Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 27. Dezember 2014, 13:31

"A86" Torpedoboot in 1:350 von Mirage Hobby

Hallo zusammen

Ich habe mich mal an diesem Bausatz aus dem Hause Mirage Hobby versucht:



Gebaut wurde das Modell so aus der Schachtel heraus. Ergänzt wurde nur eine universal Reling von eduard. Getakelt habe ich das Boot mit elastischem Nähgarn. Hätte ich dieses noch "gesplittet" wehre die Takelung viligraner ausgefallen. Nun denn, beim nächsten mal. Lackiert wurde mit Farben von Revell, ModelMaster und Humbrol.
Hier nun die Bilder von meinem Modell:















Ich hoffe, das Boot gefällt ein wenig.

Gruß, Torsten

2

Montag, 29. Dezember 2014, 16:35

Ich habe mal ein paar neue Bilder gemacht, so etwas hellere.















Nun erkennt man vieleicht etwas mehr.

Gruß, Torsten

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. Dezember 2014, 20:03

......Ich hoffe, das Boot gefällt ein wenig.....

Ein wenig?!?!?! EIN WENIG?!?!?! Ich wär bei der Takelage schon durchgedreht 8| ;) und dann auch noch sauber gebaut 8o => :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Dienstag, 30. Dezember 2014, 08:16

Moin Roland
Danke für deine netten Worte :rot: . Dieses Boot ist unteranderem ein Grund, warum ich momentan nicht so viele Flugzeugbeiträge bei steuere. Kommt aber wieder :wink: .

Gruß, Torsten

5

Dienstag, 30. Dezember 2014, 09:09

Hi Torsten,

der zweite Satz deiner Fotos ist viel besser. Wirklich toll dein Boot. Ich habe das hier auch noch rumliegen, aber außer ein paar Aufbauten und dem Rumpf habe ich noch nicht viel gebaut. Bemalt ist es immerhin schon zu großen Teilen.

Deine Alterung gefällt mir, hast du trockengepinselt?

Bei mir ware es genau umgekehrt wie bei dir: Flugzeuge sind bei mir der Grund warum ich das Schiff nicht mehr weiterbauen kann. :D :D
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

6

Dienstag, 30. Dezember 2014, 10:16

Moin Andi

Bei den neuen Fotos war bedeutend mehr Licht im Spiel :D . Das Ding hat zwar nicht so viele Teile, trotzdem mußte ich hier und da etwas schnitzen, um es zusammen zu kriegen. Du auch?

Zur Alterung. Ja, Trockenpinelei und etwas von diesen Tamiya weathering Sets.

Mal in anderen Themen "rum zu Basteln" macht schon spaß :thumbsup: .

Gruß, Torsten

7

Dienstag, 30. Dezember 2014, 10:25

Ich hatte bisher etwas größere Probleme mit der Bedachung des Ruderhauses. Aber mit Messer und Spachtelmasse und viel Geduld ist bisher alle gut gegangen.
Leider habe ich auch eine kleine Luke unterhalb des Ruderhauses zerstört. ;( Fällt aber nicht groß auf, das Boot ist eh ziemlich dunkel.

Nun ja, Flugzeuge waren schon immer mein Steckenpferd. :D
Auf meiner Liste stehen noch 3-4 Flugzeuge, danach gehts wieder ins Wasser und dann erstmal zu meinem T-Boot.
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

8

Samstag, 21. Februar 2015, 16:31

klasse gebaut :ok:

Werbung