Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Revell Audi R8 Spyder
Hallo Freunde,
das Jahr geht zu Ende und mein aktuelles Projekt habe ich auch abgeschlossen: den Audi R8 Spyder von Revell.
Lackiert wurde das Modell mit Revell Emailfarben aus der Pistole. Des Weiteren sind einige Ätzteile verbaut.
Aber seht selbst:
Ihr könnt mir gerne mitteilen, was euch gefällt/nicht gefällt bzw. was hätte besser gemacht werden können.
Hi Marcus,
soso, da baut der Herr heimlich, sitll und leise einen Spyder zussammen. Gut schaut er aus.

Was ich noch machen würde (kannst ja noch nachholen, wenn Du willst) ist, in die Zwischenflächen vom Grill vorne schwarze Farbe reinträufeln, damit nur das Gitter an sich chromfarbig ist. Das gleiche kannst Du auch an den Endtöpfen machen. Die Audi-Logos sehen ja wesentlich besser aus als die Bausatz-Originale.
Gruß
Alex
Hi Alex,
danke für den Tipp für die Zwischenflächen im Grill, ich glaub das teste ich mal an einem Versuchsobjekt.
Die Logos sind aus dem Ätzteilsatz.
Marcus, ist ganz leicht. Nimm dazu aber wasserverdünnbare Acrylfarben, da kannst Du problemlos korrigieren, falls was daneben geht. Beim Emailverdünner bin ich mir ziemlich sicher, dass der das Chrom angreift. Stell den Wagen hochkant, dass der Grill in der Waagrechten ist. (kucken, dass das Modell sicher steht). Mit einen dünnen Pinsel verdünntes Schwarz vorsichtig in jedes Feld träufeln, die Farbe füllt praktisch von alleine das Feld aus. Trocknen lassen und bei Bedarf nochmal wiederholen. So hab ich´s jedenfalls bei meinem Spyder gemacht. Ich stell mal ein Bild rein, ich hoffe, es stört nicht, sonst einfach sagen. Aber es ist echt easy zu machen.
Gruß
Alex
Hey Marcus,
da kann ich mich Alex nur anschließen. Ein geschwärzter Kühlergrill würde den Wagen enorm aufwerten. Ich bin ja eh nicht so der Freund vom Revell Chrom - mir ist das zu Bling-Bling mäßig.
Aber anonsten sauber gebaut
Gruß, Daniel
Mit dem Grill muss ich meinen Vorrednern recht geben, ja, die Front sieht momentan etwas "spielzeugmäßig" aus...
Was mir noch ins Auge gesprungen ist ist diese resin-beige Mittelkonsole, die sticht so richtig raus.
Ist das Absicht dass die so gar nicht zum restlichen blau-schwarz-grauen Interieuer passt (zumindest auf den Fotos)?
Den Kühlergrill werde ich evtl. morgen nochmal überarbeiten.
Mir steht aber nur H12 (matt schwarz) als wasserverdünnbafe Acrylfarbe von Gunze zur Verfügung.
Ja, Alex_, die Mittelkonsole sieht irgendwie auf den Bildern komisch aus. In Natura sieht es etwas besser aus.
Und hier der überarbeitete Kühlergrill. Ich muss euch recht geben und bin super dankbar für den Tipp

: Es sieht wirklich besser aus.
schau doch gleich ganz anders aus