Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.














Daher kommt der Spruch: Du kriegst die Tür nicht zu!
Zitat
Du kriegst ihn aber hinterher noch durch die Tür?
Er hat ja auch noch nicht direkt geschrieben, welchen Bunker er bauen will. Bei den bunt zusammengewürfelten Bildern ist da viel möglich. Wobei ich sagen muß, daß er, entschuldigung wenn ich das jetzt so sage, vom Walpersberg eigentlich keine Ahnung hat.
Das habe ich zumindest seinem letzten Post von heute morgen entnommen. Ob er eigentlich weiß, wie groß das Dio werden kann?
Na, schauen wir mal. Habe mir auf jeden Fall mal den Link in die Favoriten kopiert.
). Der Sinn eines Forums ist es außerdem doch, daß man voneinander lernt. Wer was reinstellt macht es bewußt öffentlich. Dazu gehört dann eben auch die Freiheit, das eingestellte nachzumachen. Sonst dürfte nur dann ein Modell erstellt werden, wenn es vorher vom Hersteller des Originals lizensiert wurde (in diesem Fall also vom ehemaligen Reichsbauminister
!!!).
Was die Aufnahmen der historischen Bilder in diesem Fall angeht, sind diese Bilder sehr wohl urheberrechtlich geschützt, und der Besitzer dieser Bilder versteht da angeblich nicht allzuviel Spass! Das weiß ich vom Author des Buches. Der übrigens die Rechte auch am Umschlagbild besitzt, da er es selber entworfen hat.
Auch das mußte mal gesagt werden!
.
Er hat auch seinen Baubericht erstmal gestoppt, bis da alles geklärt ist. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, daß die Sache bald aus der Welt ist.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH