Sie sind nicht angemeldet.

Academy: AC Cobra 289

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 719

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Freitag, 12. Dezember 2014, 06:45

AC Cobra 289

Bausatzvorstellung: AC Cobra 289





Modell: AC Cobra 289
Hersteller: Academy
Modellnr.: 1509
Maßstab: 1:25
Teile: 111
Spritzlinge: 5
Preis: ca. 15 - 20 Euro
Verfügbarkeit: Versandhandel, Ebay
Besonderheiten: zu öffnende Motorhaube, gut detaillierter 289er Motor, zuöffnender Kofferraum























Fazit: Ein tolles Modell, welches ohne große Modifikationen so aus dem Karton heraus gebaut werden kann. Nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen. Klein aber fein – wie das Original!

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Dezember 2014, 09:09

Hi

Sehr schön... :ok:
Für den Betrag was er gekostet hat, kann man nicht meckern. Motor ist dabei, zu öffnender Kofferraum, sauber gespritzt und detailliert kommt er rüber.
Mir gefällt was ich sehe, danke für den Blick in den Karton.

Henrik

DominiksBruder

unregistriert

3

Freitag, 12. Dezember 2014, 09:50

Sehe ich genau so! Schon beim Mini fällt mir hier auch auf: die Modelle sind erschwinglich und scheinen ganz passabel zu sein! Da lohnt sich der Kauf des 959 vielleicht doch. Academy hat ja momentan doch recht viel Neues im Angebot. Und wenn ich auf dem Bild der Bauanleitung die alten Ford sehe :love: ...

4

Freitag, 12. Dezember 2014, 11:00

Hallo

Vorsicht!!! Das ist ein alter AMT Bausatz. Gerade beim Unterboden passt so rein gar nichts :du: Die Bohrungen für die Stossstangen sind hinten falsch positioniert, Felgen sind grusselig, Achsabstand :rrr: und und und.
Meinen habe ich letztes Jahr gebaut klick
Die Bausatzvorstellung wurde ja schon mal von Stefan gemacht , ist aber wohl irgendwie wieder verschwunden :idee:

Grüsse
Carlo

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 719

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

5

Freitag, 12. Dezember 2014, 13:39

Hi,

diese Vorstellung wurde neu erstellt, weil in der alten auch alle Arcor-Bilder abhanden gekommen waren. Da die alten Bilder noch in 640x 480 waren und eh keine Kommentare drauf waren habe ich dann einfach alles neu gemacht. In nächster Zeit werde ich dann nach und nach alle alten Threads von mir überarbeiten.

Daher an alle den Aufruf, die Bilder direkt auf unseren Forumsserver zu laden damit sie nicht eines Tages einfach weg sind. Außerdem kann man die Bilder ja auch weiter verlinken.... .

Gruß Stefan

6

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 08:40

Wie über Ihre Ergebnisse, und ich freue mich auf das Bild sehen. :)



galaxy tab 4 8.0 hülle

Werbung