... dass da ein paar böse Fallen eingebaut sind: zb denke ich dass die Löcher der Grätings ganz fiese Knöchelbrecher sind.
@ HMS: Nörgel du nur, ich hab ein dickes Fell.

Außerdem stehe ich konstruktiver Kritik offen gegenüber.
Nimm es bitte nicht persönlich, wenn ich sage: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil".

Denn wenn du das gemacht hättest, wäre dir sicher aufgefallen, das ich unter einem Foto geschrieben habe, dass die Gräting nur als Probe eingesetzt sind und später durch eine engmaschigere ersetzt wird. Habe auch zwischenzeitlich ein besser passendes Modell mit 1 mm Maschenweite im Netz gefunden.
Was die Maßstäblichkeit angeht, scheinen mir auch andere Teile nicht so recht zu passen. Die Türen beispielsweise sind 14 mm hoch, was in der Realität eine Durchgangshöhe von weniger als 1,30 m bedeuten würde. Aber daran kann und will ich jetzt nichts mehr ändern.
Was die Inneneinrichtung angeht, ist so etwas lt. Bauplan nicht vorgesehen. Danach sollen nur auf dem offenen Bereich des Hauptdecks Geschütze auf Lafetten (aus Metall) aufgestellt werden. An allen anderen Geschützpforten sind innen schwarz angemalte Brettchen mit aufgenagelten Halbrohren vorgesehen. Ich bin inzwischen so weit, das ich auf Haupt- und Oberdeck lafettierte Kanonen einbauen werde. Ob ich auch auf den beiden unteren Batteriedecks so verfahren werde, weiß ich noch nicht, denn dafür müsste ich dann noch weitere 68
komplette Geschütze anschaffen. Der Arbeitsaufwand ist nicht der Punkt, es nicht zu machen, wohl aber der finanzielle.
Da aber auf den unteren Decks kein Licht hin kommt und man so wie so nicht ins Innere hinein sehen kann, werde ich wohl die Brettchen mit den Halbrohren verbauen.
In diesem Sinne wünsche ich dir und allen anderen Lesern einen
guten Rutsch ins Neue Jahr. Man schreibt sich.