Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 23. Dezember 2014, 16:16

schade daß Du schon fertig bist, ich hätte Dir noch zehn in Auftrag gegeben :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

32

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 19:07

Jürgen, da musste ich glattweg auch während der Feiertage mal reinschauen! Diese "Strafarbeit" ist eigentlich was für Knasti's .... Aber die Idee mit den Knöpfen ist genial! Frohes Fest!

33

Freitag, 26. Dezember 2014, 18:34

Der Konferenzsaal

Über die Feiertage habe ich zwischendurch noch Zeit gefunden, den sogenannten Konferenzsaal zu bauen. Dieser Saal war vermutlich auf der linken Seite des Bunkers untergebracht. Da er ja auch für Großveranstaltungen und als Kinosaal gedacht war, habe ich ihn über beide Etagen gehen lassen. Die linke Seite habe ich auch auf Grund der großen Fenster gewählt.
Zuerst eine Totale von oben und die Decke mit acht Lampen





Die Bänke sind einfach aus einer Rechteckleiste geschnitten, und holzbraun angemalt. Da man später eigentlich nur noch durch die Fenster, bzw. den Ausschnitt in den Saal gucken kann, habe ich die Lackierung der Bänke mit dem Pinsel gemacht. Dadurch ergibt sich eine leichte (wenn auch grobe) Holzstruktur. So sieht der Saal dann einmal ohne, und einmal mit aufgesetzter Decke und eingeschalteter Beleuchtung aus.





Und zum Schluß noch zwei Detailaufnahmen. Einmal das Rednerpult. Natürlich mit Mikrofon.



Und dann noch die Rückwand mit dem Gustloff Logo. Selbstverständlich gibt es an der Rückwand auch zwei Lautsprecher.



So, das soll es für den Moment mal wieder sein.

Jürgen

34

Freitag, 26. Dezember 2014, 19:33

...ohne jetzt als Erbsenzähler dastehen zu wollen - ich lese da REIMAGH, ist der Buchstabendreher am Ende so gewollt?
sieht schon klasse aus, für den Maßstab.

35

Freitag, 26. Dezember 2014, 20:11

Hi Styrolschnitzer

DANKE für den Hinweis! Das ist mir garnicht aufgefallen :( . Das muß natürlich geändert werden!!!

Gruß
Jürgen

36

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 12:24

Letztes Update 2014

Heute kann ich euch zum Jahresabschluss noch ein größers Update präsentieren. Nachdem die oberen Etagen soweit im Rohbau fertig sind, geht es an die eigentliche Bestimmung des Bunkers, die Montagehalle. In die Vorderfront wurden wieder zwei "Schaulöcher" geschnitten, um Einblick in die Halle zu gewähren. Zwar werden auch die seitlichen Rolltore im geöffneten Zustand dargestellt, aber die vorderen Ausschnitte ermöglichen doch einen besseren Einblick in den Bunker! Aber erst mal noch einen Gesamteindruck vom Bunker. Er ist wirklich ein beeindruckender "Klopper"!





Wie zu sehen ist, sind auf der linken Seite schon mal die Aussenpfeiler grob ausgerichtet, und das Treppenhaus (ohne Treppenaufgang) angelehnt.





Da der Bunker ja eine Wandstärke von ca. drei Metern hatte, mußte das, bedingt durch die Ausschnitte auch im Modell wiedergegeben werden. Dazu wurde eine zweite Wand im Abstand von 3,6 cm eingeklebt, was dann eine korrekte Wandstärke von 4,2 cm ergibt. Ausserdem wurden die Schrägen an der Bunkeraussenwand eingeklebt, und die Pfeiler zugeschnitten, und an ihrer endgültigen Position angebracht.





Die einzelnen Wände werden dann natürlich noch verfüllt, um eine geschlossene Oberfläche zu erhalten!

Kommen wir zum letzten Teil dieses Updates. Da ja auch die Bunkerdecke 3 Meter maß, wurden die inneren Wände etwas niedriger gesetzt, und die Bunkerdecke grob eingepasst.



Nachdem auch die Bunkerrückwand, bei der die beiden Stolleneingänge (Fachbegriff wäre Mundloch) ausgeschnitten wurden, an ihrem Platz war, ergibt sich jetzt beim Blick in den Bunker dieser Stand.



Das soll es für dieses Jahr erst mal gewesen sein.

Guten Rutsch!

Jürgen

37

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 12:48

Wie immer ein sehr interessanter Einblick in Deine Arbeit hier!
Dir und Deinen Lieben einen ebenso guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

38

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 13:52

Ein ganz schön beeindruckender Klopper. :respekt: Du kriegst ihn aber hinterher noch durch die Tür?

39

Mittwoch, 31. Dezember 2014, 14:22

Zitat

Du kriegst ihn aber hinterher noch durch die Tür?
Daher kommt der Spruch: Du kriegst die Tür nicht zu! :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Wünsche allen einen Guten Rutsch nach 2015!!!!!!!!
Gruß aus Bayern Herbert_________________________________________________________________________________________________________


In der Werft LeSoleil Royal

Desweiteren eine halbfertige Modellbahnanlage

Mehrere 1:87er Militärmodelle zum Umbau

40

Freitag, 2. Januar 2015, 20:41

Moin Jürgen,

klaut da etwa einer Deine Idee? [Edit: Link entfernt, da Off Topic.] Wär ja schon ein großer Zufall.....

Gruß

Alex

41

Freitag, 2. Januar 2015, 23:35

Kopiert da einer?

Hi Alex,
da hast Du allerdings recht! Ist schon ein wenig merkwürdig. Der Knabe scheint sich nicht im klaren zu sein, was er sich für einen Ärger einhandeln kann. Das bezieht sich jetzt allerdings nicht auf den Nachbau, sondern auf die Fotos! Oder was glaubt ihr, weswegen ich keine Bilder einstelle. Alleine wenn der Autor des erwähnten Buches, der nebenbei auch mein Auftraggeber ist, seinen Buchumschlag sieht, steht möglicherweise Ärger ins Haus. Was die Nachbauerei angeht, soll der Kollege ruhig machen, habe ja schließlich kein Monopol auf diese Art von Diorama.

Gruß
Jürgen

42

Samstag, 3. Januar 2015, 00:08

Ich kenn Dein Projekt auch aus dem Revell-Forum, im MB-Forum war ich ebenfalls mal eine zeitlang aktiv und kuck ab und an mal rein. Daher ist mir das gleich aufgefallen. Dass der Kollege Dein Projekt nicht kennt, ist daher doch eher unwahrscheinlich, ist ja kein gewöhnliches Diorama. Er baut es ja sogar im selben Maßstab. Nun denn, Du baust das "Original" und hast einen ofiziellen Auftrag. :ok:

Alex

43

Samstag, 3. Januar 2015, 10:23

Moin Alex,
wie ich ja schon geschrieben habe, soll der Knabe mal ruhig bauen. Das wird spannend. :grins: Er hat ja auch noch nicht direkt geschrieben, welchen Bunker er bauen will. Bei den bunt zusammengewürfelten Bildern ist da viel möglich. Wobei ich sagen muß, daß er, entschuldigung wenn ich das jetzt so sage, vom Walpersberg eigentlich keine Ahnung hat. :whistling: Das habe ich zumindest seinem letzten Post von heute morgen entnommen. Ob er eigentlich weiß, wie groß das Dio werden kann? :D Na, schauen wir mal. Habe mir auf jeden Fall mal den Link in die Favoriten kopiert.

Gruß
Jürgen

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

44

Samstag, 3. Januar 2015, 10:58

Hallo

"Ideenklau" von öffentlichen ! Websiten ist nicht strafbar. Auch das Kopieren von Bildern in einen Beitrag ist nur dann illegal, wenn ein Urheberrecht verletzt wird, was dann im Einzelfall bei den historischen Aufnahmen schwer zu prüfen sein dürfte. Der Buchautor selbst kann nur dann Einspruch einlegen, wenn er die Urheberrechte an den Bildern erworben hat - wenn nicht - Pech. Der Buchumschlag ist wohl das Einzige, was vom Autor moniert werden könnte ( was dem Autor aber eher nicht einfallen wird; so bekommt er nämlich ganz kostenlos Werbung für sein Buch ^^ ). Der Sinn eines Forums ist es außerdem doch, daß man voneinander lernt. Wer was reinstellt macht es bewußt öffentlich. Dazu gehört dann eben auch die Freiheit, das eingestellte nachzumachen. Sonst dürfte nur dann ein Modell erstellt werden, wenn es vorher vom Hersteller des Originals lizensiert wurde (in diesem Fall also vom ehemaligen Reichsbauminister :lol: !!!).

das mußte mal gesagt werden :hey:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

45

Samstag, 3. Januar 2015, 11:53

Hi Gobidoc,
hatte ja auch schon angemerkt, daß ich kein Monopol auf dieses Dio habe. :grins: Was die Aufnahmen der historischen Bilder in diesem Fall angeht, sind diese Bilder sehr wohl urheberrechtlich geschützt, und der Besitzer dieser Bilder versteht da angeblich nicht allzuviel Spass! Das weiß ich vom Author des Buches. Der übrigens die Rechte auch am Umschlagbild besitzt, da er es selber entworfen hat. :) Auch das mußte mal gesagt werden! :baeh:

Gruß
Jürgen :wink:

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

46

Samstag, 3. Januar 2015, 15:22

Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten, ich wäre brennend daran interssiert, ob der Autor eine Klage in die Wege leitet. :du: :du: :du:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

47

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:18

Hallo Jürgen,

wer macht denn sowas...?? Kann man das irgendwo nachsehen.....Sollte er nicht erwähnen,woher er die Bildquelle hat,jeder handhabt das anders,mit den Bilder,normalerweise reicht es,wenn man zu den Bilder auch die Quelle dazuschreibt.

Gruss

Homa

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:49

Hallo Homa,

Nasenbär hat schon Recht, es reicht keineswegs aus, ohne Einwilligung des Autors Bilder ins Web zu stellen; die Angabe der Quelle ist nicht mit einer Einwilligung gleichzusetzen. Gesetzt der Fall, der Autor argumentiert , daß niemand mehr sein Buch kauft weil die Bilder ja schon im Web zu sehen sind, dann kann es schon teuer werden für den Uploader :S.

Ich gehe aber mal davon aus daß der Autor das Einstellen der paar Bilder eher als Werbung einstuft. Ist alles nicht so einfach. ;)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

49

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:50

Hallo,

und wo soll das sein......

Gruss

Homa

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:52

wie meinst Du das ?
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

51

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:53

...na wo du das gesehen hast,dass es der gleiche Baubericht ist...

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 4. Januar 2015, 15:58

Ich glaub, Du hast da was falsch verstanden. Ließ doch mal die letzten 12 Posts , dann weißt du, daß es darum geht urheberrechtlich geschützte Bilder ins Web zu stellen.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

53

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:00

du hast mich falsch verstanden.

Ich meine ,wo der Baubericht steht,der der gleiche sein soll,oder wo sind denn die Bilder zu sehen,in einem anderen Forum....??

Beiträge: 3 619

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:07

Korrekt, der Link dazu stand in Beitrag Nr. 40, er wurde aber mittlerweile entfernt, der Namen des Forum : MB Forum , wenn du das genau wissen willst dann wende dich doch einfach an den Autor von Beitrag Nr 40
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

55

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:10

Hallo Homa,

ich selbst habe den Link wieder rausgenommen (Jürgen hat sein OK gegeben), da es HIER sein BB ist. In dem anderen Forum geht es darum, dass der Threadstarter ein ähnliches Projekt starten will und dafür wahrscheinlich (c)-geschützte Bilder gepostet hat, die er aber inzwischen wieder rausgenommen hat (ich nehme an, auf Jürgens Anraten selbst). Mir gings aber in erster Linie gar nicht darum, sondern um die Frage (siehe Post Nr. 40), ob dort eventuell jemand Jürgens Idee "abkupfert" , nichts weiter. Kann er ja machen, aber ein Hinweis darf ich ja wohl noch geben? Somit hat sich die Sache für mich erledigt.

Gruß

Alex

56

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:11

Hallo,

ich danke dir,du hast mir viel geholfen,und dies auch bestätigt,Danke.Komme gerne auf dich zurück.

Gruss

Homa

57

Sonntag, 4. Januar 2015, 16:34

Na ob sich das hiermit erledigt hat,liegt an den Ausagen des Themenstarters hier im Forum......

58

Sonntag, 4. Januar 2015, 17:15

@All
Habe mich mal "Just for Fun" in diesem Forum registriert, und mit dem Kollegen Kontakt aufgenommen. Hatte ihm allerdings noch nichts bezüglich der Bilder geschrieben. Aber anscheinend ist dem Kollegen irgendjemand nicht ganz grün. Da scheint sich ne Menge Ärger zusammenzubrauen! :!! Er hat auch seinen Baubericht erstmal gestoppt, bis da alles geklärt ist. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, daß die Sache bald aus der Welt ist.

Gruß
Jürgen

59

Sonntag, 4. Januar 2015, 17:29

Wie kann den jemand ,Jürgens Idee abkupfern,wenn es den Pappkarton ,offiziell für alle zu kaufen gibt.Wie aber kann Jürgen behaupten,dass der andere keine Ahnung hat.Da bin ich mal gespannt wie der Schuss losgehen soll.

Solange er das Buch noch nicht hat,kann er ja auch keine Bilder daraus kopiert haben,rein rechtlich muss er nur die Bezugsquelle dazuschreiben.
Wenn der andere ,die Bilder aus Google hat oder Wikipedia,ist ihm nichts nachzuweisen,denn diese Bilder darf und kann jeder holen,der will,es sei denn,erträgt die Bildquelle dazu.
Hier wird aus einem anderen Forum jemand schlecht gemacht,stellt euch mal vor,das macht jemand mit euch.Doch gut,dass ich dies hinterfragt habe...Ihr wisst aber schon,was das ist ,was ihr hier treibt.

Danke Alex für die Aufklärung und Link ,das hat mir viel geholfen.

Gruss

Homa

60

Sonntag, 4. Januar 2015, 18:02

Hallo Homa,
ich möchte jetzt mal kurz was klarstellen.
1. Das der Kollege vom Walpersberg keine Ahnung hat, woraus ihm ja auch kein Vorwurf zu machen ist, liegt einfach an der Projektvorstellung, die er in seinem Forum gemacht hat. Meine Bemerkung dazu sollte keinesfalls abwertend gemeint sein. Falls es bei Dir so rübergekommen ist, SORRY! Ich selber habe auch keinen blasen Schimmer gehabt, als ich "Eine der letzten Me-262 wird gebaut" gebaut habe! Erst durch die Jungs vom Verein wußte ich, wie es richtig ist. Wie wir ja selber alle wissen, sind die Infos aus Wikipedia auch nicht immer korrekt, und daraus hat er erstmal seine Infos gezogen.

2. Was die Bilder über Google und Konsorten angeht, bewegt man sich auf äusserst dünnem Eis. Klick mal in Google ein Bild an. Da wirst Du auf der rechten Seite lesen können, daß das Bild evtl. urheberrechtlich geschützt ist!

3. Es liegt mir fern, irgendjemanden hier, oder aus einem anderen Forum schlecht zu machen!!! Oder ist es schon "schlechtmachen", wenn ich ihn Knabe nenne?

Ich schlage vor, wir lassen es jetzt gut sein, denn eigentlich soll das hier ein Baubericht sein, und keine Diskussionsrunde über User und Bildrechte etc. :)

Gruß
Jürgen

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung