Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Januar 2015, 15:47

Italeri Scania Black Amber

Hallo Leute
Ich bin schon etwas länger hier in diesem Forum und weiß das hier ein paar echte Profis dabei sind also hätte ich jetzt eine große Frage,
Und zwar wie in der Überschrift steht baue ich zur Zeit den Scania Black Amber von Italeri und ich hab mich schon mal etwas erkundigt und die Farbe IPANEMA Braun würde dem Original sehr nahe kommen aber diese Farbe gibt's nur als Autolack und was ich so weiß sind diese Lacke dicker als Modellbaulacke und deshalb könnte es ja sein das mir kleine Spalten verschwinden oder irre ich mich da??? Auf jeden Fall würd ich mich freuen wen mir jemand vielleicht eine Seite oder eine Farbe zeigen/empfehlen könnte die ich verwenden könnte würd mich das sehr freuen. Ich bevorzuge es mit Spraydosen zu lackieren also hoff ich das mir wer helfen kann und ein paar Tipps geben könnte.
Dann hätte ich noch schnell eine zweite Frage und zwar wen ich ein Modell mit einer z.B. Tamiya Spraydose lackiere, dann große Decals drauf mache und dann das ganze mit Tamiya Klarlack überziehe, hält dann das ganze oder löst der Klarlack die Decals vielleicht wieder auf???
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und schon im Voraus DANKE

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

2

Samstag, 3. Januar 2015, 16:39

Hallo ???,

bei dem Black Amber Bausatz von ITALERI liegt doch Farbe bei! Warum verwendest Du diese nicht?

Zu den Decals: Da der Klarlack aus der Spraydose (stark) verdünnt sein muss, um aus der Dose zu kommen, kann es durchaus sein, dass er Dir Deine Decals anlöst bzw. angreift und diese dadurch weich werden! Wie Du dagegen halten kannst, dass das nicht passiert - Keine Ahnung - Ich habe bis jetzt noch nicht mit Spraydosen gearbeitet.

Ganz nebenbei bist du hier im falschen Bereich gelandet. Derartige Fragen gehören sich unter "Rund um den Truckmodellbau". Das sollte aber kein Problem darstellen, da Hubra (oder ein Anderer) Deinen Beitrag in den richtigen Bereich verschieben wird.

MfG Paul


PS: Ich habe den Black Amber-Bausatz von ITALERI (No. 3897) auch noch bei mir liegen!

PPS: Hier ist ein BB zu einem Black Amber auf einer externen Seite.
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

3

Samstag, 3. Januar 2015, 16:48

Wen du den Bausatz ja auch hast dann hast dir ja bestimmt schonmal die beiliegende Farbe angeschaut oder???
Die Farbe passt kein bisschen mit der originalen Farbe und deshalb such ich ja Ersatz

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 3. Januar 2015, 16:57

Ok, ich habe mir die Farbe noch nicht genauer angeschaut. Der Scania ist zur Zeit noch in der Warteschlange.

Ich habe gerade nochmal was rausgesucht:

Silvio hatte bei einem seiner Scania´s schon mal ein Problem mit den Decals und dem Klarlack. Hier gehts zu seinem BB. Vielleicht setzt Du Dich ja mal mit Ihm Verbindung wegen den Decals und dem Klarlack.

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

5

Samstag, 3. Januar 2015, 17:02

Oke danke für die schnelle Antwort . :)
Ich werde mich mal mit ihm in Verbindung setzen und ihn mal Frage :ok:

6

Samstag, 3. Januar 2015, 18:46

Servus ???

hatte das selbe Problem mit der Farbe das die überhaupt nicht passt. Hatte dann hier im Forum den Tipp bekommen diese hier zu nehmen kommt schon dicht ran ist aber nicht 100%tig der Orginal Ton. Ist aber 100mal besser als der Italeri Scheiß.

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. Januar 2015, 21:54

PPS: Hier ist ein BB zu einem Black Amber auf einer externen Seite.
Ich habe heute mal den Betreiber (Jurij, Er ist auch hier im Forum zu finden) dieser Seite angeschrieben. Er hat mir mitgeteilt, dass Er den Lack verwendet, den Stefan (Scania_Fan87) einen Beitrag weiter oben verlinkt hat.

Ich finde der Lack sieht echt Hammer geil aus! Ich denke ich werde mir den für meinen Black Amber auch holen!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

8

Samstag, 3. Januar 2015, 22:11

Hallo zusammen,

Paul hat mich gerade auf diesen Thread hingewiesen.

Wie bereits angesprochen, passt der Lack aus dem Bausatz ja gar nicht.
Benutzt habe ich bei meinem den Lack den Stefan verlinkt hat.

Mittlerweile habe ich auch bereits die Decals angebracht und mit dem beiliegenden Klarlack lackiert. Es gab keine Probleme mit den Decals.
Und auch der Lack selber ist super. Hatte keine Probleme damit, das er zu dick oder ähnliches sei.

Ich hoffe ich konnte damit helfen :)

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. Januar 2015, 22:29

Hi zusammen,

hast du die Hütte vor dem Lackieren mit dem Braun grundiert oder speziell behandelt oder ähnliches?

Wenn ja mit was bzw. wie?

Ich habe in Deinem BB nur mal gelesen "einige Teile liegen zum Grundieren bereit", mehr nicht!

MfG Paul

PS: Mein R620 Dark Diamond wird auch mit so einer Lackkombi lackiert, ist halt nur eine andere Farbe. Und meine Lackkombi war wesentlich teurer! :bang:
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

10

Samstag, 3. Januar 2015, 22:40

Habe alle Teile vor dem lackieren mit Scheuermilch und einer Zahnbürste gereinigt und dann gut trocknen lassen.
Grundiert habe ich alles mit der grauen Grundierung von Tamiya.
Dies dann mehrere Tage getrocknet und wieder gereinigt und dann kam der braune Lack drauf.

Der Klarlack ist aber auf jeden Fall Pflicht, denn sonst kommt der Metallic Effekt nicht zur Geltung.

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

11

Samstag, 3. Januar 2015, 23:05

Nabend,

ok, gut zu wissen das mit dem Klarlack! Danke für den Tipp!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

12

Sonntag, 4. Januar 2015, 11:40

Hallo,
ich hab gerade eben paar Bilder gemacht mit den Decals drauf:
https://jz-modellbau.de/scania-r730-black-amber-update10/
:wink:

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 4. Januar 2015, 20:25

Hallo Jurij,

ich war gerade auf Deiner Seite und ich muss sagen, der scania sieht Hammer aus und die Farbe kommt auch super an die Originalfarbe ran!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Werbung