Oha!Na, Du traust Dich aber was. Gleich zu Beginn ein Komplettumbau, das nenne ich mutig.
Hi,
Ich lasse für meine 1/87 Modelle die Decals immer bei Paul Arens ( www.individuelle-Modelle.de) herstellen.
ChriZ
Das Bild auf der Motorhaube schaut ja ziemlich scharfkantig aus, wenn du das plottern lässt auf brauchbare Folie brauchst du nur die Haube vorher weiß lackieren, Muster aufkleben, evtl sicherheitshalber nochmal dünn weiß drüber lackieren, schwarz lackieren, Aufkleber wieder runterreißen...
Hallo Michèl
Den gecleanten Grill kann man einfach mit Profilen neu aufbauen.
Grüße - Bernd
ich habe derzeit keine zeit, aber dann während der feiertage kann ich mal sehen, ob mein drucker noch von meinem laptop erkannt wird (läuft auf linux), da microsoft basierte rechner das nicht mehr tun und ich den drucker seither nicht mehr verwendet habe...
wenn das geht, kann ich auch weiß ausdrucken, falls du etwas anderes in der zwischenzeit findest ist es fein, sonst melde ich mich...
der link von peter ist nicht schlecht, aber erheblich weniger wurde dort auch nicht gespachtelt - und die neugravuren sind sicher anspruchvoller, als beim versetzen der ganzen b-säule...
Hallo Michèl
Neue Sicken zu ziehen ist nicht ohne, da braucht man eine ruhige Hand . Am besten machst du dir dafür eine Lehre, denn einfach so per Freihand rutscht man schnell mal ab und hat 'ne Furche wo sie nicht sein soll
Grüße - Bernd
Hmmmmh. Da schaue ich mal zu.
Scratch-Arbeiten sind immer interessant.
Da setz ich mich mal ganz entspannt dazu, das Elend hab' ich ja schon hinter mir.
Die Sicken sind wirklich das schlimmste, da hilft nur Geduld. Da ich schon die Pink Floyd Decals hatte drucken lassen, habe ich die C- Säule nicht mehr angefasst.
Im Nachhinein würde ich noch die Umrandung der hinteren Fenster mit zuspachteln, da diese ja im Original eingeklebt wurden. Glaube das könnte besser ausschauen.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH