Wenn man sich unsicher ist, sollte man einfach einen Spezialisten hinzu ziehen. Und einen besseren als diesen hätte ich nicht finden können :-)
Darf ich vorstellen, Mr William Rivers, Gunner der Victory und das bereits seit 1790*.
Jetzt schon in seinem 50.ten Lebensjahr, ist er einer der Ältesten an Bord und lebt nun schon seit 15 Jahren in der hinteren Ecke des unteren Decks steuerbords. Sein Hinweis war, die schöne Holzkabine der Friedenszeit wurde durch die schneller abzubauende Latten-Segeltuchkonstruktion ersetzt, da das Schiff 1805 im Kriegseinsatz war. Da er aber einige Utensilien und Unterlagen in der Kabine hat, hat er als einziger eine richtige Tür durchsetzen können.
Die Trennung des Gunrooms zu den Mannschaften war laut Mr River auch durch eine Lattenkonstruktion getrennt. Die Kabine unter dem Sweep war auch so versteift, während die mittleren Kabinen des Gunrooms und die beiden Zusatzkabinen davor reine Tuchkonstruktionen waren.
Durch Mr River hatte ich auch die Freude und Ehre den Chaplain Reverend Alexander Scott kennen lernen. In seiner typischen schwarzen Tracht hat mich gleich zum sogenannten School Table mitgenommen wo er den Knaben und Midis Unterricht erteilt.
Während Mr Rivers die Gruppe umgeht, wegen der niedrigen Deckenhöhe den Hut nur in der Hand, schauen amüsiert zwei 2nd Marineleutnants zu, Mr Lewis Rotely and Mr Lewis Reeves.
Hier noch ein paar Impressionen vom Batteriedeck aus gesehen ...
... und unsere lustige Gruppe ...
... und Mr River, wie er sich aus seiner Kabine kommend an den anderen vorbeiquetschen muss.
Cheers, Daniel
*(1793?)