Hallo,
Hier ist mal die Vorstellung meines Bauberichts eines 1:24 Ford Capri Turbo der Gruppe 5 aus dem Jahr 1981 als Slotcar. Da ich recht neu in diesem Forum bin bitte ich mal nicht zu streng mit der Kritik zu sein. Aber nun zurück zum eigentlichen Bauprojekt.
Als Grundlage für dieses Slotcar dient mir dieser Bausatz von Tamiya:
Weil ich das Auto mit diesen Decals schon recht oft gesehen habe, habe ich mich entschlossen andere Decals für mein Projekt zu verwenden. ( Bilder folgen noch)
Das wars mal mit der Vortstellung meines Kleinen Projekts, ab dem nächsten mal geht es dann mit dem Bauen los!
der ist aber 1/32 und die Decals haben an einigen Stellen nicht so recht passen mögen
ich schau dir auf jeden Fall über die Schulter
Gruß
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
Ich dachte eher an Jägermeister Decals da mir die Farbe und das Aussehen sehr gut gefallen, und ich die (zumindest bei meiner Rennserie) noch nicht oft gesehen habe.Gebaut wird dieses Auto natürlich für Rennen. Ab Dienstag sollte dann alles da sein dann kann auch am Wochenende gleich mit dem bauen begonnen werden.
Am Wochenende wurde bei mir mal fleißig gebaut. Hier das resulat meiner Arbeit.
Zuerst wurden mal alle technischen Bestandteile auf den Tisch gelegt:
Nun Konnte es ans Zusammenbauen des Plafits Super 24 Chassis gehen:
Gelötet muss natürlich auch noch werden bin aber noch nicht dazu gekommen
Nun ging es an die Karosserie.Diese wurde zuerst angeschliffen und anschliessend die Grundierung Aufgetragen:
Anschliessend die ersten Lackschichten:
Nun Wurden die Decals in Mühevoller Arbeit aufgetragen und nach einer Ausreichenden Trockenzeit Nochmals 10 Klarlackschichten Aufgetragen. Hierbei musste ich wirklich vorsichtig sein damit die Decals nicht verinnen . Natürlich wurden auch noch die Fensterrahmen Lackiert und die Scheiben Eingeklebt.
Als nächstes Folgt noch der Lichteinbau, der Innenraum, die Verkabelung und natürlich die Hochzeit
Ich bedanke mich jetzt schon fürs lesen Laurenz777
vielleicht probierst Du nochmal ein bißchen mit den Photos rum, manche sind echt nicht gut
ääääähmmm manche ist ja ....einfach ne gute Lichtquelle, dann klappt es auch mittem Handy :-) und dann auch richtig fokusieren bitte.
Zum Fahrwerk sei angemerkt, ich fahre 55iger Schöler und richtig rennen tut er erst, seitdem ich flache Karohalter "hart verklebt" verbaut habe und zusätzlich Blei unter selbige im "Trittbrettbereich" geklebt habe.
Zitat
Nochmals 10 Klarlackschichten Aufgetragen
was für Klarlack nimmst Du?
ich bevorzuge den Gunze, weil den kannste annebeln, 5 min warten, dann sind die Decals quasi versiegelt und dann auf Glanz gehen. Maximal 2 fach lackiere ich, wenn es nicht 100% zufriedenstellend war.