Sodele.
Nach unserem Umzug hat sich nun auch mein Bastelzimmer etwas gebessert - es wird langsam. Ich habe nun "nur" noch ca. 12qm zur Vefügung, die Vitrinen mit den gebauten Modellen stehen im Vorraum/Waschküche...
Die letzten, gröbsten Arbeiten habe ich dieses WoE abgeschlossen (Strom gelegt, Möbelrückwände verbaut und eingeräumt).
Ein Blick hinein auf die Bastelecke...

...links eine Vitrine mit nur Dioramen drin.
Mein neuer (geschenkt bekommener, Echtholz-)Basteltisch im Einzelnen:

Ich habe ihn mit einer Mehrfachsteckdose hinter dem Fußbrett versehen, wo alle Geräte eingesteckt sind. Funzt via Funkdosen - wie alles im Raum. Sehr praktisch und ohne Gefummel an den Dosen

.
Übrigens siehts auf meinem Tisch immer so aus. Ich räume jeden Abend zusammen...machte ich schon immer...

...nix mit "Genie begherrscht das Chaos"
Unter dem Tisch...

...ist links alles zum "scratchen" auf die Schnelle, rechts Dremel, BMF-Gedöns, was zu schreiben, Foto, Fernbedienung für Mucke.
Unten hab ich noch zwei vordere Dosen für Schleppi und Handy, um da mal schnell ran zu kommen.
Links daneben seht alles zum brushen Griffbereit.
Ein Blick über meine linke Schulter...

...sind meine aktiven Baustellen. Nur hier und sonst nichts mehr. Nicht zuviele Gleichzeitig (was bestens funktioniert), einer nach dem anderen- und der nächste Kandidat für die Werkbank in Wartestellung.
Quasi einmal um 180° gedreht - meine selbst gebaute Regalwand

Lager meiner kompletten Bausätze, Kramboxen, Styrene und Bastelzeug, Ordner mit Bauanleitungen und Decals sowie Platz für die größeren Dioramen.
In den Stapelkartons sind fertiger Modelle zur Restaiuration oder die, die nicht in die Virtrinen passen...
Feinschliff wie normale Türen fürs lager, Glastüren und Zwischenböden nebst ordentlicher Gestaltung mit den Dioramen fehlen noch.