dabei ist. Wie groß, äääh klein müssten die denn sein?
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 214

Mittwoch, 21. Januar 2015, 20:04

Hallo Mathias!
Kann es sein das der obere teil der linken seitentasche etwas schräg is ?( t, schaut zumindest so aus wenn man deine SR von hinten anschaut.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 215

Mittwoch, 21. Januar 2015, 21:41

Ja, ist ein bissel krumm geworden, weiß auch nicht warum. Fällt aber nicht weiter auf, zumal da ja noch ´ne Figur davorkommt, die das so ziemlich abdeckt. Ich sag dann halt immer, das ist der Charme des Selbstgemachten :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 075

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

2 216

Donnerstag, 22. Januar 2015, 07:27

Da geb ich dir recht und deine Balkone sehen sehr gut aus :respekt:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

2 217

Donnerstag, 22. Januar 2015, 08:44

Einfach Wahnsinn, dieser Heckspiegel. Die Menge an feinen Details ist einfach umwerfend. Sehr schön!

Wer mal in Versailles oder Schloss Augustusburg war, kann sich sicher vorstellen, wie prunkvoll die Schiffe jener Zeit verziert gewesen sein müssen. Schwimmende barocke Schlösser. :ok:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 218

Sonntag, 25. Januar 2015, 22:01

Schon wieder das Wochenende rum und wieder fast nix geschafft :motz:.

Naja, wenigestens mal ein paar schräge Geländerstützen gegossen, entgratet und angepinselt:



Nach nochmaliger genauer Examination der Bilder des Museumsmodell musste ich zudem feststellen, dass ich für die seitlichen Balkone noch weitere Teile brauche. Zunächst einmal wieder eine relativ aufwändige Krulle:



Die war ja noch einigermaßen machbar. Aber dann gibt´s da noch so´n komisches Blütendingsbummsirgendwas, das beim Parider Modell so abartig detailiert ausgeführt ist, dass ich es bei einer Größe von 3x4 mm wirklich nicht so genau nachbilden konnte. Meine Interpretation sieht dann doch etwas einfacher aus:



Und das soll dann später links und rechts an die schon vorhandenen verschnörkelten Geländerstützen drankommen :rolleyes:.



Und hier nochmal die "gigantische" Ausbeute des Tages in der Totalen:



Und was kommt morgen? Da darf ich dann die Rückseite von den Dingern modellieren, yipiiiiiieee :saufen:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

2 219

Sonntag, 25. Januar 2015, 22:55

zeit für einen neuen avatar!
https://www.hdmagazine.it/wp-content/upl…rdo-stasera.jpg
aber bitte in gold!!! bin versucht, mir eine kaiserkrone aufzumachen!!!!! :D
allerfeinst, allerfeinst!!! :wink: der roeler

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 142

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2 220

Sonntag, 25. Januar 2015, 23:02

Ahhh, die 80er lassen grüßen :D. Kaiserkrone genehmigt, ich hab Warsteiner, na denn Prost :prost: :party:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Zur Zeit sind neben Ihnen 7 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

7 Besucher

Werbung