Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. Dezember 2014, 23:12

Focke Wulf Fw 190 D-9 "Rote 13" JV44 von Eduard

Hallo zusammen

Lange habe ich daran rum gewerkelt...und jetzt ist sie endlich fertig. Meine eigene Interpretation der Roten 13 des berümten Sachsenberschwarmes.
Details zur Geschichte sowie zum Bausatz gibts hier
An dieser Stelle auch schon mal besten Dank für die vielen hilfreichen Tipps, die ich von den "eingeweihten" bekommen habe :ok:
Der Bau verlief weitgehend ohne Probleme, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die vielleicht auch auf meine Nachlässigkeit zurück zu führen sind.
Lackiert habe ich mit Farben von Gunze, Tamiya, Vallejo und co. Versiegelt wurde mit Future, das Wash ist von AK und der finale Klarlack stammt aus der Dose von Gunze.
Der Pilot und sein Knappe stammen von ICM und sind meine ersten Figuren, die ich je bemalt habe.

So nun viel Spass beim betrachten der Bilder























Wie immer freue ich mich über eure Meinungen, Kritik und Lob.

Grüsse
Carlo

de hampi

unregistriert

2

Freitag, 19. Dezember 2014, 23:14

Nabend Carlo :wink:
da hast ja was richtig geiles gezaubert...
Deine Fw 190 ist richtig Spitze :respekt: :respekt:
Klasse,,wenn ich auch eine baue,,hoffe ich annähernd dahin zu kommen.

Gruß Sven

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 19. Dezember 2014, 23:50

schick die Kleine :thumbsup: :hand: nur iiiiiirgendwie fehlt mir der Antennendraht 8| :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Samstag, 20. Dezember 2014, 00:46

Hey Carlo,
du bist auch irgendwie bei den Fliegern hängen geblieben, kann das sein? :D
Wieder ein schöner Flieger von dir. Sauber lackiert und schön dezent gealtert :ok:
Auch die Figuren sind dir fürs erste mal gut gelungen. Macht sich auf jeden fall gut mit dem kleinen Grasteppich.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

5

Samstag, 20. Dezember 2014, 03:07

Hi Carlo,

ich kann mich nur wiederholen, sehr schön! :ok:

nur iiiiiirgendwie fehlt mir der Antennendraht

Roland, schau mal genau hin... durch die geöffnete Haube, hängt der Draht durch (Steuerbordseite) und wird erst beim schließen gespannt. Jetzt muß uns der Carlo nur noch verraten, wie er die Antenne gemacht hat :hey:

beste Grüße
Christian

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 20. Dezember 2014, 11:01

AAAAAHHHHHHHH :bang: :bang: :bang: hab ich's doch glatt übersehn :bang: :bang: :bang: 'tschuldigung ;( Danke dass'd es mir gesagt hast :thumbsup: :hand: Bin's nunmal schon so gewohnt dass auch bei offener Kanzel gespannte Drähte ham (ja, ich weiss dass das gab ;) ) :pfeif:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

7

Samstag, 20. Dezember 2014, 14:17

Hallo zusammen

Es freut mich sehr, dass meine Dora gefällt :ok:
du bist auch irgendwie bei den Fliegern hängen geblieben, kann das sein?
Ähhhh…..wie kommst du den auf so eine Idee :pfeif:
Jetzt muß uns der Carlo nur noch verraten, wie er die Antenne gemacht hat
Eigentlich solltest du uns ja erzählen, wie man das macht. Habe den Tipp ja von dir bekommen :hey: Es handelt sich um 2 Drähte aus einer Ummantelung von einem Netzwerkkabel, das sehr satt verdrillt wurde und anschliessend zurecht gebogen wurde.
Bin's nunmal schon so gewohnt dass auch bei offener Kanzel gespannte Drähte ham (ja, ich weiss dass das gab )

Roland du hast vollkommen recht. Es ist aber anscheinend immer wieder vorgekommen, dass diese Umlenkrolle mit dem Einziehmechanismus kaputt ging und so das Antennenkabel beim öffnen der Haube durchhing.

Grüsse
Carlo

8

Samstag, 20. Dezember 2014, 19:14

Na von mir ist der Tip nicht, hab's ja nur weitergeleitet. Aber schön, wenn es auch bei 1/48 funktioniert hat. :ok:
Roland, jetzt hab ich mich aber blamiert :rot: stimmt, bei intaktem Mechanismus, wäre der Draht auch bei offener Haube gespannt.
Aber das sind nur Kleinigkeiten, ist ja trotzdem ein schicker Fliecher.

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

9

Samstag, 20. Dezember 2014, 22:42

....Roland, jetzt hab ich mich aber blamiert :rot: ......

?( :??? seh ich keinen Grund zu ;) :five:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

10

Sonntag, 21. Dezember 2014, 11:04

Moin Carlo

Deine Dora gefällt mir richtig gut :ok: . Die Lackierung ist schön lebendig. Allerdings hätte man noch Bremsleitungen ergänzen können, das ist aber schon Kritik auf hohem Nivou. Die Abgasfahnen gefallen mir sehr gut, krieg ich nie so hin.

Gruß, Torsten

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 21. Dezember 2014, 11:13

feine Arbeit, tolle Lackierung, :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

ich persönlich hätte den Uniformen der Piloten den Glanz genommen (matt lackiert) so wirkt es ein weng unrealistisch ( das waren ja Stoffoveralls) . Es kann aber auch sein daß der Eindruck nur dem Blitzlicht zu verdanken ist :whistling: Schön wären noch ein paar Aufnahmen draußen bei natürlichem Licht.

Dir noch einen schönen ersten Advent
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

12

Sonntag, 21. Dezember 2014, 13:40

Sehr schöne Dora, die du da gebaut hast :ok:

13

Sonntag, 21. Dezember 2014, 19:31

Ich finde deine Dora auch Klasse :ok:

Mal schauen wie ich mein 1:24 Dora-Prügel zusammen kriege....

14

Sonntag, 21. Dezember 2014, 22:07

Hallo Leute

@all
Vielen Dank für die netten Kommentare! Es freut mich sehr wenn euch die Dora gut gefällt.

@Torsten
Mit den Bremsleitungen hast du natürlich vollkommen Recht. Ist mir total entgangen. Die Abgasfahne hab ich mit Tamiya XF-1 und ca 0,8 bar gebrusht. Immer wieder ganz wenig Farbe aufgetragen, bis ich zufrieden war. Aber dass kannst du ganz bestimmt besser:-)

@Hans Jürgen
Die Figuren sind mir auch viel zu glänzig. Das kommt vom washing. Da werde ich wohl nochmals rangehen müssen.
Werde bei Gelegenheit die Kleinigkeiten anpassen und bei schönem Wetter ein paar frei Luft Bilder schiessen.

Beste Grüsse
Carlo

Werbung