Hallo Leute,
ich hab da einige alte Fotos von einer abgewrackten "Beaver" gefunden.
Ich bin eigentlich Truck- u. US-Auto-Modellbauer. Zu dem Flieger kam ich nur durch Zufall.
1984, 1985 u. 1986 (im Alter von 14 / 15 Jahren) hab ich am "Matchbox-Modellbauwettbewerb" teilgenommen und bin jedesmal Landessieger geworden (natürlich mit meinen Trucks).
Um eine Runde weiterzukommen musste man dann ein Modell von Matchbox bauen, welches man gestellt bekommen hat.
Damals 1986 war´s die Beaver. Da ich aber als Flugzeugbauer so gut wie keine Erfahrung hatte u. auch keine Airbrush z.Vfg. stand, entschloss ich mich ein kleines Diorama zu bauen und das Modell zu "junken".
Da ich bereits einen US-Autofriedhof angefangen hatte zu bauen (siehe Bilder in der Auto-Galerie "schrottiges aus USA"), versuchte ich es dann auch mit dem Flieger.
Natürlich kam ich nicht mehr weiter bei dem Wettbewerb, was mir eigentlich schon vorher klar war, aber es machte doch Spaß.
Ich habe vor Euch Flugzeug- u. Militär-Modellbauern einen Heidenrespekt, da ihr die Teile immer so naturgetreu hinbekommt und dieses Modell-Genre eines der schwierigsten ist !!!
Na, ja Versuch war´s wert. Habe aber dann in dieser Richtung nix mehr gebaut.
Ach ja, Maßstab ist 1:72. Lackiert alles mit Pinsel. Deko vom Eisenbahnzubehör (Islandmoos), Untergrund Spanplatte mit Fliesenkleber bestrichen u. mit Holzspänen u. Steinchen etc. versehen.
Das Modell existiert leider nicht mehr.