Sie sind nicht angemeldet.

301

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 12:30

Hi Mike,
nein es ist kein Ford.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

302

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 12:51

...dieses Detail dürfte zu einem Internäschenel Unistar passen, Anfang der 70er? :idee:

beste Grüße
Christian

303

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 13:43

Hi Christian,
absolut richtig :ok:
Genau genommen handelt es sich hier um einen International CO 7044A Unistar



War wohl doch zu einfach.
Du bist drann...
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

304

Samstag, 6. Dezember 2014, 03:47

...mach ruhig noch eins, Sebastian. Oder jemand anders.

beste Grüße
Christian

305

Montag, 8. Dezember 2014, 11:41

Moin,
von welchem Hersteller ist der hier?



Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

306

Sonntag, 14. Dezember 2014, 16:48

Tag Sebastian,
hmm :idee: schwierig schwierig aber Tatsache ist es ist ein ami :grins: :ahoi: . vielleicht ein Kenworth :nixweis: :S .
Amis sind eben nicht mein fachgebiet also bitte nicht den Kopf abreißen wenn es falsch ist:roll: .


MFG Luca :wink:

307

Sonntag, 14. Dezember 2014, 19:12

Hi Luca,
abgerissen wird hier garnichts 8)
Mit Kenworth liegst Du aber falsch.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

308

Sonntag, 14. Dezember 2014, 19:39

Hallo Sebastian

Ich habe zwar auch keine Ahnung, aber davon viel :S . Könnte eventuell ein "Marmon" sein :nixweis: .

Grüße - Bernd

309

Montag, 15. Dezember 2014, 19:16

Hi Bernd,
es ist auch kein Marmon.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

310

Dienstag, 16. Dezember 2014, 17:28

Nich ?

Sebastian, vielleicht ist es dann ein "Diamond Reo" :nixweis: .

Grüße - Bernd

311

Dienstag, 16. Dezember 2014, 21:44

Hi,
nein auch kein Diamond Reo.
Kleiner Tipp.....es ist kein Kenworth, Peterbilt, White, Diamond, Mack, Ford, GMC, Dodge, Marmon, International.
Der Herstellernamen besteht aus 3 Worten....
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

312

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 00:28

...aha jetzt klingelts! Das kann ja dann nur ein Semi-Truck der Four Wheel Drive Auto Company, bzw. FWD Corporation sein. Also wenn mich meine trüben Erinnerungen jetzt nicht getäuscht haben.

313

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 08:03

Moin Christian,
völlisch rischdisch :ok:



Die kleinen Embleme ( FWD ) oberhalb des Grills sind jetzt zu erkennen...
Du bist.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

314

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 09:04

So, was haben wir denn hier...




beste Grüße
Christian

315

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 20:41

Hi,
ich würde auf einen alten Brockway aus den 1920 - 1940ern tippen.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

316

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 21:33

Hi Sebastian

Nein, es ist kein Brockway.

beste Grüße
Christian

317

Freitag, 19. Dezember 2014, 04:54

Moin Christian

Ich werfe mal das Wort "Mack" in den Raum. Ist bestimmt auch falsch, aber Hauptsache ich habe wieder einen Beitragspunkt mehr auf meinen Konto :pfeif: .

Grüße - Bernd

318

Freitag, 19. Dezember 2014, 08:08

Hallo Bernd,

da hast Du mit Deinem Wurf einen Volltreffer gelandet. Es ist ein Mack NR 14, gelaufen in Froongraisch und für zivile Zwecke wurde die Kabine von einem örtlichem Karosseriebauer umgebaut. Sicher Ein Unikat.


(Bildquelle - ca. mittig des Threads)

beste Grüße
Christian

319

Freitag, 19. Dezember 2014, 17:16

Hallo Christian

Damals wurden viele Ex-Armee-Laster umgebaut, nicht nur in Frankreich, sondern auch hier.

Dann mal gleich das nächste :



Viel Spaß beim raten :) .

Grüße - Bernd

320

Freitag, 19. Dezember 2014, 21:36

Hi Bernd,

ich sag mal Pegaso !? Sieht irgendwie verbastelt aus !!

Gruß, :wink:

Martin

321

Samstag, 20. Dezember 2014, 04:06

Hallo Bernd,
Sicher Ein Unikat

Damals wurden viele Ex-Armee-Laster umgebaut, nicht nur in Frankreich, sondern auch hier.
,da habe ich mich wohl verdrückt ausgekehrt. Ich meinte, das es auf Grund der vielen Umbauten von verschiedensten Karosseriebauern selten identische Fahrzeuge gab.


Dein Bild könnte einen seltenen belgischen Miesse zeigen. Die Farben der M GmbH im Sonnenblendstreifen sind der Brüller. :D

beste Grüße
Christian

322

Samstag, 20. Dezember 2014, 06:24

Moin Martin

Nein, das ist kein Pegaso :( .

Servus Christian

Das stimmt schon, in Frankreich gab' es früher viele spezielle Karosseriebauer, besonders die Cottard-Kabinen finde ich schick :love: , zum Beispiel so wie hier ...


( Bild aus meinem Archiv, der Urheber ist mir zur Zeit leider nicht bekannt )

Aber zurück zum Rätsel, da liegst du richtig, es ist ein Automiesse-Laster, einige wurden auch als Miesse angeboten, diese trugen ein großes M im Grill. Benannt wurden die Laster und PKW nach ihrem Firmengründer, Jules Miesse. Es ist also ein echter Belgier, kein Werkswagen der M-GmbH, da hat der Eigner oder Fahrer das Schätzchen etwas aufgemotzt :abhau: . Sowas und sogar noch mehr zum Teil fragwürdiges Decor sah man früher häufig, es wäre bestimmt mal eine Abwechslung wenn jemand so einen speziellen 100% 80er-Jahre Tuning-Laster bauen würde.

Hier das Originalbild :


( Bildquelle : www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=679909&sid=ce9c026cd0aa38eabf7d660ce3ce931cc )

Somit bist du nun wieder an der Reihe :) .

Grüße - Bernd

323

Samstag, 20. Dezember 2014, 12:53

Oh, ja die Cottard - Kabine sieht schon elegant aus. Ich gebe gerne ab, da ich momentan nichts finde.

beste Grüße
Christian

324

Sonntag, 21. Dezember 2014, 15:23

Servus

Da der Automiesse doch etwas leicht war bin ich mal so Frei und mach mal gleich ein neues Rätsel, mal was für Feuerwehrfreunde :) .

Das Bild stammt mal wieder aus einem Buch von mir ...



Viel Spaß beim raten.

Grüße - Bernd

325

Sonntag, 21. Dezember 2014, 16:23

Ich rate einfach mal ins rote, ähhhhhhh blaue: Renault.

326

Sonntag, 21. Dezember 2014, 18:07

Hallo Mike

Mit 'nem Renault liegst du daneben, es ist auch keine andere Marke aus Frankreich :( .

Grüße - Bernd

327

Montag, 22. Dezember 2014, 13:36

Saurer?

328

Montag, 22. Dezember 2014, 16:13

Hallo Mike

Leider wieder nicht richtig :( .

Grüße - Bernd

329

Samstag, 27. Dezember 2014, 07:36

Servus

Mal 'nen Tip: Westen und Süden waren schon mal nicht richtig, also kann der Leiterwagen nur aus den anderen Himmelsrichtungen stammen, also aus den ..., Moment, mal kurz an den Fingern abzählen, ... Zwei :ok: anderen Richtungen :pfeif: .

Grüße - Bernd

Beiträge: 8

Realname: Martin

Wohnort: Elmshorn

  • Nachricht senden

330

Samstag, 3. Januar 2015, 14:12

vllt skoda oder tatra?

Werbung